Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wordpress - noindex

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
valled
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 29.04.2007, 13:47

Beitrag von valled » 29.10.2007, 21:13

hallo,
ich habe bei einem neuem wordpress blog folgende sachen auf noindex gesetz:
*suche
*feeds
*archiv
*kategorien
*und die blätterfunktion bzw. kA wie man das nennen soll

Der Code in der header.php sieht wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

<?php if&#40;is_home&#40;&#41; && &#40;$paged&#41; || is_single&#40;&#41;&& &#40;$paged&#41; || is_page&#40;&#41;&& &#40;$paged&#41; || is_author&#40;&#41;&& &#40;$paged&#41;||is_search&#40;&#41;&& &#40;$paged&#41;|| is_day&#40;&#41; || is_month&#40;&#41; || is_year&#40;&#41; || is_month&#40;&#41; && &#40;$paged&#41;||is_year&#40;&#41;&& &#40;$paged&#41; ||is_search&#40;&#41; ||is_category&#40;&#41;&#41;&#123;
echo '<meta name="robots" content="noindex,follow" />';
&#125; else &#123;
echo '<meta name="robots" content="index,follow" />';&#125;?>
In der Robots.txt ist es der:

Code: Alles auswählen

User-agent&#58; *
Disallow&#58; /blog/feed
Disallow&#58; /blog/comments/feed
Disallow&#58; /blog/feed/$
Disallow&#58; /blog/*/feed/$
Disallow&#58; /blog/*/feed/rss/$
Disallow&#58; /blog/*/trackback/$
Disallow&#58; /blog/*/*/feed/$
Disallow&#58; /blog/*/*/feed/rss/$
Disallow&#58; /blog/*/*/trackback/$
Disallow&#58; /blog/*/*/*/feed/$
Disallow&#58; /blog/*/*/*/feed/rss/$
Disallow&#58; /blog/*/*/*/trackback/$ 
User-agent&#58; googlebot
Disallow&#58; /blog/feed
Disallow&#58; /blog/comments/feed
Disallow&#58; /blog/feed/$
Disallow&#58; /blog/*/feed/$
Disallow&#58; /blog/*/feed/rss/$
Disallow&#58; /blog/*/trackback/$
Disallow&#58; /blog/*/*/feed/$
Disallow&#58; /blog/*/*/feed/rss/$
Disallow&#58; /blog/*/*/trackback/$
Disallow&#58; /blog/*/*/*/feed/$
Disallow&#58; /blog/*/*/*/feed/rss/$
Disallow&#58; /blog/*/*/*/trackback/$
Nun eine Frage an euch Experten, habe ich alles nötige auf Noindex gesetz , nix vergessen oder hab ich gar eine Sache zu viel ausgeschlossen?
Ich würde mich über eine Antwort freuen, da ich echt nich meinen neuen Blog verhunzen möchte :oops:

Vielen Dank und Grüße Im Vorraus

valled

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marguardth
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 27.10.2007, 12:27
Wohnort: Tübingen

Beitrag von marguardth » 29.10.2007, 22:25

hi valled,

warum installierst du dir nicht einfach ein plugin, dass dir die arbeit abnimmt?
ich benutze auf mehreren wordpress-seiten das all-in-one-seo plugin. in der config dieses plugins kannst du per radio-button einstellen, wann noindex gesetzt wird und wann nicht.
das gegurke mit fen zig if-abfragen kannst du dir dann sparen; macht das theme übersichtlicher und die seite unter umständen schneller.

zur robots.txt. den code, den du gepostet hast, kannst meiner meinung nach stark verkürzen. ich würde aber noch was hinzunehmen.

grün: gekürzter code
rot: neuer code

User-agent: *

Disallow: */feed/
Disallow: */trackback/

Disallow: /wp-

User-agent: googlebot

Disallow: */feed
Disallow: */trackback/$

Disallow: /wp-

durch wp- verhinderst du z.b., dass dein loginskript in den serps erscheint!
wenn du yahoo auch verbieten willst, was google nicht darf, dann fügst du noch einen eintrag für "Slurp" hinzu.

valled
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 29.04.2007, 13:47

Beitrag von valled » 29.10.2007, 23:10

Hallo,
irgendwie ging erst der Titel nicht mehr nach Installation des Plugins. Ich hab ihn jetzt irgendwie wieder standardmässig reingemacht:
<title><?php if (is_home()) { bloginfo('name'); ?><?php } elseif (is_category() || is_page() ||is_single()) { ?> <?php } ?><?php wp_title(''); ?></title>

und jetzt scheint alles zu funktionieren.
Tolles Plugin, hab vielen Dank!
Bei der Robots.txt mach ich jeze einfach noch Disallow: /wp- dazu und das andere lass ich erst mal testweise.. doppelt schadet ja hoffentlich nicht.

vielen dank für dein beitrag.
wenn du lust hast kannste dir ja noch mal das ergebnis kurz anschauen: https://tinyurl.com/2tcm62

grüße
valentin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag