Da kann man leider nur Vermutungen äußern, weil Dich keine Suchmaschine in ihren Algorithmus schauen läßt. Nicht nur Google ändert drastisch seine Parameter, auch Yahoo! macht das.
Also zur Frage:
"Worauf stützt sich Yahoo?"
- Yahoo hat einen sehr guten Webkatalog, der kostenpflichtig ist. (
https://dir.yahoo.com/ ) Google achtet wohl bei seiner Auflistung auch auf diesen Katalog. Dann wird Yahoo natürlich sowieso das Ranking danach gewichten, wer sich dort angetragen hat und wer nicht.
Und was man nicht außen vor lassen sollte ist, dass Yahoo 2005 del.icio.us gekauft hat.
Was meinst Du wohl, was eine Suchmaschine damit alles anfangen kann?
Bei Yahoo ist die OnPage-Optimierung sehr wichtig, hier muss man viel Zeit investieren. Denn Yahoo musste mit ner hohen Keyworddichte füttern ( höher wie bei Google). Starker Content, der regelmäßig aktualisiert wird, läßt den Spider immer öfters vorbeischauen. Achte auf den Titel, Body und Metatags. Pagerank ist Yahoo! Latte. Du musst eine Masse an Backlinks aufbauen, aber die müssen zum Thema deiner Site passen.
Dann muss man sich klar machen, dass die Suchmaschine von Yahoo nicht auf
www.yahoo.de erreichbar ist (das ist das Portal), sondern auf
https://de.search.yahoo.com/ . Yahoo erkennt, wenn Du automatische Suchmaschineneintragungsdienste benutzt und sie wertet es ab. Alles was Du bei Yahoo machst, sollte manuell geschehen. Benutze auch den neuen Service von Yahoo
"Mein Web". Weiter ist einigen Experten aufgefallen, dass Blog ziemlich hoch gelistet werden bei Yahoo. Blogs benutzen immer öfters RSS Feeds und die solltest Du deiner Site unbedingt zufügen, wenn Du bei Yahoo besser gelistet werden möchtest.