Seite 1 von 1
Domain anonym registrieren
Verfasst: 19.04.2008, 12:18
von klose
Hallo wie kann ich denn eine Domain anonym registrieren lassen, ohnedass der Kunde bei der Internic eingetragen wird? Gibt es das? Marcus hatte mal von einem private Modus berichtet.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 19.04.2008, 12:29
von bennos
für com net und org domains geht sowas glaube ich.
für .de domains habe ich sowas noch nicht gesehen.
bennos
Verfasst: 19.04.2008, 21:19
von catcat
Such Dir nen Hoster, der "privacy" unterstützt.
Gibts z.B. bei
https://www.godaddy.com/
Verfasst: 20.04.2008, 15:52
von datjulchen
Namecheap bietet WhoisGuard ebenfalls an, allerdings nicht bei .de Domains.
Verfasst: 20.04.2008, 18:57
von Webkatalogpromotion
Bei .de Domains geht das nicht, weil die DENIC (die Registrierungsstelle) das unterbindet ...
Ich glaube aufgrund von deutschen Gesetzen ...

Verfasst: 20.04.2008, 19:03
von Wirths Media
Wieso, hat er was zu verbergen?
Versuch es doch mal mit .to, die haben keine Whois Daten...
Verfasst: 20.04.2008, 20:00
von Itds-Online
er möchte keine Abmahnung bekommen !
Verfasst: 20.04.2008, 20:23
von Wirths Media
.to Domains kannst Du hier
https://www.tonic.to/ registrieren, dies ist die offizielle Seite, auch wenn Sie nicht so aussieht...
Verfasst: 25.04.2008, 15:47
von SEO_RT
Alles Blödsinn!

Bei Anfragen gibt auch Godaddy die Daten heraus!
Ich hoffe ja du hast nicht irgenwelchen abartigen Blödsinn damit vor.....
100% sicher,gehst du bei
https://www.katzglobal.com. Da kannst du auch anonym per Western Union oder Epassporte überweisen. Die sitzen in Singapore und werden in der Adult Scene recht oft genommen.
Such dir doch irgendwelche härteren Adult Seiten raus und mache eine Whois Abfrage! Dort siehst du ja, ob du den Inhaber siehst oder ob dieser gesperrt ist.
Daneben steht dann meisst der Anonymous Service...
Verfasst: 25.04.2008, 22:24
von expy
am besten legal bleiben, dann muss man sich über sowas keine sorgen machen

Verfasst: 03.05.2008, 17:53
von cooee
Das mit dem legal bleiben ist so eine Sache, 100%ige Rechtssicherheit bei der derzeiten Gesetzeslage und den teils widersprüchlichen Urteilen in diesen Dingen wirklich schwer zu erreichen. Man muss ja nicht gerade krassen Schweinkram im Sinn haben, eine fehlerhafte Anbieterkennzeichnung reicht ja beispielsweise schon als Abmahngrund.