Seite 1 von 1

Werden iframes von Suchmaschinen durchsucht?

Verfasst: 07.04.2004, 16:41
von Helge
Moin Zusammen,

ich bin dabei eine Seite zu erstellen. Aufgrund des Konzeptes ist es leider nicht möglich auf ein Frameset oder zumindest auf ein iframe zu verzichten. Die Inhalte des iframes werden nicht von einer "externen" Seite gezogen!

Muss man etwas besonderes beachten, damit die Suchmaschinen die Inhalte des iframes einliest? Oder ist generell davon abzuraten?

Gruss

Helge

Verfasst:
von

Verfasst: 09.04.2004, 11:39
von km911
alles was zwischen <iframe > und </iframe > steht wird auch von den SUMA´s indiziert.

Um sicherzugehen, kannst du ja die entsprechenden Inhalte nochmals außerhalb des Iframes verlinken (oder über deine Sitemap....)

Verfasst: 09.04.2004, 11:54
von Helge
Vielen Dank für die Antwort. Dann kann ich die Seite mit iframes bauen und mir ne Menge Arbeit ersparen :D

Ich wünsche frohe Ostern!

Gruss

Helge

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 09.04.2004, 13:10
von Southmedia
Ich kenn mich in der Problematik aktuell nicht aus,

aber selbst wenn
alles was zwischen <iframe> und </iframe > steht
indexiert wird sind das ja nicht die Inhalte der iFrames sondern der alternative Text der für Browser gedacht ist die keinen iFrames anzeigen können.

Oder habe ich dich, km911, da falsch verstanden?

Verfasst: 09.04.2004, 14:07
von km911
@southmedia

ja da hast du recht, ich habe mich wahrscheinlich ein wenig missverständlich ausgedrückt...

Zwischen den beiden genannten Tags steht natürlich nur der Alternativtext, der auch von den SUMA´s aufgenommen wird.

Links, die mit <iframe src=" " > innerhalb des Iframe aufgerufen werden, sollten auf jeden Fall nochmals außerhalb des tags verlinkt werden....oder eben im Alternativtext.

@Helge

Sorry, wenn du mich falsch verstanden haben solltest... :oops:

Verfasst: 09.04.2004, 15:05
von Jörg
km911 hat geschrieben:....oder eben im Alternativtext.
ja genau dort gehören die Links auch nochmal rein, so können dann auch nicht-iframe-fähige Browser (und Spider) die betreffenden Inhalte aufrufen