Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suchworte vermieden?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Sephyra
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 23.05.2004, 14:50

Beitrag von Sephyra » 23.05.2004, 14:56

Hallo ihr,

gibt es eine Möglichkeit, den Suchmachinen beizubringen, daß sie bestimmte Wörter auf einer Seite nicht als Suchworte benutzen?

Hintergrund: die User des Forum, das ich betreue, beschweren sich, weil ihr Username über Google und Co. auffindbar ist. :(
Meine Idee war, man sagt der Suchmachine, daß sie nach den Usernamen nicht suchen soll.

Kann so was funktionieren und wenn ja, wie?

Viele Grüße
Sephyra

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

unique
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 542
Registriert: 09.02.2004, 01:36
Wohnort: Berlin / Warschau

Beitrag von unique » 23.05.2004, 15:05

Sephyra hat geschrieben:Hintergrund: die User des Forum, das ich betreue, beschweren sich, weil ihr Username über Google und Co. auffindbar ist. :(
Was ist daran bitteschön schlimm?

Also mir fällt keine Möglichkeit außer Cloaking ein, um Spidern die Usernamen zu verstecken :-?

Fruetel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 392
Registriert: 05.06.2003, 22:00
Wohnort: Essen

Beitrag von Fruetel » 23.05.2004, 15:15

Sephyra hat geschrieben:Hintergrund: die User des Forum, das ich betreue, beschweren sich, weil ihr Username über Google und Co. auffindbar ist. :(
Wer solche User hat, braucht keine Feinde mehr :o
Mit ein bischen Arbeit könnte man das Forum wahrscheinlich so umstricken, dass der Teil, wo die Usernamen angezeigt werden, z.B. nur noch via Javascript angezeigt werden. Aber mal ganz im Ernst, was haben die Leute bei Dir denn für komische Probleme? Wenn sie nicht wollen, dass ihre Usernamen gefunden werden, sollten sie sich mal überlegen, was sie in einem öffentlichen Forum machen.

Gruss,
Thomas
Aktuell im Webmaster Blog:
Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 23.05.2004, 15:36

*lol* die Einen beschweren sich, daß sie nicht gefunden werden, die Anderen, das sie gefunden werden...

Aber im Ernst - ich kenne das Problem. Ich wurde aber eher den User darauf hinweisen, ein Nick Zu verwenden - dann ist doch alles klar... Und evtl. die bestehende Beiträge Zu ändern, dann ist der Fisch in ein paar Wochen auch gegessen.

Ausser natürlich archive.org - das wird dann etwas schwieriger ;-)

Grüsse,
Birthe

Sephyra
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 23.05.2004, 14:50

Beitrag von Sephyra » 23.05.2004, 15:48

Ihr habt ja recht, nett ist das Rumgemeckere auch nicht. Besonders nicht, wenn man bedenkt, daß die meisten über Suchmaschinen zu uns kommen. :*lol*
Neue User müssen sogar bei der Anmeldung zustimmen, daß sie über Suchmachinen gefunden werden.

Das mit dem Cloaking klingt kompliziert und ist bestimmt auch Google-Illegal. :-?

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 23.05.2004, 15:58

Fruetel hat geschrieben:umstricken, dass der Teil, wo die Usernamen angezeigt werden, z.B. nur noch via Javascript angezeigt werden.
Das ist doch kaum möglich - alleine schon wenn Nicks/Usernamen im Text verwendet werden, und dann noch aus "normale" Begriffe bestehen...

Fruetel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 392
Registriert: 05.06.2003, 22:00
Wohnort: Essen

Beitrag von Fruetel » 23.05.2004, 17:25

Also möglich ist das schon. Bei dem Phpbb-Hack für mod_rewrite wird ja auch mit einer Funktion jede Seite auf interne Links geparsed und die dann ensprechend umgeschrieben, bevor sie an den Browser rausgeht. Bei diesem Prozess könnte man dann z.B. auch die Worte auf der Seite durchsuchen, ob sie in der Datenbank mit den Usernamen stehen, und dann eine Ersetzung durchführen, in etwa so:

Code: Alles auswählen

if (inUserDatabase($word)) 
   print&#40;'<script type="text/javascript">document.write&#40;"$word"&#41;;</script>'&#41;;
else
   print &#40;$word&#41;;
Natürlich bläht das die Seitengrösse auf, schluckt Server-Performance, und funktioniert nicht mehr wenn der User Javascript deaktiviert hat. Ist aber die einzige Lösung, die mir spontan dazu einfällt. 'Normale' Begriffe werden dann eben auch in Javascript umgeschrieben, wenn es User gibt, die diesen Begriff als Namen tragen. Nur ärgerlich, wenn sich User dann noch nach den Hauptkeywords des Boards benennen.

Gruss,
Thomas
Aktuell im Webmaster Blog:
Bild

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 23.05.2004, 17:42

Lustige Anfrage... ich würde sie dann einfach bitten das Posten zu unterlassen und die alten Postings zu löschen.

Ist ja wie wenn jemand Mails zu ner Mailingliste schickt und sich dann beim Listenbetreiber beschwert dass die Email nun in privaten Emailarchiven auftauchen könnte.

Wer dran teilnimmt, nimmt eben dran teil. Und dazu gehört auch über Suchmaschinen gefunden zu werden bei nem Forum. Seien es nun die persönlichen Texte die man da schreibt, oder die Usernamen.
Zuletzt geändert von Southmedia am 23.05.2004, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 23.05.2004, 18:13

Fruetel hat geschrieben:Nur ärgerlich, wenn sich User dann noch nach den Hauptkeywords des Boards benennen.
Genau das meine ich. Und mit deine weitere Argumente wurde ich sowas auf keinen Fall machen! Entweder man hat ein geschlossenes Forum, oder halt ein offenes, und ein offenes ist halt _offen_ - das sollte der User klar sein, bzw. spätestens jetzt klar sein ;-)

hch
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 26.11.2003, 17:00

Beitrag von hch » 24.05.2004, 15:48

Tja, abgesehen davon, dass ich solche user auch nicht so ganz verstehe - wie wär's mit document.write ?
Grüße
HCH

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 24.05.2004, 18:36

Hallo Sephyra und willkommen bei Abakus,

scheinst ja ganz schön schwierige Foren-Mitglieder zu haben. ;)

Falls das echt ein Problem zu sein scheint, unterteile dein Forum in einem geschlossenen Teil (password) und einen offenen, und erkäre den Mitgliedern warum und weshalb...

(password eingeben kann ja der Googlebot noch nicht)

mfg
viggen

Sephyra
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 23.05.2004, 14:50

Beitrag von Sephyra » 25.05.2004, 10:41

Hallo ihr,

vielen Dank für eure Mühen.

Ich habe dem Forenbesitzer (bin ja *nur* der Admin) jetzt gesagt, daß ein Ausschluß der Usernamen bei Suchenmaschinen technisch nicht möglich ist bzw. der Aufwand zu groß wäre. Stimmt zwar nicht ganz, aber manchmal sind Details nur verwirrend. :wink: 8)

Einen geschlossenen Bereich haben wir auch schon, für die etxra sensiblen Threads.

Da müssen unsere User eben in den sauren Apfel beißen. :P

Viele Grüße
Sephyra

Antworten