Seite 1 von 1

zu hülf - unser Shop wurde ge-iframed....

Verfasst: 18.11.2007, 22:04
von Wiechert
Tach zusammen,

mal was aus der Rubrik Sachen gibts....

Jemand hat ne "Vertipper-Domain" mit nem relevanten Keyword reserviert und auf dieser einfach unseren (themenrelvanten) Shop über ein Affiliate-Programm eingebunden per iframe.

Funktionalität voll da, nur die angezeigte Domain (auch im SSL-Bereich) ist stets de fremde Vertipper-Domain.

Mal jetzt unabhängig von der Frage ob ich sowas witzig finde oder nicht oder den Netzbetreiber mal für seine Provision was arbeiten lasse um den "Publisher" in den Arsch zu treten ob dieses ohne Rückfrage sicherlich unfreundlichen Aktes - muss uns dies aus SEO-Sicht Sorgen machen? Sprich zB DC -Problematik?

(Unsere Seite dürfte eh deutlich stärker sein)

Was würdet ihr in einem solchen Fall tun?

Hoffe, hab mich verständlich ausgedrückt.

Code sieht wenn man die Domain aufruft so aus:


<HTML><HEAD><META NAME="Description" CONTENT="themenrelevante Description"><META NAME="Keywords" CONTENT="themenrelevaten KEywords">
<TITLE>Domain.de - themenrelevanter blabla</TITLE>
<FRAMESET ROWS="100%,*" BORDER="0" FRAMEBORDER="0">
<FRAME SRC="https://affilateprogramm" SCROLLING="AUTO">
</FRAMESET>
<NOFRAMES>
<DIV ALIGN="CENTER"><A HREF="https://affiliateprogramm.de/click.php< ... MES></HTML>

Verfasst:
von

Verfasst: 18.11.2007, 22:12
von Mr Omega
Suchmaschinentechnisch gesehen sollte ein IFRAME keine Gefahr darstellen.

Mit einem Framebrecher, kannst Du die Sache aber auch schnell beenden.

<script language="JavaScript">
<!--
if(top.frames.length > 0)
top.location.href=self.location;
//-->
</script>

oder so ähnlich. Such einfach mal nach Framebrecher

Verfasst: 18.11.2007, 22:27
von net(t)worker
bei dem framebrecher sollteste aber erstmal überprüfen ob die affiliateid des partner dann noch 100%ig übertragen wird, ansonsten wäre es ihm gegenüber ja nicht wirklich fair...

ggf. in den Bedingungen des Affiliateprogrammes noch mitaufnehmen das eine solche Einbindung als Frame nicht erlaubt ist, und diesen Partner dann über die Änderung explizit informieren, damit er es ändern kann....

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 18.11.2007, 22:39
von Wiechert
NUnja,

wir stellen Werbemittel zur Verfügung und einfach was anderes zu kreiieren ist ja auch nicht Sinn der Sache. Letztlich ist das eh eher irrelevant, da da keine 20 Besucher die Woche kommen werden, mir gings mehr um die SEO-Problematik und natürlich darum ob man sich wirklich alles bieten lassen soll.

(Übrigens ist nur die www-Version auf uns geleitet, die non-www auf deren eigenes-Projekt)

Verfasst: 19.11.2007, 07:56
von Margin
Ich bin mir ziemlich sicher, ich würde die IP sperren.
Wäre nicht die erste ...

Verfasst: 19.11.2007, 09:44
von Spider-Man
Seo Technisch gesehen ist das kein Problem.