Seite 1 von 2
Keyword - Wortfamilien
Verfasst: 23.10.2007, 14:29
von chandor
Hi,
ich hab mal eine Frage zu den Keywords, da ich mit dem Analyse-Tool hier mal meine HP überprüft habe. Hierbei habe ich festgestellt, dass jedes Wort einer Wortfamilie separat bewertet wird!
Ich habe das so verstanden.
Hund ist nicht gleich
Hunde, obwohl Hund als Wortteil in Hunde drin steckt! Ergo: Ich habe in meinen Keywords
- Hund
- Hunde
- Hunden
aufgenommen.
Hab ich das so richtig verstanden oder bin ich da mit meinem laienhaften Wissen auf dem Holzweg? Das Analyse-Tool hat mir auf jeden Fall gesagt: "Bist jetzt 'n toller Bursche und ich mag Deine HP"
Nee..Spaß beiseite, kann mir da mal Jemand was zu erklären?
VG Chandor
Verfasst: 23.10.2007, 14:45
von ole1210
Ich würde das Analysetool schnellstens in die Tonne treten. Das ist scheinbar absoluter Schrott.
Google kann sehr wohl beispielsweise Einzahl und Mehrzahl verstehen und auch sehen das es zueinander gehört.
Verfasst: 23.10.2007, 14:55
von chandor
Danke für den schnellen Tipp! Dann habe ich ja wieder Platz für meine anderen Keywords, die nach hinten gerutscht sind und wahrscheinlich abgehackt werden.
Empfiehlst du da generell Singular oder Plural?
Ich würde das Analysetool schnellstens in die Tonne treten. Das ist scheinbar absoluter Schrott.
Übrigens...hatte diese Spielerei mit "Tool" gemeint und hier meine ersten Erfahrungen gemacht!
https://www.abakus-internet-marketing.d ... pword.html
Danke trotzdem.
VG Chandor
Verfasst: 23.10.2007, 15:05
von ole1210
Das kommt auf das Keyword an. Bein Einfamilienhäusern würd ich den Schwerpunkt auf die Einzahl legen. Davon braucht man in der Regel nur eines. Bei Gummibändern würd ich die Mehrzahl bevorzugen, mit einem kommt man in der regel nicht weit.
Verfasst: 23.10.2007, 15:20
von chandor
Boahh....das mit dem SEO ist wie mit der Büchse der Pandorra!! Immer noch mehr Fragen auf Antworten!
Dein Beispiel ist ja schön und gut. Aber das sind Wortkombinationen als Begriff. Würde bei Gummibärchen nicht der Meta...Gummi,Bär,....
funzen. Oder überfordere ich da Google, da eine Kombination mit der Mehrzahl aus Bär zu bilden?
Empfehle mir doch mal was zum Keyword
Hund, da auch meine eigenen Suchen sowohl mit Singular als auch im Plural erfolgen. Der Text auf der Startseite gibt beides her! Oder ist das wirklich total egal??
Verfasst: 23.10.2007, 15:27
von catcat
ole1210 hat geschrieben:
...
Google kann sehr wohl beispielsweise Einzahl und Mehrzahl verstehen und auch sehen das es zueinander gehört.
Das wollte ich auch kürzlich jemandem erklären und er hat es ohne Quellenangabe nicht geglaubt - könnte ich von Dir dazu ne Quelle haben, bidde?
Verfasst: 23.10.2007, 15:37
von ole1210
Such nach "Hund". Es werden sowohl Ergebnisse mit "Hund" als auch "Hunde" gefunden.
Such nach "Flug". Es werden sowohl Ergebnisse mit "Flug" als auch "Flüge" gefunden.
etc.
Ne bessere Quelle als google selbst wirst du nicht finden!
Verfasst: 23.10.2007, 15:39
von catcat
Menno... ich google nie nich

Verfasst: 23.10.2007, 16:02
von big-timeless
Hi Ole,
das stimmt so nicht ganz.
Google spuckt zumindest bei dem Singular andere Ergebnisse aus als bei dem Plural "Stadtrundfahrt - en" Klar die jeweils anderen werden auch gefunden, aber anders gelistet.
Noch konfuser wird es bei Keykombis z.B. Baum Sauerland oder Bäume Sauerland.
Manchmal ist google da schon ganz gut, aber wenn die den sing. wie den Plural gleich bewerten würden, dann sollte es nich so große Unterschiede geben.
Interessant wäre, wenn Google das falsch machen würde. Müll zu Müller; Rekord zu Rekorder...
gruß
b-t
Verfasst: 23.10.2007, 16:13
von ole1210
Ich hoffe das google NIE Singular und Plural gleich bewertet. Denn Singular ist ja nicht gleich Plural.
Daher habe ich ja auch nicht geschrieben, das die identisch sind, sondern nur das sie erkannt werden.
Verfasst: 23.10.2007, 17:10
von chandor
ole1210 hat geschrieben:Ich hoffe das google NIE Singular und Plural gleich bewertet. Denn Singular ist ja nicht gleich Plural.
Daher habe ich ja auch nicht geschrieben, das die identisch sind, sondern nur das sie erkannt werden.
Und wie wertet Google einen Treffer HUNDE aufs Keywort HUND??? Wohlgemerkt nicht BEwertet.
"Identisch" oder wird nur erkannt und hinten anstellen?
Mache ich was falsch, wenn ich "
<META name="keywords" content="Hund,Hunde,Hunden,......
schreibe? Oder straft Google mich sogar ab?
Verfasst: 23.10.2007, 17:16
von cybernaut
Also ich nehme bei wichtigen Keys Singular und Plural. Bei nicht ganz so wichtigen nur Singular.
serps
Verfasst: 23.10.2007, 17:18
von spybot
Ist es nicht so, das zwar bei dem Wort Hund -
Der Hund und die Hunde gefunden wird.
Aber wenn du Hunde suchst werden erst, nur die Hunde ausgegeben,
und nicht der Hund.
vllt. auf 2100
Verfasst: 23.10.2007, 17:26
von MrTunes
Also ich versuche das grad mal an meinen Seiten.
Hunde site:
www.blablabla
ergibt keine treffer obwohl der "Hund" vorkommt.
Ich habe aber auch schon Treffer gesehen, wo es Google tatsächlich peilt. Kann ich jetzt blos gerade nicht nachbilden.. Keine Ahnung was die Vorrausetzungen sind?? Habe einige sehr einfach Wörter ausprobiert.
Verfasst: 27.10.2007, 08:41
von pr_sniper
https://www.abakus-internet-marketing.d ... pword.html - zeigt deutlich vielen Webmastern überhaupt erst einmal an, was ein Bot in welcher Stärke auf der Seite erkennt. Es ist für mich seit Jahren der Favorit zur wirksamen Optimierung!
Optimiert wird auf einer HTML-Seite auf ein Keyword, eine Kombi, selten auf mehr (auf alles und -damit- nichts ...).
Deshalb ist neben allen Tools eine Kompetenz des Webmasters schon hilfreich: welche Begriffe nutzt die Klientel bzw. mit welchen Keywords soll meine Klientel meine Seite finden. Das gilt immer auch für die (unterschiedliche) Einzahl und Mehrzahl ...
Alles andere verwäscht, verzerrt, verschenkt Besucher und Geld!