Seite 1 von 1

Unterschiedliche Schriftgrößen

Verfasst: 18.04.2008, 15:34
von Cthulhu
Hallo allerseits,

ich hätte da mal eine Frage in Bezug auf Seiten, bei denen man die Schriftgröße ändern kann. Wenn man sich beispielsweise für eine kleine oder eine mittlere Schriftgröße entscheidet, sehen die URLs wie folgt aus:

...de/smallFonts/home/information/home/index.html
...de/mediumFonts/home/information/home/index.html

Nun frage ich mich, in wie weit das Ganze als "doppelter Content" von Goolge & Co. bewertet wird. Wenn ja, wie umgeht man das Problem? Indem man die entsprechenden Seiten mit Noindex belegt oder was gibt es für Lösungsmöglichkeiten?

Oder gilt das Problem gar nicht als Problem und Google juckt es herzlich wenig, da sich die Daten ja auf der gleichen Domain befinden?

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank schon einmal!

Verfasst:
von

Verfasst: 18.04.2008, 15:47
von pr_sniper
:D Google listet nach Content, nicht nach Format ... Du bietest identischen Content über unterschiedliche URLs an, was weder Leser noch Bots lieben ...

Trenne Content und Formatierung durch CSS - ganz einfach.

Verfasst: 18.04.2008, 16:04
von bennos
im übrigen geht das mit der Vergrösserung und Verkleinerung der Schrift über den Browser und es gibt auch einige einfache Javascripts dafür.

dafür musst du keine besonderen Pages und URL's bauen.

bennos

Verfasst:
von

Verfasst: 18.04.2008, 16:11
von Cthulhu
Okay, danke schon einmal für die Antworten. Was die technische Umsetzung anbelangt, gibt es sicherlich Alternativen, aber eine Realisierung durch Javascript ist wohl nicht im Sinne des barrierefreien Internets, habe ich mir sagen lassen, deshalb die Frage, wie man die existierende technische Umsetzung vielleicht einfach optimieren kann, beispielsweise durch NoIndex, deshalb meine Frage.

Aber ich liege also richtig mit der Annahme, dass die aktuelle Situation aus SEO-Sicht alles andere als günstig ist?

Verfasst: 18.04.2008, 16:21
von bennos
naja mit noindex und nofollow kannst du natürlich die seiten sperren oder in der robots.txt die ordner ganz sperren.

Was allerdings die Schriftgroesser mit barrierefreiheit zu tun haben soll ist mir schleierhaft denn die schriftgrösse kann der USer auch im Browser selber skalieren und für Blinde User ist die schriftgroesse uninteressant.

bennos

Verfasst: 18.04.2008, 16:28
von Cthulhu
Die Schriftgröße an sich hat mit der Barrierefreiheit wohl nichts zu tun, aber der Einsatz von Javascripts würde wohl dem ein wenig widersprechen, aber ich habe mir das auch nur so sagen lassen und beschäftige mich damit auch nicht wirklich. Es ging mir jetzt auch eher darum, dass ich die Umsetzung nicht ändern möchte. ;)

Aber danke, für die Antwort. :)