moderwrite von dynamischen Adressen
Verfasst: 16.01.2008, 12:07
Hallo Forum,
folgendes Problem (das vielleicht gar keines ist, sondern nur ein Denkfehler von mir...): Es gibt einen Shop im Netz, der schon seit Jahren da steht und von den Suchmaschinen auch gut indiziert ist. Leider benutzt er dynamische Adressen.
Ist es jetzt schlau, per mod_rewrite festzulegen, dass statische Pseudo-Adressen wie www.shop.de/artikel999.htm in die dynamische reichtige Adresse umgewandelt wird?
Dann könnte ich die dynamischen Seiten so ändern, dass die Links dort statisch aussehen.
ABER: Ist es nicht so, dass Google dann diesen statischen Links folgt, aber das umschreiben bemerkt und dann doch die dynamische Adresse indiziert?
Und was passiert mit den bestehenden dynamischen Adressen im Index? Ich kann ja schlecht erst festlegen, dass sich die dynamische Adresse in eine statische verwandelt hat und dann die statische wieder in eine dynamische umwandeln.
Ist das umschreiben vielleicht nur sinnig, wenn man ein neues System aufsetzt, was noch gar nicht mit den dynamischen Adressen indiziert wurde?
Für eine erhellende Antwort wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
André
folgendes Problem (das vielleicht gar keines ist, sondern nur ein Denkfehler von mir...): Es gibt einen Shop im Netz, der schon seit Jahren da steht und von den Suchmaschinen auch gut indiziert ist. Leider benutzt er dynamische Adressen.
Ist es jetzt schlau, per mod_rewrite festzulegen, dass statische Pseudo-Adressen wie www.shop.de/artikel999.htm in die dynamische reichtige Adresse umgewandelt wird?
Dann könnte ich die dynamischen Seiten so ändern, dass die Links dort statisch aussehen.
ABER: Ist es nicht so, dass Google dann diesen statischen Links folgt, aber das umschreiben bemerkt und dann doch die dynamische Adresse indiziert?
Und was passiert mit den bestehenden dynamischen Adressen im Index? Ich kann ja schlecht erst festlegen, dass sich die dynamische Adresse in eine statische verwandelt hat und dann die statische wieder in eine dynamische umwandeln.
Ist das umschreiben vielleicht nur sinnig, wenn man ein neues System aufsetzt, was noch gar nicht mit den dynamischen Adressen indiziert wurde?
Für eine erhellende Antwort wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
André