Seite 1 von 1
Anfängerfrage zu DC
Verfasst: 05.11.2007, 00:35
von typer
Hallo Zusammen,
habe eine Seite in non-fluid layout für eine vor noch nicht langer Zeit übliche Auflösung von 1024x768 px und stelle fest, dass mittlerweile ca. 30% mit 1280x1024 px daherkommen. Muss also für höhere Auflösung per JS auf entsprechende Version leiten.
Frage: Ist zu befürchten, dass ich wg. DC abgestraft werde?
Bin dankbar für jeden Tipp.
typer
Verfasst: 05.11.2007, 03:07
von To-Bi-As
@typer
Wenn doch einer mit einer höheren Auflösung kommt, dann ist das doch kein Problem. Zentriere das ganze dann und gut ist. Bei mir ist es genau anders. Habe selbige Größe statisch vorliegen und viele mit 800x600 bei denen es dann grauenhaft ist.
Also lass Dein Layout, für den Fall dass einer höhere Auflösungen hat zentriere das ganze und keiner hat was dagegen oder würde es als Nachteil sehen.
Bezüglich dem JS kann ich Dir leider nichts sagen, da ich sowas noch nie verwendet habe, dürfte aber kein DC sein, da ja nur das Layout, aber nicht der Inhalt oder die URI geändert wird... Oder doch??
Gruß, Ingo
Verfasst: 05.11.2007, 05:47
von typer
Hallo,
zentriert ist schon sowohl horizontal als auch vertikal - bei höherer Auflösung klebt die Seite halt in der Mitte des Bildschirmes.
Wenn ich per JS die entsprechende Seite lade, brauche ich halt (mind.) zwei Versionen jeder Datei und frage mich, ob das DC wäre, da ja trotzdem alle Dateien gespidert würden.
Ich habe das Ergebnis der JS-Abrage mal an PHP übergeben und der lädt dann die Seite mit der entsprechenden CSS-Datei neu - nur habe ich dann einen URL-Parameter dranhängen, was mir nicht gefällt...
Gruß typer