Seite 1 von 2

No-Follow für interne Links (teilweise)

Verfasst: 11.04.2008, 08:50
von Phantom20
Hallo zusammen,

eine ganz konkrete Frage,

ich habe bei einem Projekt auf der Startseite und auf der erste Ebene einige verlinkte urls, welche über die robots.txt extra ausgeperrt sind. Diese urls landen also nicht im Index, nur ganz selten vereinzelt, dann ohne Beschreibung ind Titel.

Macht es hier und grundsätzlich Sinn, diese urls generell mit einem No-Follow zu versehen?

Vielen Dank

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 11.04.2008, 09:13
von msuess
Bei konkreten Fragen bitte auch konkrete Angaben, sonst kommen keine konkreten Antworten ;)

Wie wichtig ist Dir beispielsweise, dass die Daten nicht von Suchmaschinen indiziert werden? Sind es gar sensible Daten?

Grundsätzlich sperrt natürlich NoFollow. Robots.txt sollte es auch tun ... sollte, wie Du selber gemerkt hast. Ein OutBound Script ist sicherer.

https://www.rentaseo.de/web-marketing/s ... ieren.html

Wie gesagt, mehr Angaben bitte ...

Verfasst: 11.04.2008, 09:18
von pr_sniper
:D die klassische Lösung ist doch, das "nofollow" auf die Seite! (in deren Head)zu bringen, die nicht indiziert werden soll:

<meta name="robots" content="noindex">

Machst du das mit PHP, kopiere einfach die entsprechende head-PHP-Datei, verändere sie entsprechend und lass sie dann in die Seiten einfügen, die nicht indiziert werden sollen.

Das versteht nicht nur Google eventuell, sondern alle Bots - weil es eben Standard-HTML ist - https://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#robots

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 11.04.2008, 09:21
von Gretus
Hallo,

ich denke, er will den PR `bündeln´. Da macht es natürlich Sinn. Eine Seite, welche nicht im Index ist, braucht auch keinen PR...

Grüße

Gretus

Verfasst: 11.04.2008, 09:37
von Phantom20
Hallo zusammen,

richtig, es ist wie Gretus es sagt, ich möchte wissen ob die anderen urls, welche ich normal indizieren lassen, davon profitieren. (PR, Power etc.)
Ca. 30% der Links auf der Startseite und der ersten Ebende lasse ich nicht indzieren, hat aber nicht den Grund, dass diese sensible Daten enthalten, sondern eher wegen DC.

So wie ich das sehe, lohnt es sich also auf jeden Fall?

Vielen Dank.


Nachtrag: Die Startseite beispielsweise hat ca. 300 interne Links bei ~ 20 ausgehenden Links. Wenn ich nun also die urls, welche ich nicht indzieren lassen, mit einem no-follow versehe, würde das Verhältnis ja schon enorm geringer werden (ca. 200 / ~ 20)

Müsste sich ja positiv auf die 200 internen Links auswirken. Aber wahrscheinlich haben auch die ausgehenden Links was davon.

Verfasst: 11.04.2008, 11:34
von Phantom20
So hab jetzt mal das Unwichtige mit einem no follow Attribut versehen. (die urls, die schon eh seit langem über die robots.txt ausgesperrt werden - zu 99% erfolgreich)

Bei dem Projekt handelt es sich um ein Forum, gemeint sind z.B. urls zu Mitglieder-Profilen etc.

Erhoffe mir dadurch noch ein klein wenig mehr Power auf die anderen urls bzw. PR.

Verfasst: 11.04.2008, 11:51
von msuess
So, so, die Profie sperren ... da machst Du Dir hier aber viele Freunde :Fade-color Und einmal ehrlich: bei der Masse an Content, die ein gutes Forum produziert, fallen die anteilmäßig wenigen Profilseiten gar nicht ins Gewicht. Je nach Software wirst Du mit DC zu kämpfen haben, das stimmt. Aber mit Robots.txt liegst Du schon richtig, mehr braucht es eigentlich nicht.

Verfasst: 11.04.2008, 14:19
von Phantom20
Mh mag sein, aber kann ja nur positiv wirken oder gar nicht.

Verfasst: 15.04.2008, 00:32
von celly
Die ganze Tragweite von nofollow wird von vielen Webmastern bei Weitem und schon viel zu lange vollständig unterschätzt. Genauso schludrig, wie von den meisten “SEOs” Onpage gearbeitet wird, wird das Thema ohne Grundwissen angepackt. Wenn einer vernünftig seine Hausaufgaben machen würde, wäre viel Ärger im Vorfeld vermeidbar.

Es ist manchmal traurig wie viele Seiten von " ich bin "Webmaster oder Seo" den Bach runder laufen.

Habe hier schon Seiten (Web) gefunden, wo ich schon weinen könnte, machen Reiseseiten, stehen kurz davor( bin unter den 10. Aber ??????????????

Jetzt kommt nicht mehr der Seo ins Spiel sondern die ??????????

Ich bin schon drauf und dran mich selbst zu verraten,


Es ist jetzt 1.35 Uhr und bin etwas besoffen, sonst schreibe ich weinig
aber lese viel. (auch Müll)
So ich haue ab ins Bett.






Celly

Verfasst: 15.04.2008, 09:03
von Gretus
Hallo,

das war auch besser so, lol. Vielleicht kannst Du heute noch einmal mit nüchternem Kopf Deine Aussage etwas präzisieren...

Grüße

Gretus

Verfasst: 15.04.2008, 10:40
von marc75
ähm ist hier der Google Tag: nofollow gemeint? den man im Link mit einbauen kann? Wenn ja würde ich den nicht für interne Links verwenden.

Verfasst: 15.04.2008, 11:01
von chrizz
ich denke der ist gemeint. Andere kenn ich zumin. nicht...
Aber wieso würdest du den nicht für interne Links verwenden?

Verfasst: 15.04.2008, 11:23
von Phantom20
marc75 hat geschrieben:ähm ist hier der Google Tag: nofollow gemeint? den man im Link mit einbauen kann? Wenn ja würde ich den nicht für interne Links verwenden.
Meiner Meinung nach Unsinn. Selbst Mac Cutts sagte, dass man den prima nutzen kann, um intern sein Linkjuice zu steuern.

Zudem benutzen bekannte SEO Plugins wie das VBSEO ebenso no follow für unwichtige generierte Foren-Urls.

Verfasst: 15.04.2008, 16:03
von celly
präzisieren ???

möchte ich es nicht.
Hier ist Überlegung gefragt.....

Eine Webseite stand fast 6 Monate auf Platz 5, er rutsche
trotz sehr gute Optimierte Seite nicht nach vorne.

Die Seite habe ich vor 2 Wochen unter meine Fidiche genommen
und seit 2 tagen steht diese auf Ihren gewollten Platz.

Manchmal kann man nicht abwarten.
Stellt euch mal vor Millionen Seiten warten ab und trinken Tee.
Es funktioniert nur bei manchen Dingen, nicht aber immer.

Wenn Ihr den Nummer 1 Platz vor euch habt und nur noch wenige Sprünge braucht, dann hilft kein Seo mehr sondern ???????

Überlegen müsst Ihr schon selbst.............


Celly

Verfasst: 15.04.2008, 16:20
von chrizz
Alkohol statt Tee?

scnr