Seite 1 von 2

was sind doorways?

Verfasst: 15.05.2004, 12:29
von webfrank
ich bin neu im forum, darum ein freundliches hallo an alle!
auch bin ich mit foren nicht so richtig vertraut. zwar lese ich viel drin, mache aber oft nicht aktiv mit; weil ich durch meine behinderung nicht so "schreibschnell" bin, diesen text hier, schreibe ich mir auch vor.

doorways kenne ich natürlich, aber ab wann geht´s nach hinten los?

www.webfrank.de ist schon einige jahre im netz.
im febr. 04 habe ich die seite neu aufgesetzt, danach war so gut wie nix los. erst als ich die alte struktur mit den inhaltsseiten incl. meta-umleitung (ohne bilder, aber gleichen inhalten) zu den aktuellen seiten verweise, klappt´s wieder.

ich habe das gemacht, weil nach 2 wochen noch flaute war, trotz neuer bewerbung. die alten refs. stammen noch aus früheren tagen, wo google noch nicht so dominat war. bei web.de z. b. habe ich einträge, die noch für lau möglich waren.

wie gesagt, gleicher inhalt, nicht übertrieben optimiert. kann das erstmal so bleiben, oder sollte ich die "alten zöpfe" abschneiden?

und noch was ...

wenn gesagt wird: "ich optimiere für google, altavista, atw ..."
gibt´s da unterschiede? eine sinnvolle optimierung sollte doch für alle gelten? ich denke, da ist dann die bewerbung bei den sumas gemeint?!

ich erwarte voller spannung die antworten - vielen dank.

webfrank

Verfasst:
von

Verfasst: 15.05.2004, 15:58
von webfrank
habe ich was falsch gemacht?

webfrank

Verfasst: 15.05.2004, 18:33
von mark
habe ich was falsch gemacht?

Sind nur etwas viele allgemeine Fragen auf einmal. Sinnvoller ist es meist sich auf eine konkrete Frage zu konzentrieren.
Doorways sollte man prinzipiell vermeiden, da der Schuss auch immer nach hinten losgehen kann.
ich optimiere für google, altavista, atw ... gibt´s da unterschiede?
Meiner Meinung nach ist eine Optimierung für google das wichtigste, da +-70% der User Google benutzen und was für google gut ist schadet bei den anderen auch nicht.
Das Abakus Tutorial findet sich hier: https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm

Soweit erstmal


gruß mark

Verfasst:
von

Verfasst: 16.05.2004, 12:12
von webfrank
habe ich gelesen, schon vorher.
werde demnächst auch noch einiges ändern.

meine frage war, ob das, was ich gemacht habe, nun völlig falsch war?

habe heute erst bei web.de nachgeschaut; sind noch nur die alten sachen drin!

mfg

webfrank

Verfasst: 17.05.2004, 13:00
von webfrank
ich bedanke mich für´s lesen.
denke mal, es gibt keine weiteren antworten,
darum sehe ich diesen beitrag als geschlossen an.

mfg

webfrank

Verfasst: 17.05.2004, 13:19
von viggen
hallo webfrank und willkommen bei Abakus. :)

Alta Vista, Alltheweb und Yahoo verwenden nun die gleiche Technologie und Google ist (wie schon erwähnt) der Quotenkaiser im Moment.

Daher ist ein wichtiger Punkt das du dir mehr Links für deine Seite besorgst. (Linktausch, Verzeichniseintrag etc..)

Ach ja bezüglich Doorway, falls dir deine Domain am Herzen liegt und du deswegen lieber ruhig schlafen möchtest, lass es lieber..

mfg
viggen

Verfasst: 17.05.2004, 13:59
von JackFu
um ein bessere Listing zu erlangen, wäre es gut wenn du einen Link einer Pr (Pagerank) stärkeren Seiten mit dem Keyword deiner Wahl hättest.
Dein Pagerank beträgt 2 auf der hauptseite, Unterseiten 1, wäre nicht falsch den etwas zu erhöhen, eben durch Linktausch. (aber keine Liktauschfarmen wie Linktrade)
lg
Jackfu

Verfasst: 17.05.2004, 21:42
von kape
JackFu hat geschrieben:Dein Pagerank beträgt 2 auf der hauptseite, Unterseiten 1, wäre nicht falsch den etwas zu erhöhen, eben durch Linktausch. (aber keine Liktauschfarmen wie Linktrade)
lg
Jackfu
Muss da mal einhacken.
Man hört es immer wieder.
Aber warum sind Links von Linkfarmen eigentlich schlecht?

Verfasst: 17.05.2004, 21:45
von manute
Aber warum sind Links von Linkfarmen eigentlich schlecht?
weil linkfarmen (oder prinzipiell auch der gesamte linktausch und -handel) grundsätzlich das prinzip der linkpopularity zur bewertung der qualität einer seite zunichte machen.
und einfach gesagt: benutze keine linkfarmen, google wird dich dafür früher oder später kicken.

btw: das ist mein 1000. beitrag! *freu* :wink:

Verfasst: 17.05.2004, 21:53
von kape
Aha.
Klingt logisch. ;)

Na dann Gratulation zum Eintausendsten Beitrag.

Verfasst: 17.05.2004, 22:09
von Boa
Ja Glückwunsch.
Habe gerade durch Zufall Deinen 100 sten gelesen, und nun gleich die 1000 gesehen.
;) Cheers

Verfasst: 18.05.2004, 06:12
von webfrank
hallo leute,

ich danke euch für eure beiträge.

das mit dem pagerank weiß ich. bin momentan dabei die seite neu zu strukturieren und somit die themenvielfalt einzugrenzen. dies ist, denke ich, vorrangig mein problem. bisher war das absicht (siehe fußnote), inzwischen sehe ich ein, daß man so nichts mehr werden kann.

wenn´s soweit ist, welche verzeichnisse sollten es unbedingt sein? yahoo, dmoz ... ist klar; bringen diese kleinen verzeichnisse wirklich was?

doch nur, wenn die sich selbst gut bewerben. der user, besucher, auf den wir alle warten, kennt solche verzeichnisse kaum, der nutzt google & co, also die großen.

mfg

webfrank

Verfasst: 18.05.2004, 06:19
von webfrank
zusatz!

das der pr dadurch verbessert wird, ist mir klar.
diese verzeichnisse müssen doch aber eine andere ambition haben?

webfrank

Verfasst: 18.05.2004, 09:01
von kape
Warum ist ein Verzeichnis (dmoz) nicht auch eine Art Linkfarm?

Verfasst: 18.05.2004, 09:17
von manute
Warum ist ein Verzeichnis (dmoz) nicht auch eine Art Linkfarm?
also dmoz steht nicht zur debatte, denn da steckt ne menge redaktionelle arbeit und anspruch drin, dieses verzeichnis hat sicher seine berechtigung.
wie so oft gibt es aber hier sicher auch eine grauzone: momentan sprießen verzeichnisse ja auch wie pilze aus dem boden, die nicht selten ziemlich spammig aussehen (z.b. www.beetoo.de). trotzdem braucht man hier wohl keine angst haben, wenn man gelistet ist.
in reinen linkfarmen, die auf backlinks aufbauen und keine redaktionelle kontrolle haben, gelistet zu sein, und diese farmen auch auf den eigenen seiten zu haben, ist aber sicher nicht ungefährlich.