Seite 1 von 1

Gleiche Keywords in unterschiedlichen Konten/Kampagnen

Verfasst: 25.09.2007, 14:49
von Patrizius76
Kennt sich da einer aus? Ein meiner Kunden hat eine Hauptverwaltung und mehrere Standorte. Die Hauptverwaltung will ich national schalten. Hier sollen quasi alle Produkte mit Anzeigentexten beworben werden(nach dem Motto: Produkt x können Sie Deutschlandweit mieten) . Die Produkte werden aber auch regional von den Standorten Beworben, sofern die Standorte das Produkt im Sortiment haben (Produkt X können Sie in Frankfurt oder so mieten.) Jetzt hab ich ja die gleichen Keywords für die nationale und regionale Kampagne. Da frag ich mich: Welche wird geschaltet, wenn jetzt ein User das Keyword für Produkt X eingibt und in Frankfurt wohnt? Die nationale oder die regionale? Soweit ichs verstanden habe, wird nämlich bei 2 gleichen Keywords in unterschiedlichen Kampagnen nur dasjenige geschaltet, dass besser performt. Wenn ich jetzt je ein Konto für die Hauptverwaltiung und eins für die Standorte einrichte, werden dann in meinem beispiel beide Anzeigen für den frankfurter zu sehen sein?

Freu mich auf Antworten und Anregungen, für die ich mich ganz herzlich bedanke!

Verfasst:
von

Verfasst: 25.09.2007, 20:31
von sean
Die ZuielURL ist auch entscheidend. Von x Accounts auf die gleiche ZielURL geht nicht lange gut.

Gruß

sean

Verfasst: 25.09.2007, 20:51
von SchnaeppchenSUMA
Das mit dem höchsten Qualifaktor sprich das mit der höchsten Position wird angezeigt.

Nutzt du mehrere Accounts werden mehr Keywords angezeigt, allerdings mag Google das gar nicht gerne und wenn du es nicht vorher anmeldest kann es ein Grund für einen Kick sein.

Verfasst: 26.09.2007, 07:25
von Patrizius76
Also die Die Ziel URLs sind schon unterschiedlich. Sie verweisen zwar auf den gleichen Anbieter, aber auf die jeweilige Standorthomepage. Lös ich das Problem mit unterschiedlichen Konten: Eins für die nationale Kampagne une eins für die regionalen Standorte (die sich ja sowieso nicht in die Quere kommen?)

Gruß
Patrizius