Seite 1 von 1

Problem mit phpld 2.1.2 und 1 & 1

Verfasst: 29.07.2007, 16:11
von gemira
Hallo zusammen,

leider ist meine Anfrage im alten Thread untergegangen, verzeiht mir daher
bitte das Doppelposting.

Ich habe ein Problem mit meinem neuen Webkatalog www.frowzy.de.

Sobald ich die Sumaoptimierten Kategoriepfade einschalte, erhalte ich den
deutschen 500 Serverfehler von 1und1.

Den Austausch der .htaccess, wie im Supportforum empfohlen, habe ich
schon hinter mir. Hat das komplette Skript unbrauchbar gemacht (?) und
musste wieder zurückgetauscht werden.

Was kann ich tun?


Gruss

gemira

Verfasst:
von

Verfasst: 29.07.2007, 16:35
von net(t)worker
soweit ich mich erinnern kann ist bei 1 & 1 die angabe der RewriteBase nötig.....

Verfasst: 29.07.2007, 16:38
von Fantastixxx
Ich tipp mal drauf du muss einfach nur das "#" Zeichen in der bestehenden .htaccess vor der Rewirtebase entfernen.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 29.07.2007, 16:46
von gemira
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich hatte natrülich schon ein wenig die Suche bemüht und hatte auch das mit der Raute vorm Rewritebase gelesen. Leider ist meine (Original) .htaccess nicht so aus.

Das ist sie:

#################################################
## PHP Link Directory - Apache Server Settings ##
#################################################

# Protect files
<Files ~ "^(.*)\.(inc|inc\.php|tpl|sql)$">
Order deny,allow
Deny from all
</Files>

# Protect directories
<Files ~ "^(files|images|include|lang|libs(/.+)?|temp(/.+)?|templates(/.+)?|javascripts(/.+)?)$">
Order deny,allow
Deny from all
</Files>

# Disable directory browsing
Options -Indexes

# Follow symbolic links in this directory
Options +FollowSymLinks

# Set the default handler
DirectoryIndex index.php

# URL rewrite rules
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On

## Category redirect
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
RewriteRule ^(.*)$ index.php [QSA,L]
</IfModule>


Vielen Dank und Grüsse

gemira

Verfasst: 29.07.2007, 16:51
von Fantastixxx
Ja dann setz halt die RewriteBase rein wennst schon was gelesen hast usw ... :crazyeyes:

Verfasst: 29.07.2007, 16:52
von Fantastixxx
# URL rewrite rules
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /

## Category redirect
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
RewriteRule ^(.*)$ index.php [QSA,L]
</IfModule>

Verfasst: 29.07.2007, 16:56
von Fantastixxx
Hab was vergessen: Bitte meine Seiten freischalten ;-)

Verfasst: 29.07.2007, 16:59
von gemira
Merci, habs grad mal ausprobiert. Leider wieder mit dem Ergebnis eines 500ers....:-(

Verfasst: 29.07.2007, 17:03
von Fantastixxx
Post mal die aktuelle .htaccess mit der RewriteBase

Verfasst: 29.07.2007, 17:06
von gemira
Wirklich nett von Dir, das Du dich meiner annimmst...:-)

Deine Seiten sind frei. Sehr gelungene Sites.


#################################################
## PHP Link Directory - Apache Server Settings ##
#################################################

# Protect files
<Files ~ "^(.*)\.(inc|inc\.php|tpl|sql)$">
Order deny,allow
Deny from all
</Files>

# Protect directories
<Files ~ "^(files|images|include|lang|libs(/.+)?|temp(/.+)?|templates(/.+)?|javascripts(/.+)?)$">
Order deny,allow
Deny from all
</Files>

# Disable directory browsing
Options -Indexes

# Follow symbolic links in this directory
Options +FollowSymLinks

# Set the default handler
DirectoryIndex index.php

# URL rewrite rules
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /Webkatalog/phpLD-2.1.2/phpLD/

## Category redirect
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
RewriteRule ^(.*)$ index.php [QSA,L]
</IfModule>

Verfasst: 29.07.2007, 17:11
von Fantastixxx
Als rewirtebase bitte nur "/"

Verfasst: 29.07.2007, 17:16
von gemira
Leider wieder ein 500er als Ergebnis... Weiss wirklich nicht, was 1und1 da macht....

Verfasst: 29.07.2007, 17:21
von Fantastixxx
Nimm mal meine .htaccess und setz die so ein wie ich sie geschrieben habe, brauchst nix ändern. Hoffe es klappt dann, ansonsten kenn ich mich zu wenig aus, da müssten die Experten ran was am Server zu machen ist.

# Protect files
<Files ~ "^(.*)\.(inc|inc\.php|tpl|sql)$">
Order deny,allow
Deny from all
</Files>

# Protect directories
<Files ~ "^(files|images|include|lang|libs(/.+)?|temp(/.+)?|templates(/.+)?|javascripts(/.+)?)$">
Order deny,allow
Deny from all
</Files>

# Disable directory browsing
Options -Indexes

# Follow symbolic links in this directory
Options +FollowSymLinks

# Set the default handler
DirectoryIndex index.php

# URL rewrite rules
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /

## Category redirect
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
RewriteRule ^(.*)$ index.php [QSA,L]
</IfModule>

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^$
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.frowzy\.de$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.frowzy.de/$1 [L,R=301]

Verfasst: 29.07.2007, 17:27
von gemira
Ich bin Dir sehr zu Dank verpflichtet - Treffer....:-)

Danke - danke - danke. Du hast mir den Sonntag gerettet. Wär halb verzweifelt.


Lieber Gruss und einen schönen Sonntag Abend

gemira

Verfasst: 29.07.2007, 17:43
von Fantastixxx
Gern geschehen. Kein Problem.