Seite 1 von 2
Blog Problem
Verfasst: 16.08.2007, 11:22
von Cs040467
hallo leute
ich habe bei einigen blog domains ein problem...
wenn ich meinem artikel z.b steht "für einen schönen"
dann sieht es bei google so aus " für einen schönen"
bei allen anderen domains ist es richtig..nur bei 4 st. habe ich dieses problem...bei allen blogs wird mit wordpress gearbeitet
..hat einer ne lösung?
Verfasst: 16.08.2007, 11:44
von firewire
Wo hostest du denn die Blogs?
Verfasst: 16.08.2007, 11:50
von Cs040467
bei all-inkl.com aber da habe ich alle blogs...und es gehen nur 4st. nicht.
es sind auch alles die gleichen wordpress themes...komisch ist auch das genau diese 4 blogs nicht bei w3c gelesen werden können.
wir suchen schon den ganzen morgen nach den fehler

Verfasst: 16.08.2007, 11:53
von MrLUKE
google, yahoo-ee oder msn-eee

nach UTF8 und alle probleme werden einfacher

Gruß
MrLuke
Verfasst: 16.08.2007, 11:58
von Cs040467
UTF8 ist überall eingestellt
Verfasst: 16.08.2007, 12:31
von naughty
Trage mal im Header folgende Zeilen ein:
Code: Alles auswählen
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<meta name="content-language" content="de">
<meta name="Language" content="de">
Verfasst: 16.08.2007, 12:41
von Cs040467
ok..wir werden es sofort testen...sehe ich es dann schon im quelltetxt ob es funktioniert (da sind die umlaute auch schon verwirrt)..oder muss ich auf google warten?
Verfasst: 16.08.2007, 13:15
von naughty
Cs040467 hat geschrieben:ok..wir werden es sofort testen...sehe ich es dann schon im quelltetxt ob es funktioniert (da sind die umlaute auch schon verwirrt)..oder muss ich auf google warten?
Kannst Du nach Einbau testen mit einem "Spider-Simulator" wie z.B.
https://www.linkvendor.de/seo-tools/se-spider.html
Verfasst: 16.08.2007, 13:19
von Cs040467
super..danke für deinen tipp..leider habe ich den fehler immernoch
"jedem, wo der Hammer hängt!"
Verfasst: 16.08.2007, 13:29
von firewire
Also ich hab das Problem bei einem Blog. Hoste bei 1und1 und die Domain ist auf RSS Feed eingestellt. Keine Ahnung warum. Die anderen Blogs, da sind die Domains normal auf Webspace eingestellt, da funktioniert es auch.
Kein Plan.
Verfasst: 16.08.2007, 13:32
von Cs040467
firewire hat geschrieben:Also ich hab das Problem bei einem Blog. Hoste bei 1und1 und die Domain ist auf RSS Feed eingestellt. Keine Ahnung warum. Die anderen Blogs, da sind die Domains normal auf Webspace eingestellt, da funktioniert es auch.
Kein Plan.
kannst du mir bitte sagen wo ich diese einstellungen sehe?
Verfasst: 16.08.2007, 13:34
von firewire
Weiß nicht ob du das ändern kannst. Bei mir ist es im 1und1 Menü unter der Domainverwaltung. Evtl. bietet all-inkl.com diese Einstellungen gar nicht an.
Verfasst: 16.08.2007, 18:02
von naughty
Also ich habe auch einige Blogs, wobei auch einige bei all-inkl gehostet sind. Da treten diese Probleme mit den Umlauten nicht auf. Ich glaube nicht, dass das am Hoster liegt.
Eventuell liegt es eher am Wordpress-Template. Stelle mal zum testen auf das Standard-Template um, sofern Du ein anderes verwendest.
Ansonsten kannst Du auch hier mal den Quelltext vom Header posten, also was zwischen <head></head> steht.
Verfasst: 16.08.2007, 20:26
von Cs040467
also habe mal das themes gewechselt...problem ist aber noch da
ich habe 15 blogs mit wordpress...8 haben das gleiche themes..und von den 8 ..gibt es bei 4 die gleichen probleme mit den umlauten...
der header ist bei allen gleich (habe eben zeile für zeile verglichen)...dann habe ich mit all-inkl. telefoniert..wissen aber auch keine lösung....an der datenbank kann es nicht liegen..da der text auf der seite richtig dargestellt wird....habe über google mal gesucht und anscheinend liegt das problem an google
das komische ist...das mancher text noch vor einigen tagen richtig bei google dargestellt wurde...habe jetzt kein plan mehr was ich noch machen kann..wahrscheinlich einfach mal warten

Verfasst: 16.08.2007, 23:36
von Hisky
Das Plugin nutzt Du aber schon!?
o42-clean-umlauts 0.2.0
Das Plugin konvertiert die deutschen Umlaute in den Beitragstiteln, Kommentaren und Feeds zu ASCII. - Aus ä,ü,ö,ß wird ein ae, ue, oe und ss. auf der Lösung von Scott Hanson. Das Plugin wirkt sich nur aus, wenn bei der Permalinstruktur “Basierend auf Datum und Name” aktiviert ist. Von Michael Renzmann.