Seite 1 von 2

Eintraqgungen für Dritte

Verfasst: 22.09.2007, 19:09
von raphael
Hallo an alle im Forum!
Wisst ihr vielleicht, wie ich diesen Text verstehen soll:

Retort.de untersagt ausdrücklich Eintragungen (von 3ten Personen) die rein durch finanzielle Interessen getätigt werden.

Möchte retort.de nicht, dass sich jemand bei der Eintragung von einem gewerblichen Webmaster vertreten läßt? Falls jemand Genaueres weiss, bitte ich um ein aufklärendes Posting!
Herzliche Grüße aus Wien!
Raphael

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Re: Eintraqgungen für Dritte

Verfasst: 22.09.2007, 20:38
von poenix
raphael hat geschrieben:Hallo an alle im Forum!
Wisst ihr vielleicht, wie ich diesen Text verstehen soll:

Retort.de untersagt ausdrücklich Eintragungen (von 3ten Personen) die rein durch finanzielle Interessen getätigt werden.

Möchte retort.de nicht, dass sich jemand bei der Eintragung von einem gewerblichen Webmaster vertreten läßt? Falls jemand Genaueres weiss, bitte ich um ein aufklärendes Posting!
Herzliche Grüße aus Wien!
Raphael
Und wem interessiert es jetzt die sind ja sowieso aus google raus :lol:

Re: Eintraqgungen für Dritte

Verfasst: 22.09.2007, 20:46
von raphael
poenix hat geschrieben:
Und wem interessiert es jetzt die sind ja sowieso aus google raus :lol:
Was heißt aus Google raus? Und unabhängig davon: Wie ist es generell um das Eintragen für Dritte bestellt? Akzeptieren das die Betreiber von Verzeichnissen, oder ist das ein Problem?

Re: Eintraqgungen für Dritte

Verfasst: 22.09.2007, 20:54
von Racer
raphael hat geschrieben:...Was heißt aus Google raus? ..
Aus Google raus heißt aus Google raus: https://www.google.de/search?hl=de&q=si ... t.de&meta=

Re: Eintraqgungen für Dritte

Verfasst: 22.09.2007, 20:55
von Schnipsel
raphael hat geschrieben:
poenix hat geschrieben:
Und wem interessiert es jetzt die sind ja sowieso aus google raus :lol:
Was heißt aus Google raus? Und unabhängig davon: Wie ist es generell um das Eintragen für Dritte bestellt? Akzeptieren das die Betreiber von Verzeichnissen, oder ist das ein Problem?
Das heißt - Retort wurde von Google aus dem Index gekickt - ich selbst trage schon lange Webseiten im Auftrag Dritter ein - beim Eintrag werden die Daten des Seitenbetreibers angegeben.

Verfasst: 22.09.2007, 20:59
von Seite eins
Möchte retort.de nicht, dass sich jemand bei der Eintragung von einem gewerblichen Webmaster vertreten läßt?
Und wie sollen die das merken? :roll: :roll: Schreibst Du das dazu? :o

Inter-nette Grüße
Seite eins

Re: Eintraqgungen für Dritte

Verfasst: 22.09.2007, 20:59
von raphael
Schnipsel hat geschrieben:
Das heißt - Retort wurde von Google aus dem Index gekickt - ich selbst trage schon lange Webseiten im Auftrag Dritter ein - beim Eintrag werden die Daten des Seitenbetreibers angegeben.
Danke Schnipsel! Klar gibt man die Daten des Seitenbetreibers ein. Aber was ist mit der Mailadresse? Da geb ich doch lieber meine eigene an, damit ich Rückfragen direkt beantworten kann.
lG
Raphael

Verfasst: 22.09.2007, 21:01
von Seite eins
Da geb ich doch lieber meine eigene an, damit ich Rückfragen direkt beantworten kann
Hast Du denn nur eine?

Inter-nette Grüße
Seite eins

Re: Eintraqgungen für Dritte

Verfasst: 22.09.2007, 21:05
von Schnipsel
raphael hat geschrieben:
Schnipsel hat geschrieben:
Das heißt - Retort wurde von Google aus dem Index gekickt - ich selbst trage schon lange Webseiten im Auftrag Dritter ein - beim Eintrag werden die Daten des Seitenbetreibers angegeben.
Danke Schnipsel! Klar gibt man die Daten des Seitenbetreibers ein. Aber was ist mit der Mailadresse? Da geb ich doch lieber meine eigene an, damit ich Rückfragen direkt beantworten kann.
lG
Raphael
Rückfragen... aja, du meinst sowas: bitte loggen sie sich ein um ihren Eintrag für 180 Tage zu verlängern. Da war es wohl der falsche Katalog für einen Eintrag 8)

Verfasst: 22.09.2007, 21:05
von raphael
Seite eins hat geschrieben:
Möchte retort.de nicht, dass sich jemand bei der Eintragung von einem gewerblichen Webmaster vertreten läßt?
Und wie sollen die das merken? :roll: :roll: Schreibst Du das dazu? :o

Inter-nette Grüße
Seite eins
Nein, aber meine Mailadresse. Und wenn ich im Verzeichnis bereits mit meiner eigenen Adresse drin bin, ist das ja ein deutliches Zeichen, dass ich für einen Dritten arbeite. Sicherheitshalber erkundige ich mich halt vorher... :D Vielleicht haben die Seitenbetreiber ja deswegen etwas gegen das Eintragen durch dritte, weil es gegen irgendwelche Datenschutzrichtlinien verstößt.

Re: Eintraqgungen für Dritte

Verfasst: 22.09.2007, 21:09
von raphael
Schnipsel hat geschrieben: Raphael
Rückfragen... aja, du meinst sowas: bitte loggen sie sich ein um ihren Eintrag für 180 Tage zu verlängern. Da war es wohl der falsche Katalog für einen Eintrag 8)[/quote]

Egal welche Rückfragen. Ich möchte halt nicht, dass der Eingetragene - der noch dazu keine Idee vom Thema hat - irgendwelche Mails kriegt. Als Ahnungsloser wird er mich dann mit jeder Frage einzeln löchern. Dann mach ich doch lieber alles selbst.

Verfasst: 22.09.2007, 21:10
von Seite eins
@raphael
Zitat:

Da geb ich doch lieber meine eigene an, damit ich Rückfragen direkt beantworten kann



Hast Du denn nur eine?

Inter-nette Grüße
Seite eins
Das meinte ich damit. Nur eine Mailadresse

Inter-nette Grüße
Seite eins

Verfasst: 23.09.2007, 02:28
von To-Bi-As
@raphael
Also ich für meinen Fall lasse Einträge von dritten zu, aber die müssen auch erlaubt sein. Ein Punkt für mich ist da die Email-Adresse. Passt die gar nicht zu der Domain, dann wird abgelehnt. Lass Dir für sowas doch eine eigene EMail anlegen bei Deinem Kunden. Problem wäre gelöst.

Wenn es bei sowas allerdings um Spamängste geht, das hat der Katalogbetreiber auch. Ich muß mich auch drauf verlassen dass eine Seite die sich bei Kinderspielzeug einträgt nicht nächste Woche Sex-Spielzeug anbietet.

Also lass Dir vom Kunden ne eigene Email geben und das Problem ist weg. Die Daten sind die des Kunden, die Email ist von der Domain, rufst aber Du ab.

Gruß, Ingo

Verfasst: 23.09.2007, 10:51
von raphael
To-Bi-As hat geschrieben:@raphael
Also ich für meinen Fall lasse Einträge von dritten zu, aber die müssen auch erlaubt sein. Ein Punkt für mich ist da die Email-Adresse. Passt die gar nicht zu der Domain, dann wird abgelehnt. Lass Dir für sowas doch eine eigene EMail anlegen bei Deinem Kunden. Problem wäre gelöst.

Wenn es bei sowas allerdings um Spamängste geht, das hat der Katalogbetreiber auch. Ich muß mich auch drauf verlassen dass eine Seite die sich bei Kinderspielzeug einträgt nicht nächste Woche Sex-Spielzeug anbietet.

Also lass Dir vom Kunden ne eigene Email geben und das Problem ist weg. Die Daten sind die des Kunden, die Email ist von der Domain, rufst aber Du ab.

Gruß, Ingo
Ja, siehst du, das war auch ein Gedanke. Wenn eine Seite www.abc.at von einem Webmaster xyz@xyz.com eingetragen wird, besteht der Verdacht, dass versucht wird irgendwas seltsames zu machen und daher abgelehnt wird. Ich hab inzwischen das Problem genau so gelöst, wie du vorschlägst.

@ alle: Danke für eure Meinungen!!!
Viele Grüße aus Wien!
Raphael

Verfasst: 23.09.2007, 11:13
von Golfbobbie
hallo
aber dann habe ich eine Probleme ich träge im mein firma ein aber mit mein privet email
wird das dann nicht veröffenlicht ?