Seite 1 von 1

ordner umbenannt, wie jetzt redirectrule

Verfasst: 31.01.2008, 22:45
von edg
hallo,

wühle mich schon eine weile hier durch die redirect regeln, aber ich komm nicht weiter.
ich kriege die ganze zeit folgende fehlermeldung, was mache ich falsch?
"Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann."

ich habe meine alten ordner www.meinedomain.de/[b]ord1/ord2/ord3[/b]
jetzt in www.meinedomain.de/[b]ordner1/ordner2/ordner3[/b] umbenannt.

folgende regel geht (bis auf den ersten teil, der aber nur mit dem www.zu tun hat) nicht:
RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.meinedomain\.de$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.meinedomain.de/$1 [L,R=301]

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.meinedomain.de/ord1/ord2/ord3/$2
RewriteRule ^(.*)$ https://www.meinedomain.de/ordner1/ordner2/ordner3/$3 [L,R=301]



was mache ich bloss falsch?

gruß und danke schonmal,

brine

Verfasst:
von

Verfasst: 31.01.2008, 22:56
von Elradon
Mehrere oder nur ein Ordner?

Verfasst: 31.01.2008, 23:02
von edg
lieber elradon!
ich habe gesucht! mindestens eine halbe stunde und das nicht nur hier! :)

hier auf:
www.meinedomain.de/ord1/ord2/ord3
liegen 60 html dateien drin

die alle auf
www.meinedomain.de/ord1/ordner2/ordner3
zeigen sollen

nur die letzten beiden ordner haben sich geändert, die dateien sind auf beiden pfaden gleich was wegen dc mist ist.

danke und gruß
brine

Verfasst: 01.02.2008, 02:40
von smart
Versuch mal
RewriteRule ^ord1/ord2/ord3/(.*)$ /ord1/ordner2/ordner3/$1 [NC,L,R=301]
Grüße

Verfasst: 02.02.2008, 12:49
von edg
danke!! das klappt :)

Verfasst: 02.02.2008, 21:46
von edg
achso, ein problem noch:

jetzt funktioniert das neue, aber das alte nicht mehr.
beide scripts zusammen funktionieren nicht, die laufen nur einzeln.
der dicke teil für das www. dransetzen geht nimmer nicht mehr:

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.meinedomain\.de$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.meinedomain.de/$1 [L,R=301]


RewriteRule ^ord1/ord2/ord3/(.*)$ /ord1/ordner2/ordner3/$1 [NC,L,R=301]

aber die 2. regel klappt prima :)

hat jemand eine idee?

liegt das an dem $, das das die gleiche variable ist? habe versucht, verschieden $ zu geben, ging aber nicht

grüße
brine

Verfasst: 02.02.2008, 22:04
von Kristian
Hallo

Das $ bedeutet, dass dies das Ende des Strings (gerade aktueller Text) ist, in dem gesucht wird.
Die Einträge sehen für mich nicht fehlerhaft aus.
Versuch mal den Cache deines Browsers zu löschen oder sag uns mal die URL ggf. per PN, das könnte ich verstehen.

Nachtrag: Sind die alten / falschen URL's schon im Index?

Gruss
Kristian

Verfasst: 02.02.2008, 22:12
von edg
also beide unabhängig voneinander gehen, wenn ich beide wie oben zusammen packe, nicht.
Fehlermeldung: unendliche weiterleitung. (?? irgendwo muss der da eine endlosschleife produzieren, aber ich versteh die programmiersprache nicht.)

ah, ausserdem dachte ich, das dollar $ wäre wie bei php ne variable, ich doof. schonmal schlechte vorraussetzungen.... :)

Edit: achso: am cache liegts nicht.