Seite 1 von 1

Google Rang erhöhen

Verfasst: 10.05.2004, 09:49
von whyte
Hallo

ich bin der Webmaster der Seite https://www.whyte.de.

Nun habe ich gesehen, dass meine Seite bei Google den Rang 1 hat ... wie kann ich den Rang erhöhen ???

Gruß und Danke
Marco

Verfasst:
von

Verfasst: 10.05.2004, 10:10
von Jojo
Ich nehme mal an du meinst den PageRank?

Den kannst du durch Links auf deine Seite steigern. Beispielsweise durch einen Linktausch.

Verfasst: 11.05.2004, 12:49
von whyte
Ich hab mal noch eine Frage.

Ich habe gerade gelesen, dass bei Seiten mit > 30 Links evtl. ein Linkfilter greift.

Nun ist es so, wenn man sich meine Seite ansieht, dass auf der Hauptseite, sowie eigentlich auch den Unterseiten wesentlich mehr ... teilweise bis zu 60 oder 70 Links (allerdings zu 90% auf eigenen Seiten verlinkt) sind.

Stört das ???

Danke für die Antworten

Gruß
Marco

Verfasst:
von

Verfasst: 11.05.2004, 12:58
von Konrad Wolfenstein
Sorry, solltest halt mal hier im Forum ein bisschen herumlesen. Hat doch keiner Bock ständig und ständig die Phrasen diesbezüglich zu wiederholen.

Verfasst: 12.05.2004, 06:51
von whyte
Hab ich getan, nur was richtig passendes habe ich nicht gefunden.

gefunden habe ich einerseits, dass es nix macht, wenn man 100te interne links hat, andererseits habe ich gefunden, dass man nicht mehr als 30 links haben sollte.

is aber auch egal ...

Verfasst: 12.05.2004, 06:58
von Metaman
das würde dann ja auch bedeuten das man nur 30 Seiten haben darf :)

natürlich darfst Du so viele Links in deine Seiten setzen wie Du willst.
Allerdings ist es so, je weniger Links auf einer Seite stehen, desto besser ist die für die Seiten auf die ein Link gesetzt wurde.

und zwar fliest das in die Berechnung für den PR mit ein.
oder anders gesagt ein Link von einer Seite auf der 100 Links eingesetzt werden, ist viel weniger Wert als der von einer Seite auf der es nur 5 Links gibt...

Verfasst: 12.05.2004, 07:03
von Jojo
Dabei geht es wohl um die Verteilung des PR. Wenn von einer Seite viele Seiten verzweigen müssen diese sich den PR teilen.
Mit einem Linkfilter hat dies wohl nichts zu tun.

edit: Da war wohl jemand schneller. :lol:

Verfasst: 12.05.2004, 07:28
von whyte
ja, wobei es hier allerdings um interne Links geht, ich verlinke auf ca. 5 interne subdomains ... von www.whyte.de -> dvd.whyte.de

Meiner Meinung nach sind die ja uninteressant, d.h. werden nicht gezählt, was auch so ok ist

richtig nach extern habe ich zur Zeit nur ca. 5 andere Domains, die ja zählen.

Meine Frage war nun eben, ob die 5 externe zählen oder auch die anderen internen ... bzw. ob die 100 interne evtl. was kaputt machen könnten.

Verfasst: 12.05.2004, 09:15
von Jojo
Warum sollten interne Links nicht zählen? Eine Seite vererbt ihren PR an die Seiten auf die sie verlinkt. Ich denke da macht es erstmal keinen Unterschied ob intern oder extern. Es wird ja auch wohl davon abgeraten riesige Sitemaps mit über 100 Links zu machen und diese dann besser zu splitten!?

Verfasst: 12.05.2004, 09:21
von Konrad Wolfenstein
:roll:

Verfasst: 12.05.2004, 10:26
von whyte
also ist das die Antwort meiner Frage, auch bei 100 internen Links ist es besser, diese zu splitten oder anders zu gestalten.

Danke

Verfasst: 13.05.2004, 09:35
von LinkPop
whyte hat geschrieben:ja, wobei es hier allerdings um interne Links geht, ich verlinke auf ca. 5 interne subdomains ... von www.whyte.de -> dvd.whyte.de
G behandelt Subdomains wie eigenständige Domains, also sind Links auf Subdomains auch Externe Links. Zumindest war es bisher so...was sich ja auch mal ändern kann.