Seite 1 von 1

Auf welche KW optimieren, um viele Besucher zu bekommen

Verfasst: 24.07.2007, 09:37
von Holger Grintz
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Keywords.
Mein Projekt (Portalseite + Forum) befasst sich mit einem sehr speziellen Gebiet, nämlich mit dem Leben und Werk eines Komponisten des 19. Jhdts, und ist seit ca. 7 Monaten online.
Inzwischen habe ich ein wenig Erfahrung sammeln können, und auch schon viele themenrelevante BLs gesammelt.
Bei vielen Suchabfragen kommt die Präsenz beim gugl auf der ersten Seite der SERPs.
Mir geht es bei der Site nicht darum, Geld zu verdienen, sondern möglichst viele interessierte Besucher zu bekommen.

Auf welche(s) Keyword hin würdet Ihr die Seite optimieren?
Im Moment habe ich den Namen des Komponisten (Vorame Nachname) optimiert, da aist es aber sehr schwer, nach vorne zu kommen.

Wie kann man denn herausfinden, welche Suchbegriffe die User eingeben, wenn sie etwas übder den Komponisten erfahren wollen?

Vorname+Nachname + Portal --> Platz 1
Nachname + eine römische Zahl --> meistens Platz 1
Nachname + ein Dirigent --> meistens Seite 1
Nachname + eine Stadt (in der ein Konzert war oder sein wird) --> sehr gute ERgebnisse

Aber anscheinend sucht danach keiner? Ohne Werbemassnahmen kommen nur ca. 200-300 Besucher täglich, und das würde ich gerne steigern.
Das Board ist mit VBSEO optimiert, alle Threads sind indiziert.

Hat jemand eine Idee?

Verfasst:
von

Re: Auf welche KW optimieren, um viele Besucher zu bekommen

Verfasst: 24.07.2007, 09:49
von Hasso
Holger Grintz hat geschrieben:Wie kann man denn herausfinden, welche Suchbegriffe die User eingeben, wenn sie etwas übder den Komponisten erfahren wollen?
Unter anderem: https://inventory.de.overture.com/d/sea ... lang=de_DE

Gruß
Hasso

Verfasst: 24.07.2007, 10:00
von Holger Grintz
@Hasso,

danke, das ist ein interessantes Tool :-)
Ich wüsste jetzt auch schon, mit welchem Suchbegriff ich viele Besucher bekomme, jetzt muss ich nur noch eines finden, mit dem ich auch viele "Interessierte" Besucher über SuMas bekomme :-)

Verfasst:
von

Verfasst: 24.07.2007, 10:09
von Hasso
Auch dieses Tool von Google könnte interessant sein: https://adwords.google.com/select/KeywordToolExternal
aber auch eventuell zum Synonyme-Nachschlagen: https://www.openthesaurus.de/

Gruß
Hasso

Verfasst: 24.07.2007, 10:52
von SebLug
Das sind alles Bereiche die nicht umkämpft sind, daher kann man relativ gut nach oben kommen. Ich finde 200-300 Besucher schon recht ordentlich. Was erwartest du denn? Selbst wenn es Mozart oder Beethoven ist, wird es nicht viel mehr.
Eigene Erfahrung: Wenn man mit dem Key " "Komponist" Noten" auf Pos 2 ist, bringt das gerade mal 2-3 Besucher am Tag. Bei den bekanntesten Komponisten überhaupt.
Man muss erkennen, wenn das Potential ausgereizt ist. Erweitere die Seite auf mehr Komponisten oder sei mit den Besucher glücklich.
Schöne Grüße
Sebastian

Verfasst: 24.07.2007, 11:34
von Pompom
Also, auch ich finde >200 Besucher zu deinem Thema schon einen ganz guten Stand, der zeigt, dass du bei den gängigen Keys schon gut positioniert bist.
Mit Hilfe des Forums generierst du ja ausreichend Content zu allen möglichen Keykombinationen.

Konzentriere dich lieber auf bekannte On- und Offpage-Optimierungskriterien, als einzelnen Keys hinterherzuhecheln.

Ein paar Hinweise zu Onpage:
- versuche css und JavaScript extern auszulagern
- bekämpfe (unnötige) Redundanzen im Title Tag, und weiteren Metas, die in vielen Unterseiten auftauchen
- Hauptdomain festlegen (www.domain.tld oder domain.tld)

Offpage:
- weitere Links sammeln
- vorsicht mit Zubringerdomains, mag Gockel manchmal nicht

Verfasst: 24.07.2007, 12:04
von Holger Grintz
Pompom hat geschrieben: Ein paar Hinweise zu Onpage:
- versuche css und JavaScript extern auszulagern
- bekämpfe (unnötige) Redundanzen im Title Tag, und weiteren Metas, die in vielen Unterseiten auftauchen
- Hauptdomain festlegen (www.domain.tld oder domain.tld)

Offpage:
- weitere Links sammeln
- vorsicht mit Zubringerdomains, mag Gockel manchmal nicht
Danke für diese Tipps! Ich hatte mir schon gedacht, daß es bei diesem Thema wirklich nur eine kleine Zielgruppe gibt; vielleicht insgesamt in DE 1.000 Personen (wenn man noch Internetaffinität mit berücksichtigt).

Das mit den Zubringern überdenke ich; ich hatte diese Domains, und mit Umleitungen wollte ich nicht so gerne arbeiten.

Erst mal vielen Dank für die Ermutigung und die konstruktiven Beiträge! :D