Seite 1 von 1

kleine rewrite regel...

Verfasst: 30.01.2008, 18:50
von wowglider
Hi, ich brauch eine Rewrite Regel um ein Verzeichnis also z.B:


www.something.de/abc/
www.something.de/abc/ordner/
www.something.de/abc/datei.html
www.something.de/abc/datei312.html

zu einer bestimmten URL weiterzuleiten, hat da jmd was fertiges zufällig zur hand?

Danke!

Verfasst:
von

Verfasst: 01.02.2008, 10:25
von wowglider
Biete 5€ per PayPal.:)

Verfasst: 01.02.2008, 14:19
von rg1

Code: Alles auswählen

#mod_rewrite
RewriteEngine On
RewriteRule ^abc(.*)$ http://bestimmte-url.de/abc$1 [R=301,L]

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 01.02.2008, 17:06
von wowglider
bin noch am testen wenns funktioniert:
wie lautet deine paypal email?

MFG

Verfasst: 01.02.2008, 17:11
von wowglider
hat leider nicht funktioniert, aber so gings dann:
RewriteEngine On
RewriteRule (.*)$ https://www.neue-url.url/ [R=301,L]
(natürlich in dem Ordner)
kann dir aber gern 2,5€ für die mühe geben.

Verfasst: 01.02.2008, 20:30
von rg1
Verdammt, ich hätte gewettet, dass ich richtig liege. Die Umleitung ins root-Verzeichnis, dann kann darunter die gleiche Ordnerstruktur stehen wie auf der alten Domain.
BTW, ich nehme kein Geld, nur backlinks :D

Verfasst: 01.02.2008, 22:18
von Kristian
Hallo
rg1 hat geschrieben:Verdammt, ich hätte gewettet, dass ich richtig liege. Die Umleitung ins root-Verzeichnis, dann kann darunter die gleiche Ordnerstruktur stehen wie auf der alten Domain.
BTW, ich nehme kein Geld, nur backlinks :D
Sorry, aber bei der Nummer geht mir der Hut hoch.

@wowglider
Gehts noch?
Bei der Beschreibung gibt es keine wirklich richtige Lösung,
Dein Beitrag wurde von wirklich vielen Leuten hier gelesen. Wenn dir jemand hätte helfen können hätte er es getan.

Ach, verdammt, früher hättest du ein "PLONK" von mir bekommen und gut, heute muss ich mir noch die Mühe machen dir was zu schreiben, da hier wohl niemand mehr die alten Regeln kennt. Anstand und richtiges Vehalten im Netz sind sowieso Schwachfug da wir ja SEO betreiben und von daher auf einer anderen Ebene existieren.

ARGLLL, da kann ich gar nicht so viel fressen wie ich kotzen will.

Rein technisch zu Sache war die Antwort von rg1 zu 100% die Lösung zu deiner Aufgabenstellung, soweit die nachvollziehbar war.

Halbieren der Kohle?
Na Bravo! He, rg1 will sie ja nicht.
Vorschlag du überweist die eine Hälfte per PP ich den Rest. Wohin? Das sagen uns die anderen hier. (ggf. auch an RG)
Vorschläge erbeten, ich bezahle sofort, den Hungerleider-Mist hier kann ich nicht sehen.

Auf jeden Fall bekommst du von mir jetzt ein offizeilles 'PLONK' .
Guckst du: https://de.wikipedia.org/wiki/PLONK

Wir sind zwar nicht mehr in der alten guten ehrlichen Welt des Internet aber irgendwo sollte mal jemand darauf hinweisen, dass es mal sowas wie Anstand Ehre und Ehrlickeit im Netz gab.

Gruss
Kristian

Verfasst: 01.02.2008, 22:52
von wowglider
Komm mal runter mein kleiner, hast du keine Freundin (oder kleine Kinder) wo du deine Wut auslassen kannst? Ich habe es genau so ausprobiert und es hat nicht funktioniert, das war das einzigste was mir wichtig ist.

Halt einfach den Ball flach.

@RG, wo möchtest den Link hinhaben?

MFG

Verfasst: 01.02.2008, 23:06
von Kristian
Hallo

@wowglider
Na das war aber jetzt gemein, damit hast du mich ja voll getroffen.
ROFL
Natürlich hast du es so probiert und natürlich hat es es nicht funktioniert.
Hey, es lag aber an deiner Aufgabenstellung nicht an der dir angebotenen Lösung.
Die hätte die Aufgabenstellung gematcht.
Nimm's einfach zur Kenntnis, schau dir im Zweifelsfalle meine Posts hier an, es sind einige zu mod_rewrite dabei und siehe das ich weiss vovon ich rede.
Ball flach halten? Klar ein Plonk macht keine Welle.
Ansonsten mein Angebot steht, ich zahle die andere Hälfte. :-)

*PLONK*
Kristian

Verfasst: 01.02.2008, 23:21
von wowglider
Hi,
ich weiß das ich gemein war, ich behandle jeden so wie er mich behandelt, im gegensatz zu dir, ich habe das was ich wollte ausreichend beschrieben, nur weil du es nicht verstehst... ach naja, schönen abend noch.

Verfasst: 01.02.2008, 23:37
von Kristian
Hallo

Ja, so langsam kommen wir der Sache näher.
Dein "ach naja, schönen abend noch", das könnte man in einem Wort sagen.
Ach, ich will es nicht schon wieder wiederholen.
Überleg doch einfach mal, warum du auf dein Post keine Antwort bekamst und erst Peanuts bieten musstest bis sich jemand erbarmte.
Und? Merkst du was?
Na gut, "schönen abend noch" und Schwamm drüber

Gruss
Kristian

Verfasst: 02.02.2008, 14:29
von rg1
Interessante Fortsetzung dieses threads...

@Kristian: Du hast viele richtige Dinge gesagt.
Zuerst hatte ich deinen Wutausbruch gar nicht verstanden, aber nach
...und erst Peanuts bieten musstest bis sich jemand erbarmte.
sehe ich klarer. Du glaubst also allen Ernstes, dass ich oder sonstwer hier mit Antworten Geld oder peanuts verdienen will. OMG, in diesem Fall ist dir nur schwer zu helfen. Versuche einfach wowgliders scherzhaft gemeinten zweiten Beitrag in diesem thread als das zu sehen was es ist, nämlich als Ausdruck der Dringlichkeit seiner Frage. Geh' mal wieder raus...

Verfasst: 02.02.2008, 19:51
von Kristian
Hallo

@rg1
OK, ich war gerstern wohl nicht wirklich gut darauf.
Mal wieder rausgehen? Was war das jetzt noch gleich?
Ah jetzt ja, aber du kannst dich wohl derzeit nicht in DE aufhalten, sonst wüsstest du wie kalt es hier gerade ist. Puahhh, da gehen doch nur Hunde Katzen und Verrückte (Jecken) vor die Tür.

Zur Sache: Das was letztendlich gewollt war, hätte man mit mod_alias / Redirect directive problemlos hinbekommen. Dazu mod_rewrite anzuwerfen ist einfach zu teuer. Eine .htaccess in jeden Verzeichnis, eine im Unterverzeichnis, eine im Unter-Unterverzeichnis? Sowas macht niemand. Der Apache durchläuft die Struktur von unten nach oben und liest jede .htaccess auf dem Weg bis zur Zieldatei. Man hat also beste Chancen sich selbst ins Knie zu schiessen, sprich den Fehler nie zu finden, der in der .htaccess drei Ebenen drunter entsteht und man will es auch nicht, da man die CPU-Last / Zeit ja berücksichtigt.
Von daher war deine Lösung die einzig denkbare aber es war IMHO aus der Aufgabenstellung schon ersichtlich, dass es ne schwere Geburt wird, was dazu führte, dass sich das niemand antuen wollte.
Eins noch, "Umleitung" das gibt es in dem Falle nicht.
Bei einem redirect 301/302 ist es eine Weiterleitung, wenn es im Apache selbst passiert ist es ein Umschreiben des angegebenen Pfades in den tatsächlichen Pfad.
Eine Umleitung liegt vor, wenn das Ziel auf einem anderen Weg erreicht wird als dem vorgesehenen.
Da es im Internet keinen vorgesehenen Weg gibt, gibt es auch die Umleitung nicht.

Gruss
Kristian