Seite 1 von 3
Werbung als Einnahmemodell im Businessplan
Verfasst: 05.08.2007, 17:16
von eric
Hallo zusammen,
im Moment arbeite ich an einem Businessplan und bin beim heiklen Punkt "Revenue". Es handelt sich um einen Internetservice, der sich nur über Werbeeinnahmen finanzieren soll (ich weiss, dass man darüber diskutieren kann).
Das Problem ist, dass es sehr, sehr schwer ist, nun glaubhafte Vorhersagen bzgl. Werbeeinnahmen zu treffen. Ich denke hier sind eine Menge Leute, die sich (beruflich) mit diesem Thema beschäftigen, daher hoffe ich sehr, dass mir irgendjemand bei dieser Frage weiterhelfen kann:
1. Gibt es so etwas wie einen durchschnittlichen CPM in der gesamten Internetbranche?
Ich könnte diesen dann halbieren, um eine konservative Einschätzung vorzunehmen und mit der erwarteten Anzahl der Page Views multiplizieren.
Sonst vielleicht irgendeine Idee, wie man Werbeeinnahmen vorhersagen kann?
Ich wäre für Eure Hilfe sehr dankbar! Hängen da im Moment etwas fest...
Eric
PS: wenn das hier im falschen Bereich ist, dann sorry und bitte verschieben.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 05.08.2007, 17:56
von ole1210
Sonst vielleicht irgendeine Idee, wie man Werbeeinnahmen vorhersagen kann?
Werbeeinnahmen kannst du nicht vorhersagen. Nichteinmal annähernd.
Verfasst: 05.08.2007, 17:59
von eric
versuch das mal einem Investormöglichst schmackhaft zu machen

Verfasst: 05.08.2007, 18:10
von root
kann hierzu keiner was konstruktives beitragen? Interessiert mich nämlich auch
Vllcht bedarf es einer Konkretisierung Eric?
Zb (erwartet, monatlich)
- unique visitors
- Page impressions
- Thema / Themen (zB eCommerce, social network...)
- wie sollen Werbeplätze vermarktet werden (Agentur, Google, Partnerprogramme...)
- Zielgruppe (Alter, Interessen, etc..)
- ...
Verfasst: 05.08.2007, 18:25
von Kassandra70
Hallo Eric,
interessant wäre zu wissen, wofür du den Businessplan brauchst. Um ein Darlehen zu bekommen? Oder "nur" fürs Arbeitsamt? Für einen Bekannten habe ich einmal einen für den Existenzgründerzuschuss zusammengeschustert und da habe ich nur vorsichtige optmistisch aussehende Zahlen, die sich Monat für Monat erhöht haben, zusammengewürfelt, das hatte dann dem AA auch ausgereicht.
Edit: - sorry das mit dem investor habe ich überlesen -
Als Tip zu deiner Frage, ob es sowas wie einen CPM fürs Internet gibt, ich würde - ohne den Anspruch erheben zu wollen, alles wissen zu müssen - als konservative Schätzung pro Tausend Besucher durchschnittlich vier Euro Werbeeinnahmen veranschlagen. Ich orientere mich da an die Preise pro 1000 Besucher, die man für Bannereinblendungen bekommen kann und daran was ich an wirklich extrem schlechten Tagen nur mit Werbung habe.
Vielleicht hilft es dir ja weiter ...
Grüße
Kassandra
Verfasst: 05.08.2007, 18:25
von eric
Es handelt sich um eine Art Suchmaschine, d.h. Werbung kann zielgerichtet nach dem Keyword geschaltet werden. Eine fest eingekreiste Zielgruppe existiert allerdings nicht.
Google Adsene im Businessplan zu nennen kommt ganz und gar nicht gut, soweit sind wir schonmal
Daher dachte ich, ich nehme den CPM x Page Impressions. Dann muss man allerdings davon ausgehen, dass man nur xx% der Werbeplätze verkaufen kann. Hier habe ich aus einemBlog z.B. eine Zahl von 20%.
Verfasst: 05.08.2007, 18:29
von eric
@kassandra
Nein, es geht um VC, also reale Investoren. Deshalb bin ich so sehr auf seriöse Angaben angewiesen. Ich brauche Daten, die realistisch und "professionell" sind... schwierig, ich weiss

NielsenNetratings, so ein Name wäre z.B. angebracht.
Ich habe einmal diesen Hinweis gefunden:
https://www.clickz.com/840761, der ist allerdings völlig veraltet (2000) und spricht von guten 34$.
Verfasst: 05.08.2007, 18:30
von heino
Herr Hauch, ich fürchte sie brauchen einen Bleigürtel um den Strohalm hinterhertauchen zu können.

Verfasst: 05.08.2007, 18:40
von net(t)worker
eric hat geschrieben:Es handelt sich um eine Art Suchmaschine, d.h. Werbung kann zielgerichtet nach dem Keyword geschaltet werden.
Ich sehe da nun eigentlich eher das Problem einem Investor plausibel klar zu machen wie du mit einer Art Suchmaschine ein Stück vom Kuchen abbekommen wirst... die Höhe der geschätzten Einnahmen pro 1.000 Besucher wird in so einem Fall eher nebensächlich sein, wenn der Investor ein wenig Ahnung vom Internet hat....
Verfasst: 05.08.2007, 18:43
von eric
Da stimme ich grundsätzlich überein: das Produkt zählt! und die richtige Investoren wissen, was in einem Produkt für Potential steckt.
Allerdings will ein Investor auch einige harte Fakten bzgl. Monetarisierung. Und da bin ich auf der Suche...
Verfasst: 05.08.2007, 20:27
von D@ve
Das kannst Du vergessen... Zum einen werden die wenigsten Webmaster ihre Zahlen da rausrücken zum andern gibt es kaum zwei Webseiten die man wirklich miteinander vergleichen kann...
Was habt ihr denn konkret an Page Impressions im Moant?
Gruß, Dave
Verfasst: 05.08.2007, 20:51
von eric
Ich möchte nicht, dass hier irgendeiner seine Zahlen rausrückt. Stattdessen dachte ich, dass es möglicherweise branchenweite, annerkannte Zahlen gibt. Aber dem scheint ja weniger der Fall zu sein. Ist schade, aber da kann ich wohl nicht viel dran machen.
Verfasst: 05.08.2007, 20:55
von GreenHorn
Wenn ich dir jetzt eine Zahl nenne, kannst du die wohl nicht ernsthaft verwenden wollen!? Es gibt branchenübergreifend gängige Zahlen für große Portale aber so etwas postet niemand in solch einem Forum.

Verfasst: 05.08.2007, 20:58
von eric
nein, aber wenn Du sagen würdest "Das Institut XXXX hat branchenweit für 2006 einen durchschnittlichen CPM Wert von xxxx€ angegeben und das kannst Du hier nachschauen: xxxxx" ja, dann wäre ich happy!
Verfasst: 05.08.2007, 22:21
von SchnaeppchenSUMA
schau dir doch mal die monatlichen Sistrix Zahlen für die Klickpreise bei Google an. Das wäre schonmal ne Orientierung für den Anfang.