Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Social bookmarks

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 22.03.2008, 14:33

Hallo an alle hier!
Ich arbeite mich gerade in das SB-Thema ein und würde gerne eure Meinung hören: ab welchen Größenordnungen an Eintragungen merkt ihr eigentlich, dass SBs eine Site nach vorne bringen? Ich denk jetzt eher an wenig umkämpfte Keys.

Und: Gibts irgendwo im Web Literatur, wie man die SBs für SEO am effektivsten einsetzt? Hab noch nix tiefgründiges gefunden dazu. Alle Artikel die es gibt sind bloß ein oder zwei Seiten lang und besprechen meist nur die Basics.

lG und schöne Feiertage!
Raphael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Webkatalogpromotion
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 12.01.2008, 15:49

Beitrag von Webkatalogpromotion » 22.03.2008, 16:16

Hallo, ab 2 kann man es bei kleineren Keys merken, allerdings nicht auf lange Zeit !
Bild

pms
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 11.07.2007, 10:16
Wohnort: Hannover

Beitrag von pms » 22.03.2008, 16:19

Was soll es denn auch für verstecke Kniffe bei dem Thema geben?
Als SEO "missbrauchst" du eine Technik um dir weitere Links auf deine Seite zu holen.
Und wie Webkatalogpromotion schon sagte, auf lange Zeit kannst du das wahrscheinlich eh vergessen, weil entweder immer mehr SB Dienste auf nofollow umstellen bzw. du mit den ganzen (meist) PR0 Links eh nichts großes anstellen kannst ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 22.03.2008, 16:31

pms hat geschrieben:Was soll es denn auch für verstecke Kniffe bei dem Thema geben?
Als SEO "missbrauchst" du eine Technik um dir weitere Links auf deine Seite zu holen.
Und wie Webkatalogpromotion schon sagte, auf lange Zeit kannst du das wahrscheinlich eh vergessen, weil entweder immer mehr SB Dienste auf nofollow umstellen bzw. du mit den ganzen (meist) PR0 Links eh nichts großes anstellen kannst ...
Versteckte Kniffe suche ich gar nicht. Ich überleg nur wie mans am besten angeht.

Außerdem: Eingehende Links zu organisieren ist halt eine SEO-Basistätigkeit. Sehr viel Möglichkeiten gibts ja nicht:
Kataloge, AVs, Miete sind immer nur eingehend, Tausch ist in beide Richtungen, also nicht ganz so optimal. Jetzt kommen eben die Bookmarks dazu. Und ich versuche einen Überblick zu kriegen, wie ich die Bookmarks in diesem Mix optimal einsetzen kann.

Gruß!
Raphael

Webkatalogpromotion
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 12.01.2008, 15:49

Beitrag von Webkatalogpromotion » 22.03.2008, 16:36

Hallo, du musst kontinuierlich bookmarken und in allen Diensten vorhanden sein, dann klappt das schon... :)
Bild

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 22.03.2008, 17:42

Webkatalogpromotion hat geschrieben:Hallo, du musst kontinuierlich bookmarken und in allen Diensten vorhanden sein, dann klappt das schon... :)
OK, dann gleich konkret:
Wie viele Eintragungen täglich über welchen Zeitraum pro Projekt sind empfehlenswert? Und tauschen kommt dann noch dazu?

Mein Vorschlag: Täglich 5 neue und 5 getauschte pro Projekt, und der kontinuierliche Linkaufbau bei den Bookmarks ist da. Kommt das ungefähr hin?

Zu den Diensten: gibts da irgendwo eine Liste?

Und nofollow: Klar ist, dass nofollow weniger bringt als follow. Aber falls bookmarks anders gewertet werden als "normale" Links (ist mal eine Überlegung) ist es vielleicht nicht so schlimm auch nofollow-Bookmarks zu haben?

lG+danke!
Raphael

Schwede
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 09.10.2005, 12:41

Beitrag von Schwede » 22.03.2008, 17:50

Zu den Diensten: gibts da irgendwo eine Liste?
Hier zum Beispiel: https://www.seo-united.de/social_bookmarks.txt

Gruss
Schwede

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag