Seite 1 von 1

content-language

Verfasst: 13.11.2007, 08:59
von Racker
Kurze Frage
Wie wichtig ist dieser Meta tag?
<meta http-equiv="content-language" content="de">
Racker

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 13.11.2007, 09:46
von Planet-Bloody
Es ist wichtig, da es die verwendete Sprache des Inhaltes der Webseite kennzeichnet.

Viele hosten Ihre Webseites im Ausland und benutzen andere TLDs als .de für Deutschland, wollen Ihre Seite aber bei der Suche in Deutschland platzieren. Daher muss man den Suchmaschinen mitteilen in welcher Sprache das Dokument ist damit diese es richtig zuordnen können.

Verfasst: 13.11.2007, 09:51
von WilliWusel
Wenn Du nur deutsche Seiten hast, kannst Du diesen Meta-Tag sicher weglassen, da die Suchmaschinen die Sprache einer Seite i.a. selbst bestimmen. Bei unterschiedlichen Sprachen kann es evtl. helfen, schaden tut es in keinem Fall.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 13.11.2007, 10:12
von catcat
/*Klugscheissermode an*/
Das sollte aber eigentlich schon so beginnen:

Code: Alles auswählen

<html dir="LTR" lang="lt">
oder was da halt für ne Sprache als Content vorherrscht.

Verfasst: 13.11.2007, 10:34
von Racker
Wenn ich bei Google nach dem Domain Name suche, wird meine Seite bei suche "auf deutsch" garnicht angezeigt. Erst beim Klick auf " die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholen." kommt sie irgentwo zum Schluß bei ca. 600 ergebnissen.
Klicke ich auf "das web" steht die Domain an 1 bei knapp 12000 ergebnissen.
Das selbe wenn ich meine Logs durch schaue von wo die Besucher herkommen. 99% haben hl=en bei der suche.
Das ganze passiert seit mitte Juli. Ich habe aber nichts an der Seite verändert und habe auch jetzt nichts gemacht, weil ich dachte das gibt sich wieder.
Server steht in DE. Domainendung ist DE.

Hatte aber diesen meta tag nicht drin weil ich den für überflüssig hielt.
Danke für eure Antworten. Ich werde den jetzt mal einbauen, mal sehen was passiert.

Habe das gerade erst gesehen
<html dir="LTR" lang="lt">
Bei mir steht <html lang="de">

Racker

Verfasst: 13.11.2007, 12:15
von bubbles
bei meiner Seite kommt nur MSN mit der Mehrsprachigkeit wirklich zurecht...

Google zeigt sowohl für englische, als auch für deutsche Ergebnisse die englische Seite an...

Verfasst: 13.11.2007, 12:22
von Racker
Meine ist nicht mehrsprachig. Ist eine rein deutsche Seite.
Racker

Verfasst: 13.11.2007, 12:55
von catcat
Racker hat geschrieben:
Habe das gerade erst gesehen
<html dir="LTR" lang="lt">
Bei mir steht <html lang="de">

Racker
Oups. Sorry. Das war der Tag einer meiner litauischen Seiten. lang="de" ist bei dir natürlich richtig.

Verfasst: 15.05.2008, 08:47
von --Andy--
Um mal wieder aufzugreifen: Wo ist der Unteschied zwischen diesen beiden:

Code: Alles auswählen

<meta name="Language" content="DE" /> 
<meta http-equiv="Content-Language" content="de" />
Auf einer Seite habe ich auch folgende drei gefunden:

Code: Alles auswählen

 <meta http-equiv="language" content="de">
<meta http-equiv="content-language" content="de">
<meta name="language"  content="deutsch, de">
Kann mir jemand Sinn und Nutzen erklären?

Verfasst: 16.06.2008, 10:09
von --Andy--
Niemand eine Idee?

Verfasst: 16.06.2008, 10:19
von bjoerntantau
...ist in meinen Augen völlig unwichtig, da G**gle (und auch andere Suchmaschinen) die Sprache einer Seite eigenständig feststellen können und dazu keine Anweisung brauchen...

Verfasst: 16.06.2008, 11:03
von Seo
tameco hat geschrieben:...ist in meinen Augen völlig unwichtig, da G**gle (und auch andere Suchmaschinen) die Sprache einer Seite eigenständig feststellen können und dazu keine Anweisung brauchen...
ja so ist es :wink: