Seite 1 von 1

Universelle Frage! Alle mal lachen!

Verfasst: 26.01.2008, 04:44
von gelegenheitsbot
Gut ich oute mich mal wieder!

Geht ums Prinzip. Mag dem einen oder anderen passiert sein ......

Also ... jeder Mensch ist ne Denkfabrik.
Jeder SEO hat hier eigne Ideen und eigne Erfahrungen.

Zur Zeit hab ich einfach das Problem, dass ich ne Menge Ideen hab, welche sich im Laufe der nächsten 5 Jahre tragen könnten.

Finanziell.

Nur für ws entscheide ich mich?

Hab aktuell 4 Plattformen

ERSTE
- die ist an der beatmungsmaschine (is ne Art Leiche. Dieser steht im content ne mafia gegenüber - wo ich noch nich rankomm) ... aber die buch ich unter karteileiche (wie so viele hier)

ZWEITE
rankt gut (man lernt ja dazu) und wird im Laufe der Zeit Mandanten bringen zum überleben (da geb ich aktuell ne menge zeit rein)

DRITTE
da ich in die zweite domain viel zeit investier, hab ich schon kaum zeit für die dritte plattform. die hat potential. bringt in den ersten zwei jahren wenig - lngfristig kann sie mener meinung nach sich etablieren.

VIERTE
einfaches prinzip. ne shop-plattform. für mich hobby ......

UND nun die Frage:

Viele von euch verfolgen mehrere Plattformen.
Wie legt ihr euern Schwerpunkt?

Jede Plattform hat Schwerpunkte ......

Wie investiert ihr Kapital und Zeit?

Bei mir is aktuell so schlimm, dass sich für mich Wege ergeben, die langfristig Kohle abwerfen, aber ich mag alle meine Projekte. Die ham auch Sinn und Wert. Aber ich schaff es nicht mehr, alle zu bewältigen.

Alle haben Potential - aber ich muss mich entscheiden, wie ich das ausnutze, damit ich vorwärts komm!

Weiss nimma wo mir der Kof steht! :)

Alle Plattformen sind nicht auf Werbung angelegt - sondern Inhalt, Präsentation und Besucherwert.

Ich könnte jede zum Erfolg verhelfen - nur mir fehlt die Zeit alle zu pflegen!

Keine bringt grad was. Aber langfristig bringen alle nur was, jeh mehr investiert wird!

Und will hier net über Quoten reden!
"Nimm die, welche dir die meisten Einnahmen verspricht!"

Man kann das kurzfristig oder langfristig sehen......

Wie entscheidet ihr ecuh bei Plattformen die alle Potential aufweisen, aber für die ihr nicht die Zeit aufbringen könnt, die es benötigt dem Projekt das maximale abzuverlangen?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 26.01.2008, 05:28
von net(t)worker
überleg dir was du erreichen willst, und arbeite darauf zu....

und vor allem höre nicht zu viel drauf was andere sagen.... mir wurde bei einem meiner projekte von allen Seiten gesagt das Thema würde sich nicht lohnen, ich habs dennoch durchgezogen und es hat sich inzwischen zu meiner Haupteinnahmequelle entwickelt, ohne das ich dort noch großartig Arbeit reinstecken muss....

geh deinen Weg, finde deine Nische... und entscheide dich bei den Projekten für die an denen du auch Spass hast, denn das ist ja das beste überhaupt, mit Spass Erfolg zu haben... ohne Spass dabei ist es kein wirklicher Erfolg....

Verfasst: 26.01.2008, 07:47
von jackwiesel
Guten Morgen,

zum "Unternehmer sein" gehört vor allem eines: Entscheidungen treffen und Rückschläge wegstecken! Am letzten Rocky-Film hat mir nur eine Szene gefallen, ein Satz: "Es geht gar nicht darum, dass Du härter zuschlägst - es geht darum, wieviel Du einstecken kannst und wie oft Du wieder aufstehst."

Es gehen pausenlos irgendwelche Sachen schief, man zahlt eine Menge Lehrgeld, ständig ist irgendein Stress. Der richtige Weg ist einmal dolle heulen, Mund abputzen - weitermachen.

Gruß,
jw

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 26.01.2008, 09:21
von Garfield
Ich schließe mich den Vorrednern an.

Mein Hauptprojekt ist zu Anfang auch belächelt worden, "ach, schon wieder jemand, der sich daran versucht, warum keine Kooperation mit bestehenden ? blablabla blubb blubb" und ist nach 2 1/2 Jahren der Platzhirsch geworden, durch viel Arbeit und innovative Ideen.

Wenn sie jedoch heute abstürzen würde, wäre eine Menge Geld verheizt, deshalb arbeite ich daran, nachdem meine Nr. 1 ein Selbstläufer geworden ist, neue Projekte, die thematisch zu Nr. 1 passen, zu entwicklen und zu plazieren, die nicht nur Zuträger sind, sondern auch noch selbst gut gerankt werden und was einbringen.

Es ist schön und gut und richtig, sich zunächst mal auf ein Projekt zu konzentrieren, nur muß dieses Projekt irgendwann so weit sein, daß es sich selbst trägt ohne großen Arbeitsaufwand oder aber, daß es soviel hergibt, daß man jemand dafür bezahlen kann, sich drum zu kümmern, und daß man dann weitere Projekte aufbauen kann, die dann wieder so weit kommen, daß sie Selbstläufer sind.

Mein Selbstläufer Nr. 2 kommt so langsam auch mal in die Puschen, da fehlt noch ein bißchen was, und dann geht das auch so.

Mach dich also nach Möglichkeit nicht zu abhängig von nur einer Seite, wenn die - weiß der Geier warum - mal bei G einbrechen *sollte*, wird's sonst happig.

Aber mal weg vom allgemeinen Gerede, hin zu deinem Fall:

Du sagst, daß deine Plattformen nicht auf Werbung, sondern Inhalt, Präsentation und Besucherwert ausgelegt sind.

Das ist natürlich gut und richtig, damit User dauerhaft erhalten bleiben. Dann hast du sicher auch dran gedacht, irgendeinen guten Anreiz zu schaffen, damit die Leute dauerhaft wiederkommen und vor allem jederzeit leicht die Möglichkeit haben, die Seite weiterzuempfehlen mit einem Klick und der Eingabe einer Emailadresse ? Auch so ein Ding, damit ne Seite ein Selbstläufer wird, natürlich nur am Rande.

Was ich sagen will:

Du mußt irgendwas machen, damit dein Zugpferd (Nr. 2) nicht mehr so viel Aufmerksamkeit braucht, damit du den Kopf wieder ein bißchen freikriegst, und dann auch mal durchatmen kannst. Dann kannst du mit der freigewordenen Energie was anderes machen.

Verfasst: 26.01.2008, 09:59
von Gretus
Hallo,

SEO technisch ist es sogar gut, wenn man mehrere Projekte hat. Ich wander immer hin und her, jede bekommt das ab, was sie verdient bzw. auch wieder einspielt.

Man darf es jedoh auch nicht übertreiben. Ein Kollege von mir hat bestimmt 50 Projekte, alles top Urls. Wenn ich mich da manchmal so umschaue, könnte ich heulen. Ich würde sagen, 10 Projekte, mehr schafft man kaum...

Grüße

Gretus

Verfasst: 26.01.2008, 19:24
von gelegenheitsbot
Ich bin ja schon mit vieren überfordert :D

Verfasst: 26.01.2008, 19:43
von Schnipsel
Ich habe alles als Hobby angefangen, erste Erfolge - erste große Fresse bei Abakus... Rauswurf. Dann probiert man und tut... man sieht, aha hier geht was. Man hat Erfolg... und merkt dann, das es so für sich auch noch nichts Großes war. Also geht es weiter - nun selbstständig (unfreiwillig) aber die Arbeit in der Hobbyzeit zahlt sich in Form von ein wenig Erfahrung aus.

Mit weiteren Erfolgen kommen Kontakte - über die richtigen Kontakte kommt schneller Erfolg.

Ein kleines Projekt, was ich aufzog, weil ich Bilder und das Wissen für den Content hatte entwickelte sich zum Renner.

Du wirst nie wissen wohin die Reise geht wenn du sie nicht antrittst... Und wenn du Prioritäten setzen musst - entscheide dich für das was du am liebsten machen würdest.