Seite 1 von 1
Verweildauern von User
Verfasst: 15.10.2007, 15:35
von vulcanus
Ich hätte mal eine Frage und zwar hat mir jemand geschrieben, dass Google die Qualität einer Seite teilweise durch die Verweildauer der Benutzer erkennt.
Meine Frage wäre nun welche Möglichkeiten Google außer die Toolbar und Analytics hat um dies herauszufinden.
Danke
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 15.10.2007, 15:43
von Pegasus
evtl. adsense....
aber genaues weiß man nicht....
Verfasst: 15.10.2007, 15:49
von vulcanus
wenn mich nicht alles deuscht hab ich irgendwo mal gelesen, dass es Logfiles am server gibt welche solche Daten beinhalten.
Ist sowas möglich ?
Verfasst: 15.10.2007, 15:51
von chrizz
naja, an die Logfiles kommt Google ja nicht ran....zumin soltle das nicht so sein

Anhand der Logfiles kannst du aber sehen, wie lange der User auf einer Seite war.
Seite A wird um 12:00:00 aufgerufen.
Seite B von Seite A wird um 12:00:45 aufgerufen.
Die Verweiledauer auf Seite A war also 45s
### nicht weiter beachten. Ole erklärt warum
Angeblich trackt Google auch über die organische Suche...
Wenn du nach "keyword" suchst und die erste Seite aufrufst und gleich wieder auf die Google Seite zurück klickst, dann vermutet Google das deine Seite zum KW nicht relevant genug ist.... genaueres weiß man aber nicht...
###
Cheers
Verfasst: 15.10.2007, 16:05
von vulcanus
Danke für die Antworten nun weiß ich was ich wissen wollte.
Gruß
Verfasst: 15.10.2007, 16:31
von ole1210
Dieser Jemand ist nicht auf dem laufenden. Die Verweildauer ist irrelevant, da es absolut unmöglich ist zu sagen, ob ein kurzer oder ein langer Aufenthalt gut ist!
https://www.stonetemple.com/articles/in ... utts.shtml
Verfasst: 15.10.2007, 17:08
von chrizz
oller angeber....wenn ich dich nicht aus unserem Verteiler hätte austragen müssen, dann hätte ich den Artikel sicherlich gelesen....
danke für die Info...

Verfasst: 15.10.2007, 17:15
von alex07
Hmm, den muss ich widersprechen. Ich glaube schon, das die Verweildauer ein Rankingkriterium ist. Je länger , desto besser. Die können es halt über verschiedene Quellen hochrechen. Daten ham die ja genug.
Aber... Genau weiß es nur Google, die wollten es mir nicht bestätigen.
Wird in der ZUKUNFT eine große Rolle spielen.

Verfasst: 15.10.2007, 19:00
von ole1210
@ chrizz:
Deine Selbstlosigkeit ist klasse!
@ Alex07:
Was du schon glaubst zählt aber nicht. Lies die das Interview von Matt Cutts einfach mal durch. Kleines spontanes Gegenargument zu dir: Bei langer Verweildauer findet der User nicht was er findet und liest sich hilflos deine Seite durch. bei kurzer Verweildauer hat er sofort gefunden was er wollte und soviele Waschmaschinen gekauft wie ertragen kann! Also: Kurzer Auifenthalt = GUT!
Weil man das aber nicht so simpel sagen kann, ist die Verweildauer IRRELEVANT!
Aber... Genau weiß es nur Google, die wollten es mir nicht bestätigen.
DAS bestätigt mir, das du das Interbview NICHT gelesen hast!
Verfasst: 16.10.2007, 20:31
von shadaik
Ich würde mal eher sagen, mit "Verweildauer" sind die PageViews pro User gemeint. Das ist nämlich wirklich ein Qualitätsmerkmal.
Verfasst: 17.10.2007, 08:21
von catcat
@ole1210: Da stimme ich Dir voll zu.
@shadik: Das kann man natürlich auch wieder andersrum sehen. Wenn ich viele Seiten bei Otto oder Neckermann durchklicken muss, um z.B. zum abschliessenden Bestellvorgang zu kommen, dann ist das schlecht.
Wenn ich in einem Blog wenige interessante Artikelseiten lang und gründlich durchlese - dann ist das gut.
Wenn der user bei mir eine Seite 30 Minuten lang liest (weil das Märchen so lang ist), dann finde ich das gut.
Wenn er in 3 Minuten 30 Seiten durchklickt, dann ist er entweder sehr interessiert was ich so habe (Gut) oder er findet nicht das Richtige (Schlecht)
Ich denke, das hängt von der Art der Website ab... und überhaupt: Was interessiert mich, was google meint? Hauptsache, meine user kommen immer wieder.