Semantische future analyse
Verfasst: 01.02.2008, 01:49
Einigen SEOs sind bereits (auch vor mir) ähnliche Gedanken gekommen ....
google listet folgendes sehr gut:
- neu
-aktuell
- viel content ......
- bevorzugt gestandene Seiten ......
Nun meine Frage ..... wenn man als Seo sich der neusten Themen annimmt ... diese contentrelevant verlinkt ..... und man einer der ersten ist ..... kriegt man doch langfristig gesehen wachsende besucherzahlen zum thema.
Womöglich hat man möglichkeiten forschungsarbeiten zu integrieren.
Stichpunkte virales marketing oder semantische suchmaschinenoptimierung .....
Das die schlauen SEo das auch betreiben ist mir klar. Und für jeden SEo ist hier viel Potential und Platz.
Aber meine Frage:
Was versprecht ihr euch von dieser Herangehensweise? Zur Zeit ist die konkurrenzlos unter den SEOs ..... weil hier extreme Entfaltungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten sind.
Welche Besucherzahlenzuwächste erhofft ihr?
google listet folgendes sehr gut:
- neu
-aktuell
- viel content ......
- bevorzugt gestandene Seiten ......
Nun meine Frage ..... wenn man als Seo sich der neusten Themen annimmt ... diese contentrelevant verlinkt ..... und man einer der ersten ist ..... kriegt man doch langfristig gesehen wachsende besucherzahlen zum thema.
Womöglich hat man möglichkeiten forschungsarbeiten zu integrieren.
Stichpunkte virales marketing oder semantische suchmaschinenoptimierung .....
Das die schlauen SEo das auch betreiben ist mir klar. Und für jeden SEo ist hier viel Potential und Platz.
Aber meine Frage:
Was versprecht ihr euch von dieser Herangehensweise? Zur Zeit ist die konkurrenzlos unter den SEOs ..... weil hier extreme Entfaltungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten sind.
Welche Besucherzahlenzuwächste erhofft ihr?