Seite 1 von 1

Fehler vermeiden bei ALT-Tag Verwendung?

Verfasst: 25.02.2008, 16:06
von soleo
Hallo,

Ich habe eine Webseite, auf der ich vermehrt Bilder bereitstellen will, teilweise auch viele Bilder innerhalb eines einzelnen Dokuments.

Welche Fehler kann man denn hierbei machen, was der Seite oder den Suchergebnissen eventuell schadet? Bzw. wie soll man es denn verwenden?

Im Hinblick auf:
- Textlänge innerhalb des Tags
- Wiederholungen von bestimmten themenrelevanten Begriffen innerhalb eines ALT-Tags
- Häufigkeit an Wiederholungen von bestimmten Begriffen innerhalb aller ALT-Tags auf dem gleichen Dokument

Angenommen, ich stelle 100 Bilder bereit, und ich numeriere alle Bilder durch: "Computer 1", "Computer 2", "Computer 3"....."Computer 100", usw....

kommt hier ein Spamverhalten auf, weil jedesmal "Computer" enthalten ist? (Themenbegriff frei gewählt). Oder weil jedesmal "zuerst" der Begriff "Computer" genannt wird.

Und kann es überhaupt zu einer Abstrafung im Hinblick der ALT-Tag Verwendung kommen?

Danke vorab für zahlreiche Antworten und Hinweise...

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 25.02.2008, 16:13
von netnut
Ich denke beim ALT verhält es sich genauso wie überall sonst im Dokument auch.
ALT-Tags sind einfach ein Teil des Contents und werden auch so behandelt, schliesslich beschreiben sie ja etwas, was Google sonst nicht (oder nur schwer) als solches erkennen könnte.

Übertreib es nicht, probier ein bisschen rum und verhalte Dich einfach genauso als würdest Du einen Text optimieren.

Verfasst: 25.02.2008, 16:23
von soleo
netnut hat geschrieben:Ich denke beim ALT verhält es sich genauso wie überall sonst im Dokument auch.
ALT-Tags sind einfach ein Teil des Contents und werden auch so behandelt, schliesslich beschreiben sie ja etwas, was Google sonst nicht (oder nur schwer) als solches erkennen könnte.
Klingt einleuchtend.
Übertreib es nicht, probier ein bisschen rum und verhalte Dich einfach genauso als würdest Du einen Text optimieren.
Ich kann leider nicht so sehr viel probieren/testen. Kann eine ewige Hintenanstellung in den Serps nicht so einfach wegstecken. Deshalb frage ich hier.

Es geht mir auch nicht darum, mit den ALT-Tags Serps-Verbesserungen erzielen, ok dass die Bilder über die Bildersuche gefunden werden darf schon sein, aber ich meine nicht um das/die zugehörige(n) Webdokumen(e) zu puschen.

Will nur vermeiden, dass durch ein (unbewusstes) Fehlverhalten alles Hops geht

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 25.02.2008, 16:23
von Malte Landwehr
Wenn du statt Computer 1, Computer 2, usw. lieber "schwarzer Computer", "Computer auf Schreibtisch", "Computer von Dell", "Computer mit offenem CD Rom Laufwerk", usw. schreibst solltest du keine Probleme bekommen.

Bei stark umkämpften Keys (also denen wo Google genauer hinschaut und strenger filtert) würde ich mich aber nicht allzu oft wiederholen wollen.

Verfasst: 25.02.2008, 16:32
von Troll
Ich kann leider nicht so sehr viel probieren/testen. Kann eine ewige Hintenanstellung in den Serps nicht so einfach wegstecken. Deshalb frage ich hier.
Aber ohne eigene Erfahrung wirst Du immer fragen müssen und nichts wissen :wink:

In der natürlichkeit liegt die Kraft!

Verfasst: 26.02.2008, 09:07
von da_killerk
Hallo,

der Alt tag ist nicht zu verachten. Wenn du rund 100 Bilder pro Seite einstellen willst, würde ich mir hierfür ein vernünftiges Gallery Skript aufsetzten. Dieses sollte dich bei den Alt Tags unterstützen.
Auf die schnelle ist mir die Übersicht eingefallen: https://tutorialblog.org/12-javascript-image-galleries/

Gruss Kirsten