Seite 1 von 1

Semantische future analyse

Verfasst: 01.02.2008, 01:49
von gelegenheitsbot
Einigen SEOs sind bereits (auch vor mir) ähnliche Gedanken gekommen ....

google listet folgendes sehr gut:
- neu
-aktuell
- viel content ......
- bevorzugt gestandene Seiten ......

Nun meine Frage ..... wenn man als Seo sich der neusten Themen annimmt ... diese contentrelevant verlinkt ..... und man einer der ersten ist ..... kriegt man doch langfristig gesehen wachsende besucherzahlen zum thema.

Womöglich hat man möglichkeiten forschungsarbeiten zu integrieren.

Stichpunkte virales marketing oder semantische suchmaschinenoptimierung .....

Das die schlauen SEo das auch betreiben ist mir klar. Und für jeden SEo ist hier viel Potential und Platz.

Aber meine Frage:
Was versprecht ihr euch von dieser Herangehensweise? Zur Zeit ist die konkurrenzlos unter den SEOs ..... weil hier extreme Entfaltungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten sind.

Welche Besucherzahlenzuwächste erhofft ihr?

Verfasst:
von

Verfasst: 01.02.2008, 10:25
von chrizz
also ich hatte das mit dem neu&content zu einem gehypten Thema kurz vor Weihnachten. Die Besucherzahlen sind expoldiert...^^
Das Problem ist halt dass du dabei irgendwie thematisch auch was liefern musst. Wenn du Sommerreisen anbietest wirst du zum Thema Schneesturm keinen Blumentopf gewinnen, selbst wenn dann beispielweise über den Blog unzählige Besucher kommen...

man muss einfach schauen wie's bei Google weiterläuft. Da ich SEO technisch nicht von meiner Seite abhängig bin, kann ich die auch thementreu weiterlaufen lassen, ohne mich da zu verbiegen, weil ich dieses oder jenes Thema bedienen will. Ich denke es wird eine Gratwanderung die viel Kreativität und Schnelligkeit erfordert...

Verfasst: 01.02.2008, 12:00
von gelegenheitsbot
Hab auch den Luxus das ich von meiner Seite nicht so arg SEO abhängig bin. Meine andern beiden Projekte leg ich auch nichmehr auf SEO an. Ist mir zuviel Popelarbeit. Aber hab auch kein Shop oder solche Bereiche ..... da würd ichs ja schon extrem in SEO setzen.

Wir werden sehen. Male mir da auch ein paar größere Besucherströme aus. Ist zwar dann auch stark an der Zielgruppe vorbei, aber was schadets? Und wenn von 1000 oder 10000 Besuchern einer für ne Kooperation abfällt ... da kann auch mal gut was draus wachsen.

Verfasst:
von

Verfasst: 01.02.2008, 12:43
von Lord Pixel
Je mehr, je aktuelleren und je besseren Content du bietest, desto erfolgreicher bist du langfristig. So interessieren sich die Besucher stärker für deine Seite, so bekommst du folglich auch mehr Links ab und folglich mögen dich auch die Suchmaschinen mehr.