Seite 1 von 2
Url Aufbau
Verfasst: 08.11.2007, 00:43
von mich1982
Hallo,
ich bräuchte mal euren Rat. Welche Art die URL ist besser.
www.Keyword1-web.de/Keyword2/Keyword2-kaufen.html
oder
www.Keyword1-web.de/Keyword2/kaufen.html.
Ich habe mit den Thema der Optimierung nicht viel Ahnung, aber ich muss sowieso ein paar URLs ändern und würde es gerne gleich richtig machen.
Danke schonmal
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Re: Url Aufbau
Verfasst: 08.11.2007, 00:45
von FrauHolle
mich1982 hat geschrieben:Hallo,
ich bräuchte mal euren Rat. Welche Art die URL ist besser.
www.Keyword1-web.de/Keyword2/Keyword2-kaufen.html
oder
www.Keyword1-web.de/Keyword2/kaufen.html.
Ich habe mit den Thema der Optimierung nicht viel Ahnung, aber ich muss sowieso ein paar URLs ändern und würde es gerne gleich richtig machen.
Danke schonmal
www.dieSeite-dername-ist-scheissegal.de ... aufen.html
Verfasst: 08.11.2007, 00:50
von Schnipsel
Im Idealfall:
www.Keyword1.de/Keyword2/Keyword2-kaufen.html Scheißegal ist garnichts - nur nicht immer grundlegend wichtig.
Verfasst: 08.11.2007, 06:51
von getafamousface
warum im idealfall? gibt es bei der variante einen vorteil?
Verfasst: 08.11.2007, 07:07
von wurli
er meinte keyword1 ist nicht scheiss egal
Verfasst: 23.09.2008, 08:31
von derSteffen
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob man seine Url lieber mit einem Minuszeichen oder einem Pluszeichen uder so gar mit einem Punkt gestalten soll.
Also
www.domain.de/keyword-keyword2-keyqord3.html oder
www.domain.de/keyword+keyword2+keyqord3.html oder vielleicht so
www.domain.de/keyword.keyword2.keyqord3.html oder ist das egal?!
MfG Steffen
Verfasst: 23.09.2008, 09:01
von steuergorilla
Punkt ist ganz verquer, das Minus wird von Google als Leerzeichen interpretiert und führt somit dazu, dass Google die einzelnen Keywords wahrnimmt.
Verfasst: 23.09.2008, 09:09
von derSteffen
Ah ja! Danke schön! Und das Pluszeichen, wie schaut es damit aus? Wertet das Google mehr so als dynamische Seite?
Verfasst: 23.09.2008, 09:23
von kammerjaeger
Re: Url Aufbau
Verfasst: 23.09.2008, 09:42
von luzie
mich1982 hat geschrieben:Welche Art die URL ist besser:
www.Keyword1-web.de/Keyword2/Keyword2-kaufen.html
oder
www.Keyword1-web.de/Keyword2/kaufen.html.
gegenüber der suchmaschine ist das ein und das selbe, wo sollte da ein unterschied herbeizudenken sein?
Verfasst: 23.09.2008, 09:47
von Mork vom Ork
Was für ein wirres Zeug … :/ Mir missfällt schon die Definition von „dynamischen URLs“ dahingehend, dass die Seite aus einer Datenbank generiert würde, während bei „statischen URLs“ bei Änderungen „jede einzelne Seite direkt im Quellcode verändert“ werden müsse. Das passt doch hinten und vorne nicht.
Eine URL mit Parametern soll für den jeweiligen Abruf zugeschnitten sein, während eine URL ohne Parameter für die Allgemeinheit gültig ist, das ist der Punkt. Bestes Beispiel dafür sind Suchmaschinen selbst: Jede Anfrage erzeugt eine URL, bei der die gesuchten Begriffe als Parameter übergeben werden, denn das Ergebnis ist auch nur für diesen einzelnen Aufruf gedacht.
Dann werden Probleme angesprochen, die gar nicht existierten, würden die Leute beim Aufbau ihrer Webseiten und damit der URLs mal ein klitzeklein wenig nachdenken. Wer zum Beispiel so beknackt ist, die Session-ID als URL-Pfad einzubauen, der hat offenkundig keine Ahnung davon, was eine Session-ID ist und wie sie funktioniert.
Des Schwachsinns Gipfel mündet in der Aussage, URLs ohne Parameter nach außen hin zu nutzen sei nur empfehlenswert, wenn die „Umformatierung sich darauf beschränkt, unwichtige Parameter zu entfernen“ - wenn die Parameter eh unwichtig sind, was in drei Gottes Namen haben sie dann erst in der URL zu suchen? Hallo?
Verfasst: 23.09.2008, 10:10
von luzie
@mork vom ork:
du sprichst gelassen aus was ich dachte ...
allerdings muss ich sagen, dass dieser google-post nicht nur inhaltlich wirr ist, sondern schon sprachlich so verquer, dass es mir echt zu mühsam war, dem inhalt wirklich zu folgen - können die sich tatsächlich NICHTS besseres leisten als die kombination aus ihrem eigenen übersetzungstool und dem sprichwörtlichen praktikanten? auch mal den pförtner ranlassen, vielleicht bessert sich die angelegenheit dann? oder sollte man ihnen fridaynite's signatur* ans herz legen ... ? +kopfschüttel+
* wenn man nix weiss auch mal den mund halten
Verfasst: 24.09.2008, 18:11
von derSteffen
Hallo,
ich muss auch noch einmal was fragen zum URL-Aufbau.
Wenn ein Artikel unter
www.domain.de/kategorie1/kategorie2/ und unter
www.domain.de/kategorie1/kategorie2/artikelname.html erreichbar ist, findet dann Google & Co. die kürzere URL besser oder die längere (wobei man hier natürlich für den Artikelnamen noch ein Keyword unterbringen könnte.)
MfG Steffen
Verfasst: 24.09.2008, 18:47
von luzie
@steffen:
das ist google völlig gleich.
Verfasst: 24.09.2008, 18:56
von derSteffen
Ach echt!
Mhm, ich dachte mal gelesenzu haben das URLs welche mit einer Dateiendung enden (domain.de/kat1/artikel.htm) besser sind als wenn nur immer der Ordner mit Slash angezeigt wird (domain.de/kat1/)
Ist da was dran?
Danke Dir!