Seite 1 von 2

Kommentarfunktion in Artikelverzeichnissen sinnvoll?

Verfasst: 15.08.2007, 22:50
von Lurker
Hallo liebes Forum,

möchte mal gerne zur Diskussion stellen, ob eine Kommentarfunktion in einem Artikelverzeichnis gut oder schlecht ist.

Angenommen die Kommentare werden mit noffollow verlinkt, so das die Linkpower beim Artikel-Publisher bleibt.

Das ganze bitte aus 2 Positionen betrachten. AV Betreiber und Artikel Publisher.

Vorteile AV Betreiber:
  • 1. Mehr Content auf den Seiten, evtl. interessante Diskussionen zu einem Artikel
    2. Selbst wenn ein Artikel DC ist wirds durch die Kommentare mehr unique
Nachteile Publisher:
  • 1. Evtl. wird schlecht über seinen Artikel oder die verlinkte Seite gesprochen
    2. Konkurrenz macht in Kommentaren auf eigene Angebote aufmerksam
Auf der anderen Seite ist es auch von Vorteil für den Publisher wenn der Artikel durch viele Komentare unter mehreren Phrasen gut rankt.

Wie seht Ihr das ganze? Würde Euch eine Kommentarfunktion als Artikelschreiber beflügeln, oder eher abhalten neue Artikel zu verfassen?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 15.08.2007, 22:56
von Schnipsel
Ganz ehrlich... es würde mich nicht beflügeln.

Verfasst: 15.08.2007, 23:01
von MonikaTS
bei WordPress Blogs als AV würden Pings oder Trackbacks (aber bittschön ohne *nofollow*) das Verlinken eindeutig erleichtern

lg

Verfasst:
von

Verfasst: 15.08.2007, 23:04
von Schnipsel
Aha, aber darum geht es doch garnicht, oder?

Verfasst: 15.08.2007, 23:06
von MonikaTS
Schnipsel hat geschrieben:Aha, aber darum geht es doch garnicht, oder?
zeigt man Trackbacks und oder Pings an hat man genau auch jenes:

Vorteile AV Betreiber:

1. Mehr Content auf den Seiten, evtl. interessante Diskussionen zu einem Artikel
2. Selbst wenn ein Artikel DC ist wirds durch die Kommentare mehr unique



Nachteile Publisher:

1. Evtl. wird schlecht über seinen Artikel oder die verlinkte Seite gesprochen
2. Konkurrenz macht in Kommentaren auf eigene Angebote aufmerksam


+ einen Backlink direkt zum Artikel und somit auch für das AV an sich
lg

Verfasst: 15.08.2007, 23:12
von Lurker
einfach hat geschrieben:+ einen Backlink direkt zum Artikel und somit auch für das AV an sich
lg
Also für den AV Betreiber durchaus lohnenswert, nur versetze ich mich in die Lage des Artikel Schreibers, weiß ich nicht, ob ich mir nicht lieber ein anderes AV aussuchen würde.

Nimmt man mal an, das man sich seine Links mit 150 weiteren Kameraden teilen soll /muss.

Verfasst: 15.08.2007, 23:26
von Schnipsel
Hey Lurker... das habe ich gerade in einem Text von einem Artikel bei dir im AV gefunden...

Das Angebot reicht über einfache kleine rustikale oder Neubau Fincas mit privatem Pool, bis zu großen Ferienhäuser die Platz für bis zu 16 Personen bieten, die morden, elegant oder gar luxoriuös ausgestattet sind, bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen die direkt am Meer liegen.

Ferienhäuser, die morden... LOL, Abenteuerurlaub pur...

Verfasst: 15.08.2007, 23:51
von netnut
In zumindest einem AV habe ich sogar mal gesehen dass Kommentare ab einer gewissen Wortzahl einen Link enthalten durften. Vielleicht sollte so ja vermieden werden dass immer mehr Artikel zum gleichen Thema eingereicht werden und neue Autoren einfach ihren Text zu einem bestehenden Artikel hinzufügen. Sowas würde mich aber wahrscheinlich abschrecken, denn ich weiss ja wirklich nicht wieviele weitere Links letztendlich dort erscheinen werden.

Verfasst: 16.08.2007, 00:00
von Lurker
Danke Schnipsel, ich habe den Krimi mal entschärft. :p

netnut, sehe ich ähnlich. Selbst wenn es für den Betreiber eventuell noch Vorteile hat, ich denke es würde viele potentielle Schreiber abschrecken.

Verfasst: 16.08.2007, 05:48
von MonikaTS
Lurker hat geschrieben:
einfach hat geschrieben:+ einen Backlink direkt zum Artikel und somit auch für das AV an sich
lg
Also für den AV Betreiber durchaus lohnenswert, nur versetze ich mich in die Lage des Artikel Schreibers, weiß ich nicht, ob ich mir nicht lieber ein anderes AV aussuchen würde.

Nimmt man mal an, das man sich seine Links mit 150 weiteren Kameraden teilen soll /muss.
aha, weil ein Artikel auch verlinkt werden kann per Ping oder Trackback machen dies gleich 150 Leut?

das versteh ich nicht,erlebte ich noch nie,

lg

Verfasst: 16.08.2007, 06:46
von bara.munchies
ich denke wenn man mit dem artikelverzeichniss alle blog vorteile nutzen will, muss man auch kommentare und ping/trackbacks zulassen. sagt ja keiner, dass man kommentarspam nicht löschen darf.

Verfasst: 16.08.2007, 07:26
von HW
..ich habe die Kommentarfunktion bei meinen alten AVs aus einer eigenen Seite ausgelagert - so hat der Autor keinen Schaden.

Bei meinen neuen AVs habe ich das nicht mehr gemacht, weil mir die Kontrolle der schädlichen Kommmentare zu viel Arbeit ist.

Verfasst: 16.08.2007, 07:40
von ErwinRommel
Also in meinen AV's kann man auch kommentieren, wobei das nicht sehr viel genutzt wird.

Verfasst: 16.08.2007, 07:49
von marc75
Wenn würde ich keine Urls in den Kommentaren zulassen. Sonst könnten sich die Autoren sich davon abwenden. In Sachen Beleidigungen muss man halt aufpassen, Anwälte gibts ja an jedr Ecke, die Geld brauchen.

Verfasst: 16.08.2007, 08:13
von ole1210
Lass doch einfach dem Auto die Wahl, ober er Kommentare in seinem Artikel haben möchte, oder nicht.

Ich fänds gut.

Ich schicke nen Link auf nen Themenrelvanten Artikel raus und bekomme nen Trackback zurück. Ist doch super!