again: dyn. seiten und indexierung / startpage
Verfasst: 10.01.2008, 23:44
hallo,
wieder mal eine frage bezüglich dynamischer seiten, hier verstehe ich etwas noch nicht hunderprozentig:
ich habe einen webshop, dieser bietet auf der startseite eine login page um zu dem geeigneten angebot zu kommen.
am ende dieser startseite habe ich eine sektion mit links auf pages ala "fahrräder in münchen", "fahrräder in berlin", "fahrräder in hamburg" usw.
diese links verweisen auf eine ASPX-datei mit einem parameter, ala ".../showResults.aspx&CityID=200" oder "../showResults.aspx&CityID=300" usw.
es wird also immer die gleiche ASPX-seite von der startpage aus referenziert, allerdings immer mit einem anderen parameter.
nun die frage: ist das eine sinnvolle lösung für heutige suma's?
alternativ könnte ich auch die links auf folgende URLs verweisen lassen:
"../showResults_Muc.aspx" und "../shotReults_Bln.aspx" und "showResults_Ham.aspx".
Ich würde also den parametrisierten aufruf der page durch eine "absolute" URL ersetzen - was ist denn nun besser?
einfach wäre natürlich, einfach den parametrisieten aufruf auf immer die gleiche URL (mit entsprechendem parameter) zu verwenden - ich bin mir aber nicht sicher, ob das für eine suma so OK ist?
MfG
John
wieder mal eine frage bezüglich dynamischer seiten, hier verstehe ich etwas noch nicht hunderprozentig:
ich habe einen webshop, dieser bietet auf der startseite eine login page um zu dem geeigneten angebot zu kommen.
am ende dieser startseite habe ich eine sektion mit links auf pages ala "fahrräder in münchen", "fahrräder in berlin", "fahrräder in hamburg" usw.
diese links verweisen auf eine ASPX-datei mit einem parameter, ala ".../showResults.aspx&CityID=200" oder "../showResults.aspx&CityID=300" usw.
es wird also immer die gleiche ASPX-seite von der startpage aus referenziert, allerdings immer mit einem anderen parameter.
nun die frage: ist das eine sinnvolle lösung für heutige suma's?
alternativ könnte ich auch die links auf folgende URLs verweisen lassen:
"../showResults_Muc.aspx" und "../shotReults_Bln.aspx" und "showResults_Ham.aspx".
Ich würde also den parametrisierten aufruf der page durch eine "absolute" URL ersetzen - was ist denn nun besser?
einfach wäre natürlich, einfach den parametrisieten aufruf auf immer die gleiche URL (mit entsprechendem parameter) zu verwenden - ich bin mir aber nicht sicher, ob das für eine suma so OK ist?
MfG
John