Seite 1 von 1

Subdomain oder Dateiname

Verfasst: 18.10.2007, 09:03
von 3lp4dr0n1
Hallo,

stelle mir bei der Erstellung meiner neuen Website folgende Frage:

Soll ich bestimmte Unterseiten, welche speziell für die Suchmaschine auf bestimmte Keywords optimiert werden, nun eine Subdomain geben.

Bsp.

Das Keyword wäre "Tomatenmark"

Möglichkeit 1 (Dateiname):

hieße die Seite dazu www.domain.de/tomatenmark.htm

Von anderen Seiten würde dann natürlich auch auf www.domain.de/tomatenmark.htm verlingt werden.

Möglichkeit 2 (Subdomain):

hieße de Seite dazu tomatenmark.domain.de

verlinke ich dann besser "tomatenmark.domain.de" oder "tomatenmark.domain.de/index.htm"

Möglichkeit 3 (Kombinieren):

Wäre dann natürlich "tomatenmark.domain.de/tomatenmark.htm", hätte dann aber wohl keinen Index für die Subdomain mehr


Ich möchte die speziellen Seiten eben auch geizielt bei Suchmaschinen anmelden, in Webkatalogen und sonst noch wo die Links eintragen. Hierfür sollte sich doch eine Subdomain besser eignen?!


FAZIT DER DISSKUSSION FÜR ALLE SUCHENDEN:

Für alle Suchenenden ein kleines Resumé, der Benutzer Thomas B gab hier imho die ausreichendsten Antworten, die Zitate sind von ihm:


Für Subdomains besteht ein gewissen Risko:
In der Vergangenheit rankten Subs zu bestimmten Suchbegriffen sehr gut, es gab aber des öfteren auch Abwertungen von Subs, somit kann für die Zukunft durchaus ein gewisses Risiko bestehen. Grundsätzlich würde ich immer Seiten die zum Thema der Webseite gehören in Ordner legen und nicht als Subs nehmen. Könnte langfristig die sichere Methode sein.

Es kann nicht allgemeingültig klar definiert werden, welche Möglichkeit nun die bessere wäre:
Im Bereich SEO gibt es nicht immer schwarz oder weiss. Was bei dem einen funktioniert kann dem anderen schaden. Deshalb auch keine klaren Aussagen oder eben die unterschiedlichen Meinungen.

Was lässt sich besser in Webkataloge eintragen:
Es gibt nicht viele Webkataloge die gut sind und Subs oder Ordner eintragen lassen. Von der Seite ist es völlig egal


Grüße, el.[/quote]

Verfasst:
von

Verfasst: 18.10.2007, 09:44
von chrizz
herzlich willkommen hier im forum!

a) seiten brauchst du i.d.R. bei den Suchmaschinen nicht anmelden. Die finden dich von ganz allein ;)

b) Wenn du mal die Forensuche nutzt und nach den Wörtern "subdomain ordner" suchst, dann wirst du massenhaft Informationen inkl. Vor & Nachteile von Ordnern & Subdomains finden.

viel erfolg

Verfasst: 18.10.2007, 10:11
von 3lp4dr0n1
Hallo,

es ging mir vor allem um die Anmeldung der Subdomains oder Seiten in Webverzeichnissen und bei den Links von außen...hierfür eignen sich doch Subdomains besser??

...aber gut, ich versuch es mal mit der Forensuche, danke!

Grüße, el.

Verfasst:
von

Verfasst: 18.10.2007, 12:13
von xxlfeuerwalze
Schaue Dir mal einige Webkataloge an, diese erlauben oft nicht die Aufnahme von Subdomains.

Verfasst: 18.10.2007, 12:24
von 3lp4dr0n1
Aja, aber die aufnahme von Unterordner wohl auch nicht, oder?

Mit geht es hier um ein Vorteil-Nachteil-Spielchen.

Danke, el.

Verfasst: 19.10.2007, 09:12
von 3lp4dr0n1
o genug gesucht, jetzt frag ich halt wieder...

Ich bestimmte Themengebiete meiner Website, obwohl diese mit der eigentlichen Website viel gemein haben, nur einen bestimmten Inhalt repräsentieren, als Subdomains anlegen.

Die Navigation würde genauso aussehen wie auf der Hauptdomain, optisch merkt der Benutzer keinen Unterschied.

Ich denke nur, das sich solche Subdomains besser in Webkatalogen eintragen lassen, besser verlinken lassen und auch besser dafür Werbung gemacht werden kann (gerade auch im Printbereich, denn neusterclou.meinefirma.de hört sich doch besser an als www.meinefirma.de/neusterclou...naja geschmackssache, ich bin halt ein Ordnungsfreak und da liegt mir die Sub eher.)

Rein theoretisch ist es doch vollkommen egal ob ich hier Ordner oder Subdomains nehme, denn die Navi ist vollkommen gleich.

die index.htm der Subnavi "neusterclou.meinefirma.de" hätte in der Navi also verlinkungen zu:

neusterclou.meinefirma.de
thema1.meinefirma.de
thema2.meinefirma.de
thema3.meinefirma.de
www.meinefirma.de/kontakt
www.meinefirmade/impressum
www.meinefirma.de/jobs


genau gleich wie die Hauptseite. Es ist doch nicht relevant, verbessert mich wenn ich mich irre, ob nun Unterseiten einer Hauptdomain hin und her-verlinken oder Subdomains?

Ich würde einfach zu allen Bereich der Homepage, welche ich gerne gezielt optimieren würde, eine Sub anlegen.

Bitte sagt mir jetzt nicht, das steht schon da und hier, ich such schon seit 60min und meine Zeit wird langsam knapp

Sofern ich hier keinen Grundlegenden Denkfehler mache setzte ich das so um, bei unterschiedlichen Meinungen schlage ich mich gerne auf die Seite der Meinetheorieunterstützenden

Verfasst: 19.10.2007, 11:06
von Thomas B
Also 60 Minuten sind für eine ausgiebige Suche rein garnichts, ausserdem glaube ich das Du sowieso schon auf Sub Domains eingeschossen bist, gibst Dir die Antworten teilweise ja schon selber. Warum dann noch die Fragen?
Willst Du nur eine Bestätigung haben.

Zum Thema:
In der Vergangenheit rankten Subs zu bestimmten Suchbegriffen sehr gut, es gab aber des öfteren auch Abwertungen von Subs, somit kann für die Zukunft durchaus ein gewisses Risiko bestehen. Grundsätzlich würde ich immer Seiten die zum Thema der Webseite gehören in Ordner legen und nicht als Subs nehmen. Könnte langfristig die sichere Methode sein.

Muß jeder aber für sich selber ausmachen.

Verfasst: 19.10.2007, 13:06
von fred_bacher34
Außerdem hast du so mehr Content auf der Domain und die Seiten stärken sich gegenseitig.

Verfasst: 19.10.2007, 18:58
von 3lp4dr0n1
Hey,

danke für die Antworten - wollte nicht überheblich klingen!!!

leider scheint es zu diesem Thema keine klare Aussage zu geben, deshalb werde ich eben nur auf andere Threads verwiesen oder es wird halt nicht geantwortet...

aber ich denke das es nicht an euch, sondern an der Ungewissheit daran liegt.

Eine letzte Frage hätte ich dann aber noch:

Was kann besser, bzw. überhaupt bei Webverzeichnissen eingetragen werden:

- Eine Subdomain
- Ein Ordner

Grüße, el.

Verfasst: 19.10.2007, 19:29
von Lord Pixel
Also für eine einzelne Seite eine Subdomain ist nicht sinnvoll ...

Verfasst: 19.10.2007, 21:08
von Thomas B
Es gibt nicht viele Webkataloge die gut sind und Subs oder Ordner eintragen lassen. Von der Seite ist es völlig egal. Im Bereich SEO gibt es nicht immer schwarz oder weiss. Was bei dem einen funktioniert kann dem anderen schaden. Deshalb auch keine klaren Aussagen oder eben die unterschiedlichen Meinungen.

Es gibt viele Subs die sehr gut ranken, es gibt viele Unterordner die sehr gut ranken. Einfach ausprobieren.

sub domain

Verfasst: 19.10.2007, 21:25
von spybot
Hey,
Subdomains sind dann sinnvoll, wenn:
Du zb.: Ein Thema hast bei dem mehrere Themen enthalten sind.
zb.:_

suppen.deinedomain.de/Tomatensuppe.htm
suppen.deinedomain.de/Hühnersuppe.htm

oder

suppen.deinedomain.de/Tomaten/Wirsing.html

eine index kannst du grundsätzlich anlegen.

das beste währe
:arrow: suppen.deinedomain.de/alles-mit-tomaten/index.html

geeignet ist das aber wohl nur für Kataloge.

gesellschaft.deinedomain.de/Kinder.html
gesellschaft.deinedomain.de/Jugend.html

Letzen Ende´s kommt drauf an, welches dokument du mit einem Keyword belegst und entsprechende Links setzt.

Verfasst: 19.10.2007, 22:29
von Thomas B
Schwachsinn.

Re: sub domain

Verfasst: 19.10.2007, 22:32
von GreenHorn
spybot hat geschrieben:das beste währe
:arrow: suppen.deinedomain.de/alles-mit-tomaten/index.html
Selten so gelacht. :D