
die Sprache des Internet war, ist und bleibt HTML. Um jedoch sauberen Quelltext zu erhalten, werden Inhalt und Formatierung sinnvollerweise getrennt: üblicherweise wird das durch HTML und! CSS erreicht.
Ein dadurch besser für Maschinen lesbarer Text (schaue einfach mal selbst in die Quelltexte) wird keinesfalls von Nachteil für Bots sein, allerdings auch kaum Punkte im Ranking bringen.
Tatsache ist aber auch, dass durch unsinnigen, übertriebenen Quelltext, übertriebene Verschachtelung, Tabellen in Tabellen usw. und dadurch eher vorkommende Fehler eine Aufnahme in Suchmaschinen erschwert wird und damit natürlich auch das Ranking fällt.
Beispiel aus deinem Quelltext:
...
<font color="#c18231"><font><font><font><font>
</font></font></font></font></font></div>
<font color="#c18231"><font><font><font><font>
</font></font></font></font></font></div>
<font color="#c18231"><font><font><font><font>
</font></font></font></font></font></div>
- einfach unprofessionell, sinnlos, nur Redundanz, eher schädlich.