Seite 1 von 1

Yahoo contra Adsense???

Verfasst: 01.08.2007, 21:32
von thomie31
Ich hätte es auch ins Adsense- oder Yahoo-Forum reinstellen können, aber hier passt es auch:

Ich hab da nämlich mal ne Frage. Kennt Ihr Seiten, die bei kommerziell interessanten Keywords bei Yahoo on top gelistet werden und Adsense-Anzeigen drauf haben? Beispiele? Ich habe keine gefunden bisher.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 01.08.2007, 21:39
von Schnipsel
Ja, kenn ich - aber wen interessiert das bei der Marktposition von Yahoo - was ist für dich daran so interessant.

Verfasst: 01.08.2007, 21:50
von thomie31
Naja. Was nicht ist, kann ja noch werden. Wenn man bei über 90% Marktanteil ist, dann ist der Weg bergab wahrscheinlicher als der Weg berauf.

Gerade weil Yahoo nicht besonders wichtig war für mich, habe ich noch nicht großartig damit rumexperimentiert. Ich stellte halt nur fest, dass von meinen 19 Domains nur eine einzige bei Yahoo gut gelistet ist. Die einzige ohne Adsense. Dann habe ich rumgeschaut, ob bei den Topplätzen zu einigen Keywords ne Adsense-Seite bei ist. Hab keine gefunden. Da fand ich so ne Frage angebracht. Ist halt nur ne Theorie, die ich gerne bestätigt oder vernichtet haben möchte.

Verfasst: 01.08.2007, 21:55
von Schnipsel
Das seh ich ganz anders, wenn meine Seiten bei Google erst mal oben sind, sauber oben, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie das auch bleiben - Google müßte unglaublichen Mist bauen, um seine Marktposition zu verlieren. Das ist wie Markenklamotten und was weiß ich. Ein Image ist eben eingebrannt im Hirn der Surfer... nicht das man bei den anderen nichts finden würde, aber es benutzt sie halt kaum einer

Verfasst: 01.08.2007, 22:01
von thomie31
Kannst Du mir so ein Beispiel mal per PN schicken? Das wäre super.

Verfasst: 01.08.2007, 22:37
von Mamboo
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier! Wenn man sich einmal an etwas gewöhnt hat, kommt man wieder schwer davon los... es sei den, es geht nicht anders.

PS. Wenn überhaupt jemand google den Stirn bieten kann, dann ist es MS ADCENTER. Yahoo ist Geschichte. Du brauchst dir nur die SERPS von denen anzuschauen. G und M ähneln sich sehr und Yahoo ist nicht einmal dazwischen. Y = Müllhalterstelle.[/quote]

Verfasst: 02.08.2007, 05:11
von D@ve
Was nicht ist, kann ja noch werden. Wenn man bei über 90% Marktanteil ist, dann ist der Weg bergab wahrscheinlicher als der Weg berauf.
Also ich weiß nicht wie es bei Euch ist, also bei MEINEN habe ich einen Googleanteil von momentan genau 98,5%. Ich hab von Yahoo keine 100 Besucher immer Monat (bei ca 1 Mio PI), was interessiert es mich ob die ihre Marktposition um ein paar Prozent erhöhen können.
Wenn Yahoo wirklich Seiten mit Adsense benachteiligen würde, müssten sie schön blöd sein, weil dann wahrscheinlich zu 90% nur Müll rauskommt. Fast jeder halbwegs gut laufende Seite hat mittlerweilen Adsense drauf. Mit so einer Aktion würden sie sich einen ganzen Haufen Authorities vergraulen.

Gruß, Dave

Verfasst: 02.08.2007, 10:06
von gemira
Zum Thema g...gle kann nicht abstürzen habe ich eine andere Meinung. Die Welt ändert sich manchmal so schnell, insbesondere im Netz. Bei grossen Marken gibt es ja auch einige Beispiele für starke Einbrüche,da der Zeitgeist verpasst wurde. Ich erinnere da zum Beispiel an Levis...:-)

Verfasst: 02.08.2007, 12:49
von Mamboo
gemira als ich mein post oben veröffentlicht hatte, habe ich auch an Levis gedacht ;)
Aber du kannst Textilwelt nicht mit Onlinewelt vergleichen. Google hat sich dermaßen in den Köpfen von uns Webmastern eingenistet (ich sag nur PR-Update), das ist der helle Wahnsinn und krankhaft zugleich. Yah** und M*N haben ihre Chance nicht genutzt als Google im den Brutkasten lag. Auch als G wuchs haben Sie die Gefahr ignoriert das die beiden Jungs eins in nur 7-8 Jahren den Markt komplett dominieren würden. Jetzt kann nur noch G selbst sich ins eigene bein pissen, wenn du verstehst was ich meine.

Verfasst: 02.08.2007, 14:24
von D@ve
gemira hat geschrieben:Zum Thema g...gle kann nicht abstürzen habe ich eine andere Meinung. Die Welt ändert sich manchmal so schnell, insbesondere im Netz. Bei grossen Marken gibt es ja auch einige Beispiele für starke Einbrüche,da der Zeitgeist verpasst wurde. Ich erinnere da zum Beispiel an Levis...:-)
Das mag alles sein nur ist es deshalb unsinnig auf Yahoo zu setzen. Wenn der Markt - aus welchem Grunde auch immer - umschwenkt wieso sollte ausgerechnet Yahoo davon profitieren. Und mal ehrlich: Google hat schon in sovielen verschiedenen Branchen den Fuß in der Tür, da ist es unwahrscheinlich, dass sich da nochmal was andert. Google ist im Suchmaschinen-Sektor das was Mircosoft im Betriebssystembereich ist.

Gruß, Dave

Verfasst: 03.08.2007, 11:54
von thomie31
Ja. Das ist alles schön und gut. Yahoo ist bäh. Das scheint der Tenor zu sein und ich will das ja auch gar nicht in Abrede stellen. Ich lese selbst auch Logfiles. Dennoch wäre Google nicht das erste Unternehmen, das sich bei "Schnick und Schnack", die nichts mit der ursprünglichen Kernkompetenz zu tun haben, ne blutige Nase holt und dann, Jahre später und arg abgestürzt, reumutig die Rückkehr zu den Wurzeln bekannt gibt, um wenigstens noch ein Bisschen zu retten. Will sagen: Wenn es irgendwann mal den Big Bang bei Google geben sollte (Skandale?, Imageverlust?, Konkurrenz?, Börsenblase?, Insolvenz?), wer will da schon wissen, welche Suma aus der Asche zuerst emporsteigt. Eine Innovation bei der Konkurrenz und alles kann anders sein als heute. Es ist in meinen Augen leichtsinnig und fahrlässig, sich nicht wenigstens für die "noch lebende" Konkurrenz (Y!, MSN, Wong & Co) ein wenig zu interessieren.

Mich interessiert dennoch die Antwort auf meine einleitende Frage. Außer der unbelegten Äußerung von Schnipsel ("Ja. Kenn ich.") scheint niemand solche Seiten zu kennen. Oder?

@KAW
Google Adsense kann der Yahoo-Bot am Quellcode erkennen. Das wäre doch kein Mehraufwand, solche Seiten mit einem Malus zu belegen. Es ist doch nicht so, dass bei Yahoo 1-€-Jobber jeden Tag jede Seite nach Adsense absuchen.

Verfasst: 03.08.2007, 14:48
von D@ve
Dennoch wäre Google nicht das erste Unternehmen, das sich bei "Schnick und Schnack", die nichts mit der ursprünglichen Kernkompetenz zu tun haben, ne blutige Nase holt
Bisher hat Google sich mit dem "Schnick und Schnack" nur ne Goldene Nase verdient...
Jahre später und arg abgestürzt, reumutig die Rückkehr zu den Wurzeln bekannt gibt, um wenigstens noch ein Bisschen zu retten.
Nun, es ist nunmal so, dass man im Suchmaschinen-Sektor mit der "Kernkompetenz" keinen Cent verdienen kann. Geld gemacht wird letztlich nur mit dem Drumherum - dem "Schnick und Schnack" eben.

Google hat mittlereilen soviele Dienste und bei sovielen Marktsektoren den Fuß in der Tür, dass selbst wenn alle Stricke reißen würden und sie aus dem Suchmaschinen-Sektor ganz verdrängt würden sie trotzdem überlebe könnten.
Wenn es irgendwann mal den Big Bang bei Google geben sollte (Skandale?, Imageverlust?, Konkurrenz?, Börsenblase?, Insolvenz?), wer will da schon wissen, welche Suma aus der Asche zuerst emporsteigt. Eine Innovation bei der Konkurrenz und alles kann anders sein als heute.
Momentan können die Konkurrenten in puncto Innovation, Google nicht mal annähernd das Wasser reichen. Und im Gegensatz zu Microsoft ruht sich Google nicht auf seinem Monopol aus. Die Relaunchen ja fast im Monatstakt irgendwelche neuen Dienste.

Vom Prinzip gebe Dir schon recht, nur ist es ja nicht so, dass wenn man eine Google-Optimierte Seite hat, dass sie in den anderen Sumas automatisch schlecht gelistet ist. Die Kochen auch nur mit Wasser.
Google Adsense kann der Yahoo-Bot am Quellcode erkennen. Das wäre doch kein Mehraufwand, solche Seiten mit einem Malus zu belegen.
Was sollten sie davon haben?

Gruß, Dave

Verfasst: 03.08.2007, 15:46
von thomie31
@ Dave

Der ganze Schnickschnack hat Google bisher nur enorme Summen gekostet. Den absolut größten Anteil am Umsatz und Gewinn haben Adwords/Adsense. Siehe letzter Geschäftsbericht.
Was sollten sie davon haben?
Gute Frage. Weiß ich auch nicht. Aber es scheint dennoch so zu sein. Keine der bei Yahoo top gelisteten Seiten hat Adsense drauf. Ich finde jedenfalls keine für ca. 30 Keywords, die ich durchprobiert habe.