Seite 1 von 1

Wordpress Shop-Plugin

Verfasst: 23.01.2008, 10:14
von catcat
moinmoin zusammen,

ich versuche grade einen Wp-Blog mit dem Wp e-commerce Plugin zusammenzufrickeln.

https://www.instinct.co.nz/e-commerce

Hat das schon jemand im Einsatz, also zum funktionieren gebracht?

oder:
Kennt jemand ein besseres Shopsystem für Wordpress?

Anforderungen:
Sollte schon die deutschen Standards haben (zzgl. MWSt., etc),
Zahlungsarten auch Per Vorkasse, Nachnahme, Rechnung; Paypal ist egal.
Preiswert.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 23.01.2008, 11:10
von Sebby2
Schau mal hier: https://forum.wordpress-deutschland.org ... hid=639794

vielleicht hilft dir das weiter. :D

Verfasst: 23.01.2008, 11:19
von catcat
Thx @sebby2:

Die haben dasselbe Problemchen wie ich :D

Bin ich zum Glück doch nicht so doof.

Verfasst: 23.01.2008, 15:59
von Sebby2
@catcat wäre schon eine feine Sache wenn man nen Shop ordentlich über Wordpress laufen lassen könnte. :-)

Verfasst: 23.01.2008, 17:50
von catcat
Allerdings!
Drum hab ich grade auch den Shop über Joomla eingerichtet.
Pöses WP - pöse - pöse - pöse :D

Verfasst: 28.01.2008, 16:11
von Sebby2
habe gerade noch ein Plugin gefunden https://www.quirm.net/page.php?id=39

Habe es aber nicht getestet. :roll:

Verfasst: 28.01.2008, 17:26
von hatte05
Ein Königreich für ein funktionierendes, dem deutschen Recht entsprechendes Wordpress Shop Plugin!!!

Verfasst: 28.01.2008, 18:58
von shadaik
Es dürfte einfacher sein, einen Shop aufzusetzen und beides dann zu vernetzen.

Obwohl ich zugeben muss, dass ich mir eine solche Vernetzung nicht grade einfach vorstelle. Wobei, im grunde braucht man nur einen Einkaufswagen in Wordpress, der seine Daten an den Einkaufswagen des Shops weiterreicht bzw. von diesem ausliest.
Wäre sowas möglich (ich vermute ja) und rechtens (das weiss ich nicht)?

Verfasst: 28.01.2008, 19:59
von hatte05
Wichtig wäre auf jeden Fall, dass der Kunde vor dem Kauf die AGBs absegnen muss. Das Shopmodul sollte auf jeden Fall alle in Deutschland übliche Zahlungsweisen enthalten. Zahlung per Überweisung wäre mir sehr wichtig und das bieten einige WP Shopmodule meines Wissens nicht.

Verfasst: 29.01.2008, 11:23
von proit
Hatte mal testweise schnell was aufgesetzt mit OSC und Wordpress. Funktioniere ganz gut, ist aber kein Projekt draus geworden. In Wordpress musste meine ich nur die applications_top eingebunden werden, und über ein zusätzliches Feld in Wordpress die Produkt_ID von OSC mit dem Beitrag verknüpft werden. Dann noch Warenkorb + Bestellbutton von OSC Code übernehmen gut ist. Produktdetails und Kundenabwicklung läuft dann über OSC, Beschreibung vom Produkt über Wordpress. OSC braucht dann natürlich noch die vielen Plugins um Rechtskonform zu sein.

Das alles ist zwar dann nur ein unsauberer quick & dirty hack, war aber innerhalb eines Tages testfähig ;-)