Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Einstiegsseite oder nicht?!

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
herrenlos
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 01.10.2007, 22:45

Beitrag von herrenlos » 01.10.2007, 22:54

Hallo liebe Forengemeinde,

mich bedrückt eine Frage..

Wir arbeiten gerade an einem Relaunch unseres Projektes. Wir kommen aus dem stationären Handel und haben seit Ende der 90er Jahre eine Domain, wo wir bereits seit ungefähr 5 Jahren zusätzlich einen Online Shop betreiben.

Beides fließt "irgendwie" ineinander und diese Lösung finde ich leider nicht mehr optimal. Keiner hat mehr den Überblick.. Darum nun ein Relaunch, also auch eine etwas übersichtlere Struktur.

Nun weiß ich nicht, welche Lösung gut ist. Ich kann bestätigen, dass wir aufgrund des Altersbonus gut gelistet sind, ohne in Richtung SEO irgendetwas gemacht zu haben. Pluspunkt für uns.

Mein Plan sieht wie folgt aus.. Startseite/Eingangseite mit Inhalten und ansprechend gut gestaltet (so eine Art Landing Page). Von dieser Seite sollen es 2 Abgänge geben

a. Zum Ladenlokal
b. Zum Online Shop

Die Inhalte der 2 Möglichkeiten werden dann auf Subdomains abgelegt (z. B. sub1.domain.tld und sub2.domain.tld).

Was haltet Ihr von der Idee? Ist dies eine gute Lösung?

Über ein paar kleine Hinweise bzw. Tipps würde ich mich freuen.

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße an alle Experten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 02.10.2007, 06:31

:D völlig genügt eine Startseite der Domain für den Online-Shop (schließlich gehts hier ums Internet und Besucher aus diesem ...), auf welcher das Ladenlokal u.a. erwähnt wird.

Ich würde in der typischen Gliederung dieser Startseite Name, Anschrift, ev. Ansicht des Unternehmens (kommt doch sowieso oder?), ev. News , sofort Produktgruppen, Produkte, Sonderangebote ... mit Links zu Shop-Details aufführen.

Wer sich genauer fürs (Offline-) Unternehmen und interessiert, wird dann z.B. über "Unternehmen", "Über uns", "Impressum" o.ä. auf der Startseite gehen können.

Sinnvolle Reihenfolge dann im Shop: zuerst Beschreibung und Verfügbarkeit der Produkte, dann erst Besucher ausfragen und zeitgerechte Zahlungsarten verwenden (Paypal, Kreditkarte).

Schlechtes Beispiel Schuhbranche (Gisy unter verschiedensten Domains): Produkte, die sie überhaupt nicht besitzen!, viele persönliche Abfragen, sinnlose eMails, Aufforderung zur Vorauszahlung!, Zwischenbescheid: dauert 2 Wochen, Produkt nicht vorhanden, Rückzahlung kann dauern ... Hauptsache aber: "Wir freuen uns, sie wieder einmal als unseren Kunden bei SCHUHFINDER begrüßen zu dürfen" - völlig dreiste Abzocke (auch gegenüber Mitbewerbern).

Unbedingt aber: bisher gut gelistete Seiten fortführen, vorsichtig ausbauen: jede Seite ist eine Einstiegsseite und sollte für sich bei Google ganz oben stehen.

MrLUKE
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 12.01.2007, 11:39
Wohnort: NordwestDE

Beitrag von MrLUKE » 02.10.2007, 08:47

es geht um Internetverkauf -oder? daher Hauptmerkmal auf Onlineshop - und als Ergänzung nur notwendige Daten für den "Offline-Shop":)
Produktseitengestaltung: Produkt-was kann das Ding(Vorteile) und wie kann man das schnell kaufen. IMHO sehr wichtig ALLE Kosten gleich auflisten (Versand, Gebühren etc. und nicht erst zum Schluß). Und für den Content etwas für die Internetuser tun - nützliches über das Produkt- dadurch = Content = besserer Ranking u.a
Hoffe es hilf - viel Erfolg!
www.lukas119.de
Suchmaschine
für Kirche und Religion
---------------------------------------------------
www.pressini.de
Zeitung-Suchmaschine

---------------------------------------------------

TOP10 Suchbegriffe des Jahres 2008
---------------------------------------------------
*** Der Banken Finder
@Lukas119- Twitter
_____________________________________

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 02.10.2007, 09:06

Eine dem Online-Shop vorgeschaltete Landing-Page dürfte diesem einiges an Linkpopularität kosten.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 02.10.2007, 09:27

Lass die Eingangsseite weg.

Dadurch erhöhen sich nur die Linkwege der Besucher und der Suchmaschinen.

Warum willst du euer Ladenlokal gleichberechtigt mit dem Online-Shop erwähnen. Der Besucher der euch im Internet findet, wird sicher nicht in das Ladenlokal kommen.

Wie schon erwähnt, nen kleiner Hinweis im Impressum (ode nen Menüpunkt) genügt. Wer mehr wissen will findet es so. Alle anderen werden nicht abgelenkt.

Du hast ja auch im Ladenlokal keine riesige Hinweistafel: "Besuchen Sie unseren Online-Shop", oder?

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 02.10.2007, 09:36

Du hast ja auch im Ladenlokal keine riesige Hinweistafel: "Besuchen Sie unseren Online-Shop"
Das wäre dann eher ein vorgeschalteter raum mit zwei Türen, eine davon zum Ladenlokal.

Antworten