Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ausstiegsrate über 55%

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Tilo80
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 25.11.2007, 15:32

Beitrag von Tilo80 » 27.11.2007, 16:45

Hi

wir haben uns heute einmal rangesetzt und die Google Analytics Aufzeichnungen unseres Shops angeschaut.

Die Ausstiegsrate im Warenkorb beträgt über 55%!!!

Nun stellt sich für uns natürlich die Frage, wie man die Zahl so gut es geht senken kann? Also, wie bekommt man am besten raus, weshalb der Kunde im Warenkorb aussteigt?

Gerne könnt ihr euch selbst einmal den Shop anschauen, vielleicht fällt da das ein oder andere auf, das man verbessern könnte.

Gruß,
Tilo[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


JensenB
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 18.07.2007, 18:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von JensenB » 27.11.2007, 18:09

****

Bitte meinen Beitrag löschen - ich kann nicht richtig lesen :idea:

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 27.11.2007, 18:18

Hi,

hatten (als ich noch einen Shop hatte) auch eine sehr hohe Aussteigsrate .. diese kannst du ganz leicht drücken, wenn du Rechnungskauf anbietest :wink: ... allerdings hast du dann genau diesen Anteil als Zahlungsausfällen.

Außerdem denke ich, dass da einige dabei sind, die erstmal eintippen - und dann ncoh einige Tage überlegen... ect.

Tilo80
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 25.11.2007, 15:32

Beitrag von Tilo80 » 27.11.2007, 20:56

achso... also ist das nicht einauffällig hoch? Wie sieht das bei anderen aus der community aus?

erdbeerschorsch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 350
Registriert: 12.07.2005, 16:31
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von erdbeerschorsch » 27.11.2007, 21:33

55% ist in ordnung! ich kann die erfahrungen mit den rechnungen bestätigen!

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 27.11.2007, 21:38

Also meine Erfahrungen belaufen sich genauso.
Das beste Ergebnis ist bis jetzt ca. 23%. Dabei ist so gut wie alles optimiert.

Was ein guter Anhaltspunkt ist:
Manche gehen in den Warenkorb, schauen sich die Artikel an und klicken danach wieder raus um weiter einzukaufen. So kann auch eine Trichterrate von 55% zu Stande kommen ;-)

silverzone
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 200
Registriert: 14.02.2007, 14:51
Wohnort: Zürich

Beitrag von silverzone » 28.11.2007, 16:13

Ich habe unsere Shops so eingerichtet, dass man erst ab der 3. Bestellung per Rechnung kaufen kann. Zumindest hat man dann kein grosses Debitoren-Verlust-Risiko.

Das wird die Ausstiegsrate aber nicht ändern.

Gruss

satriani1234
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 501
Registriert: 01.11.2007, 15:08

Beitrag von satriani1234 » 30.11.2007, 18:53

bei shops ist entscheidend, wieviele buttons ein kunde drücken muss um weiter zu kommen. auch die zahlungsmöglichkeiten sind entscheidend. per rechnung würde ich bei erstkunden nie machen. weitere möglichkeiten sind kreditkarten und paypal.
das sind alles faktoren, die sich auf die "absprungraten" auswirken.
ich denke ein wesentlicher punkt ist eben, wie umfangreich ist das registrieren, warenkorb etc.
suche linktauschpartner zu den themen schmuck, ringe, edelsteine, diamanten, brillanten, uhren, luxusuhren!webdesign & onlinemarketing!Luxusuhren & Uhren!Schmuck & Ringe!auch im bereich sport

Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 30.11.2007, 20:51

50 - sogar 70% sind vollkommen normal beim Warenkorb.

bubek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 124
Registriert: 27.02.2007, 11:42
Wohnort: hinter den 7 bergen

Beitrag von bubek » 01.12.2007, 00:02

mal ehrlich, gehst du nicht auch manchemal aufn shop, schaust dich um, bis zur kassa und dann doch niccht, drehst wieder um. so machns halt viele.

3lp4dr0n1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 18.10.2007, 08:55

Beitrag von 3lp4dr0n1 » 01.12.2007, 11:15

hmm, kann mich kaum erinnern das ich schonmal auf einem Warenkorb war und dann wieder umgedreht habe!

Naja, vielleicht gehöre ich nicht zur "breiten Masse" :roll:

Auf Rechner ist natürlich genial - für den Kunden - ich pers. warte erstmal die 1. Mahnung ab, doch genau hier könnte dann auch dein Problem liegen!

Grüße, el.

mm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 03.12.2005, 12:15
Wohnort: Dresden

Beitrag von mm » 01.12.2007, 13:27

Allein die Konkurrenz wird den Shop ausprobieren, dann noch die Leute, welche erst einmal die Versandkosten checken wollen.

Es kann aber auch an der Usability liegen. Ich habe letztens einen sehr guten Vortrag über Clicktracking gehört, das Produkt heißt m*p*a*t*h*y von der s*e*t*o*g*m*b*h hier aus Dresden. Die ersten paar Tage sind glaube ich sogar kostenlos.

Antworten