Seite 1 von 1

Strengere DC-Filter bei Traffic > 200 Besuchern/Tag ?

Verfasst: 26.10.2007, 11:10
von Balios
Habe mit zwei verschiedenen Projekten (Witzen und Sprüchen) folgenden Effekt beobachtet:
Solange die Anzahl Besucher pro Tag unter 200 lag, war alles ok. Sobald diese Grenze überschritten war
wurden die Websites nach wenigen Tagen massiv abgestraft. (Vermutliche Ursache: DC-Filter)

0. Website mit ca. 100 Seiten wird über mehrere Wochen stabil in Google gelistet.
Habe konstante Besucherzahl von täglich < 200 Leuten. Ändere nix an der Site.
1. Füge zwei neue Halloween-Seiten ein. Dem DC-Problem wirke ich mit eigenen Texten entgegen.
Keywords verteile ich zurückhalten im Titel und auf Startseite
2. Über das neue Keyword springt mein Traffic über die 200-Besucher-Marke
3. Zwei Tage später sind die SERPS für sämtliche Keywords ein Trümmerfeld... :cry:

Da 99% der Besucher über Google kamen, ist nun meine Vermutung, dass Google die DC-Filtereinstellungen verschärft für Seiten
mit Goolge-Traffic > 200 Besuchern. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee was hier abläuft?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 26.10.2007, 13:01
von SloMo
Ich glaube nicht, dass es etwas mit der 200er-Marke oder DC zu tun hat. Wie sieht denn die site:-Abfrage aus?

Verfasst: 26.10.2007, 13:36
von ole1210
Kann mir nicht vorstellen, das das an den Besuchern lag.

Mach doch mal die Gegenprobe und reduzier die Besucher wieder.

Gruß

Ole

PS.: Danke, für den KW-Vorschlag...

Verfasst: 26.10.2007, 13:41
von Balios
Die Site-Abfrage listet 92 Seiten auf.
... Oje, davon sind ca. 20 Seiten nur mit Headline ohne Inhalt im Index, von Kategorien, die ich mal aufbauen wollte. :oops:
Sollte ich umgehend rauswerfen!
Allerdings sind diese Seiten schon Monate im Index und alles war gut bisher...

Auf nahezu allen Seiten taucht je einmal mein Hauptkeyword "Sprüche" im Titel auf zusammen mit Seitenspezifischen Infos.
Könnte das zu spammy sein?