Seite 1 von 3

Domain weg >

Verfasst: 19.11.2007, 23:52
von globetrotter
Hallo,

ich bräuchte mal eine ungefähre Einschätzung, so Von Bis.

Mir hat ein Provider, der hier gerne empfohlen wird eine Domain verschlampt. Die sollte hausintern von einem Paket in ein anderes verschoben werden. Jetzt ist sie weg und gehört einer LTD mit Sitz in USA.

Registriert wurde die Domain 2000 und war auch seitdem im G-Index. Bei Archive Jan 2001 erstmalig registriert.

PR 3, 80 eingehende Links, z. T. von Directorys. Uniques pro Monat so zw. 7- und 10tausend.

Es handelt sich um einen gut zu merkenden Namen, bei dem jeder sofort weiss um was es geht. KW-ähnlich.

Hab sie angeschrieben und es kam natürlich sinngemäss so zurück, dass unser Providerlein natürlich keinerlei Schuld hat.

Ich überlege zu klagen und frage deshalb mal hier, in welcher Spanne der Wert der Domain liegen könnte.

Verfasst:
von

Verfasst: 20.11.2007, 00:26
von w3news
Was für eine Top-Level-Domain war das denn? Wenn es eine .de-Domain war sollte es eigentlich reichen bei der DENIC nach zu fragen, ob denn überhaupt ein KK- Antrag vorgelegen hat, weil das überprüfen die nicht, und wenn dieser KK- Antrag nicht vorgelegen hat, müssten die das rückgängig machen...

Verfasst: 20.11.2007, 00:53
von globetrotter
Es war ne DE. Ein Vertrag war gekündigt und die Domain sollte hausintern in einen anderen Vertrag transferiert werden. Der Transfer wurde beauftragt und auch bestätigt.

Stattdessen haben die die Domain an die Denic zurückgegeben und weg war sie.

Sowas passiert meist, wenn im Haus die Rechte nicht weiss, was die Linke tut.

Verfasst:
von

Verfasst: 20.11.2007, 02:20
von w3news
Ja, gut aber dann hätte ja der KK- Antrag den Du ja dann auch gmacht hast an die Denich geschickt worden sein oder haben die die Domain einfach nur löschen lassen, bei der DENIC? Was eigentlich Blödsinn wäre, die wird auf Transfer gesetzt und dann übernommen und nicht einfach gelöscht!

Und wieso die transferiert werden musste, ist mir auch unklar, da Du ja der Domaininhaber geblieben bist und somit, wenn überhaupt nur die NS- Server gewechselt werden hätten müsse. ;)

Verfasst: 20.11.2007, 05:26
von net(t)worker
na, wenn du eine Auftragsbestätigung vom provider für den Transfer von einem Paket zu einem anderen vorliegen hast, kann der Fehler doch nur bei denen liegen...

Erkundige dich mal bei der denic was du da machen kannst, man kann irgendwie vormerken lassen, das die domain nicht weiterverkauft werden kann und bei einer Kündigung automatisch dir wieder zufällt...

um den Wert der Domain zu ermitteln, musste schon eine Firma ranlassen die da Ahnung von hat und solche Domaingutachten anfertigt... aufgrund deiner hier genannten Details kann man wirklich nicht viel dazu sagen....

Verfasst: 20.11.2007, 07:27
von Margin
Moin moin,

wie net(t)worker schon sagt, Dein 1. Schritt sollte ein Disput-Antrag sein. Ist ziemlich einfach, soweit ich mich erinner, kostenfrei und auch schnell erledigt. Anschließend kannste den Rest dann in Ruhe angehen.

Gruß Margin

Verfasst: 20.11.2007, 10:10
von kill_bill
Allerdings ist je nach Top-Level u.U. nicht die denic sondern eine andere Organisation dafür zuständig.

Hast Du das etwa folgendermaßen gemacht..?

1. Altpaket kündigen
2. zeitgleich Neupaket mit Domain aus Altpaket anfordern

Dann ist es eigentlich kein Wunder, denn hier liegt kein KK-Antrag sondern eine Kündigung + eine Neuregistrierung vor - sprich: für eine wenn auch u.U. sehr kurze Zeit war die Domain Freiwild.

Verfasst: 20.11.2007, 10:48
von Margin
kill_bill hat geschrieben:Dann ist es eigentlich kein Wunder, denn hier liegt kein KK-Antrag sondern eine Kündigung + eine Neuregistrierung vor - sprich: für eine wenn auch u.U. sehr kurze Zeit war die Domain Freiwild.
Geht bei einigen nicht anders :evil:
Haben auch schon 2 x Blut & Wasser geschwitzt.
U.a. bei meiner stärksten / ältesten Domain.
Nach ca. anderthalb Jahren erfolglosem Budenzauber und Überredungsversuchen sind wir dann einfach gesprungen.
Brauchste 'ne Tüte Adrenalin?
Gibt's da kostenlos *g*

Verfasst: 20.11.2007, 11:59
von Ice Man
Wie jetzt ?
Ich hab schön öfters sowas gemacht.
Normal genügte da eine Mail an den Support, dann war die Domain im neuen Account. Dann hab ich den alten Account löschen lassen.

Alles andere ist ja Russisch Roulette.

Verfasst: 20.11.2007, 12:26
von kill_bill
Margin hat geschrieben:
kill_bill hat geschrieben:Dann ist es eigentlich kein Wunder, denn hier liegt kein KK-Antrag sondern eine Kündigung + eine Neuregistrierung vor - sprich: für eine wenn auch u.U. sehr kurze Zeit war die Domain Freiwild.
Geht bei einigen nicht anders :evil:
...
Na, dann fällt es doch noch leichter, einfach direkt den Provider zu wechseln, denn dann hast Du den KK :lol:

Verfasst: 20.11.2007, 12:31
von Margin
Ist wirklich kein Witz!
Die Domain hatte uns wer voreilig und gut gemeint über son Pusemuckelanbieter registriert.
"Umzug" der Domain ging nur über Kündigung der Domain - nix KK.
Und unser regulärer Provider bekam ohne die vorherige Kündigung nur ein no-go.
(Und frag nicht, was wir alles probiert haben, hat nicht umsonst 1,5 Jahre gedauert.)

Verfasst: 20.11.2007, 12:33
von grossy
Ähm, muss mal hier mein Halbwissen dazugeben. Muss man eine Domain nicht extra Kündigen? Ich hatte schon mal den Fall, das mir ein Provider mir den Vertrag gekündigt hat. Die Domain wurde dann an DENICdirect übergeben. Also, wenn du die Domain nicht explizit zu Löschen beauftragt hast, der Denic melden, vielleicht gibt es ja eine Regelung dafür das eines ihrer Mitglieder misst baut. Die DENIC ist ja für die Domains zuständig, also brauchen die ja im Endeffekt auch nen Schriftlichen Auftrag, was mit der Domain passieren soll. Einfach mal dort anufen, Tel. steht auf der Seite.

Verfasst: 20.11.2007, 12:44
von kill_bill
Margin, wir kennen ähnliche Probleme. Bei einem großen Provider (irgendwas mit S.....) ging es nach Monaten voller Telefonwarteschleifen plötzlich innerhalb von 30 Minuten, als wir mit einem Rechtsanwalt drohten. Afaik gibt es da auch Bestimmungen, an die sich Provider halten müssen.

grossy, ich denke, hier wurde der Vertrag incl. Domain seitens des evtl alten Domaininhabers gekündigt um anschließend einen neuen Vertrag abzuschließen.

Verfasst: 20.11.2007, 13:43
von eddy62
Und wie sieht das ganze mit einer .org-Domain aus?

Folgender Sachverhalt: Ich hatte eine .org-Domain über einen deutschen Reseller in den USA hosten lassen. Der Reseller hat anscheinend seine Rechnung nicht bezahlt und der Serverbetreiber hat meine Domain abgeschaltet. Daraufhin habe ich bei dem Reseller fristlos gekündigt und die Domain von einem anderen Provider anfordern lassen. Der Reseller war mit dem Domainwechsel einverstanden, hat mir den Auth-Code mitgeteilt und wollte den „Lock“ innerhalb 24 Stunden freigeben. Das ist nun schon über eine Woche her und vom Reseller bekomme ich keine Antwort mehr :bad-words:

Was kann ich tun, bzw. an wen kann ich mich wenden?

Verfasst: 20.11.2007, 14:03
von Seo
aha ich kann mir schon denken, wer die Domain jetzt hat :roll:

ist mir auch schon passiert, oft reicht ne böse mail oder nen Fax dann ist die Domain wieder frei, mußt nur aufpassen das die nicht gleich wieder so ein Grabber registriert wie der gute Herr W.

die Denic macht da nichts.... :bad-words:

und der Provider hat sowieso nie Schuld und gegen die kommst du auch nicht an

viel Glück