Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

seite in Sandbox, wenn mit eigenem webkatalog optimiert wird

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
skype
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 565
Registriert: 05.11.2006, 13:19

Beitrag von skype » 31.08.2007, 16:39

ich frage mich gerade, ob die gefahr besteht, dass meine seite in de sandbox landet, wenn ich von meiner seite aus auf meinen webkatalog verlinke, welcher mir links für meine seite besorgen soll?? grund für die frage sind die neuesten änderungen der google richtlinien nachdenen man noch nichteinmal themenrelevanten linktausch betreiben darf.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 31.08.2007, 16:54

>>der google richtlinien nachdenen man noch nichteinmal themenrelevanten linktausch betreiben darf.

Was ist das denn? Da wirst du etwas verwechselt haben.
Und mit Sandbox hat das alles nichts zu tun.

skype
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 565
Registriert: 05.11.2006, 13:19

Beitrag von skype » 31.08.2007, 17:34

les dir doch einfach mal die neuen google guidelines durch!!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 31.08.2007, 17:57

Meine Frage bezieht sich auf "themenrelevant".
Und ob man keinen Linktausch mehr betreiben darf wird hier im Forum diskutiert, weil die google guidelines Interpretationen zu lassen.

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 31.08.2007, 18:11

Skype, am besten lässt du es bleiben deine Seite irgendwie zu optimieren, wenn du dur wegen jedem Google Pups ins Höschen machst. Google meint mit seinen Guidelines die extreme Variante. Extrem ist relativ ich weiss aber eben halt doch extrem.

Ist halt eben alles ne Mischung aus den verschiedenen Möglichkeiten. Die Mischung machts.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 31.08.2007, 21:08

Rauchen ist unfesund, Kohlensäure auch.
Wenn man schneller als 50 fährt kann man bestraft werden.
Schweinefleisch kann Krebs verursachen.
Alkohol schädigt die Leber.

Und?

Wieviele Leute machen es und welchem Prozentteil schadet es.

Wenn Du alles perfekt machen willst, dann baue Die eine schöne Webseite mit gutem Content, lehne Dich zurück und warte ein paar Jahre. Wenn dann unter Umständen allle anderen Webseiten im Internet aus dem Google Index geflogen sind, weil sie eben doch aktiver waren als man es "darf" dann bist Du auf Position 1.

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 01.09.2007, 06:56

@Thomas B
Rauchen ist ungesund, Kohlensäure auch.
Wenn man schneller als 50 fährt kann man bestraft werden.
Schweinefleisch kann Krebs verursachen.
Alkohol schädigt die Leber.
Und ?
Wieviele Leute machen es und welchem Prozentteil schadet es "
Ist das etwa ein indirekter Aufruf:
"Ach, laß doch die Guidelines links liegen, mach das Zeug so, dass du Erfolg hast..."

Würdest du einem Unternehmen welches dich beauftragt, deren Seite zu optimieren,
die gleichen Ratschläge erteilen ? Und, was wichtiger wäre, würdest du im Ernstfall "geradestehen", falls Google doch
seinen "SEO-Revolver" auspackt und abdrückt ?

Oder würdest du gemäß deiner Einstellung antworten:
"Prozentuell gesehen, merkt man ihren Rauswurf aus dem Index, so gut wie gar nicht.
Täglich werden Seiten rausgeworfen...Und das Internet steht immer noch..."

:wink::wink::wink:

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 01.09.2007, 09:12

Das bezog sich darauf, dass nach Google Richlinien auch ein Linktausch der zur Manipulation der Egebnisse führen soll (was ja wohl meistens der Fall ist) nicht erfolgen soll.
Und? Anders geht es aber kaum. Das Risiko sollte man eben vernachlässigen.

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 01.09.2007, 09:53

-
Das Risiko sollte man eben vernachlässigen.
-

Man sollte sich dem Risiko bewusst sein
und es seinen Kunden mitteilen.

nette Grüße
wolli

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 01.09.2007, 11:40

Habe ich nie bestritten.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 01.09.2007, 11:51

>>> würdest du im Ernstfall "geradestehen", falls Google doch
>>> seinen "SEO-Revolver" auspackt und abdrückt

ja wer würde das schon tun ... :roll:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag