Verfasst: 03.02.2008, 04:16
von marguardth
als wordpress-addict muss mich meinen vorrednern anschließen!
die benutzerfreundlichkeit wurde ja schon angesprochen. das gesagte kann ich nur unterstreichen. man gewöhnt sich auch schnell an das eher einfache template-system und kann nach belieben eigene themes aufbauen oder bestehende verändern. dazu kommt, dass viele themes und plugins frei zur verfügung stehen ... ein vorteil, den open-source projekte oft mit sich bringen.
ein blog, ganz allgemein, kann dir aber auch schnell zu einem hohen bekanntheitsgrad deiner webseite verhelfen und das ist ein wichtiger punkt, wenn du eine community aufziehen willst, was eine fanpage ja irgendwie ist. das zauberwort heiß news-feed. der wird dir von den meisten blog-systemen automatisch generiert. es ist zwar nicht gesagt, dass deine zielgruppe zu denjenigen gehört, die sich feeds in einen reader laden, aber du kannst diese bei verschiedenen portalen registrieren. dort erscheinen deine news dann auszugsweise und wenn jemanden der teaser interessiert, wird er sich auch die mühe machen, auf den entsprechenden link zu klicken, um sich den rest der seite anzuschauen.
auch die aussagen von da_killerk bzgl. der schnellen indexierung durch sumas kann ich bestätigen. durch stetiges verlinken von statischen seiten innerhalb deiner posts, hältst du aber nicht nur die bots bei laune, sondern führst auch schnell neue besucher auf die seiten, die deine website für sie interessant machen.
aller anfang ist vermutlich nicht ganz einfach, aber sobald du dir auf den offiziellen seiten die docs angeschaut hast, kennst du dich schon mal in der terminologie aus. dann ist es auch kein problem mehr, hilfe, gute tipps und antworten auf fragen zu bekommen.
einen direkten tipp habe ich aber für dich, falls du dich für wp entscheiden solltest. wenn du ein forum suchst, in dem du schnell gute antworten bekommst, dann halte dich an das offizielle forum von wordpress.org. das ist zwar auf englisch und auch nicht unbedingt ein highlight was das design angeht, aber in allen anderen foren (vor allen den deutschen) hatte ich bisher den eindruck, dass dort auch beim antworten geben im trüben gefischt wird, was eher zu mehr verdruss als happy blogging führt ...
Verfasst: 03.02.2008, 04:22
von bara.munchies
der vorteil ist, dass deine besucher mithelfen deinen content zu schreiben;)
Verfasst: 03.02.2008, 12:14
von bangolo
also was Wordpress betrifft sehe ich das eigentlich auch so wie mein Vorredner hier, ist sehr fexlibel. Aber du fragst ja eigentlich was sinnvoller ist eine Seite oder ein blog. Bei einer Spiele community, willst du aber eigentlich das die Spieler miteinander diskutieren oder sich halt zum spielen verabreden. Willst du eine reine Spiele Info Seite machen, wo auch jemand mal einen Kommentar abgibt, dann passt der blog. Ansonsten würde ich mehr in Richtung Forum tendieren, nur das die Leute sich da anmelden ist nicht einfach
Verfasst: 03.02.2008, 12:47
von Gretus
Hallo,
in Deinem Fall würde ich auch einen Blog machen. Generell würde ich aber eine normale Webseite vorziehen. Ach der Bloghype ist irgendwann vorbei...
Grüße
Gretus
Verfasst: 03.02.2008, 17:12
von bara.munchies
Gretus hat geschrieben: Auch der Bloghype ist irgendwann vorbei...
Ist er nicht.
Dafür muss man erstmal verstehen was ein Blog ist. Bisher wurd hier nur technisches Blahblah gepostet. Aber ein Blog ist vor allem ein Medium um sich mit seinem Fachgebiet, Lesern und anderen Autoren zu vernetzen und eine Reputation aufzubauen. Solange Vernetzungen (=Links) für Google Rankriterium ist, wird auch eine angeblicher "Hype" nicht vorbei sein.
Allerdings hoffe ich, dass den ganzen möchtegern SEO Bloggern langsam die Puste ausgeht, dieses linkgeizige, abschreibende Volk, das immer nur ans Ranking und nie an die Leser denkt ist echt mal überflüssig.
Nein, damit meine ich nicht Gretus oder andere, die übers Thema SEO bloggen. Nicht mal sicher ob meine "Spezialisten" hier überhaupt in Abakus anwesend sind.
Verfasst: 03.02.2008, 17:31
von Gretus
Hallo,
Blogs sind ja so schön. Ich schreibe einfach jeden Tag eine Zusammenfassung des Tages in der ich auf alle meine Konkurrenten verweise. Schwupps, hab ich unzählige neue Backlinks. Es könnte jedoch sein, dass Google auf Dauer etwas dagegen hat
Grüße
Gretus
Verfasst: 03.02.2008, 17:50
von Yannick
Ich find Blogs bzw. Wordpress ganz nett

Kann man schöne Sachen mit machen

Verfasst: 03.02.2008, 17:56
von Schnipsel
Jo, zum Beispiel 50€ verlangen für einen Eintrag in der Blogroll, wo man dann mit weiteren 19 Links gelistet wird... Das sind natürlich für den Blogbetreiber schöne Sachen
Verfasst: 03.02.2008, 18:05
von da_killerk
Jo, zum Beispiel 50€ verlangen für einen Eintrag in der Blogroll, wo man dann mit weiteren 19 Links gelistet wird... Das sind natürlich für den Blogbetreiber schöne Sachen
Das sind ja wieder sehr hilfreiche Kommentare!
Gruss Kirsten
Verfasst: 03.02.2008, 18:15
von Schnipsel
Das ist kein Kommentar, sondern eine Reaktion... was erwartest du, soll ich Wordpress zerreden, weil es für Google genausoleicht identifizierbar ist wie all die Katalogsoftware im Netz, und glaubst du dein Kommentar war hilfreich, Manno!
Jeder verfolgt mit einem Blog andere Interessen - ausser die, die bara.munchies beschrieben hat. Wer zu seinem Vergnügen vor sich über Hobbys und sein Leben vor sich hinbloggt wird sicher keine Probleme bekommen - aber die Hardcore Verlinkungsblogger werden sehen, das Google früher oder später reagiert.
Zuallererst hat ein Blog wohl den Vorteil, wenn man vor allem Freeblogs nutzt, das man ausser schreiben nichts können muß.
Verfasst: 03.02.2008, 18:45
von Yannick
Schnipsel hat geschrieben:Jo, zum Beispiel 50€ verlangen für einen Eintrag in der Blogroll, wo man dann mit weiteren 19 Links gelistet wird... Das sind natürlich für den Blogbetreiber schöne Sachen
Daran dachte ich jetzt nicht

Verfasst: 03.02.2008, 18:54
von Schnipsel
...es ist mir halt gleich ins Auge gesprungen, keine Angst - ich nehm für eine Bannereinblendung auch schon mal 75€ im Monat. Jeder muß sehen wo er bleibt... aber ich bin immer so spontan
