Seite 1 von 1

Auslandsomain = Auslandsserver?

Verfasst: 26.04.2008, 22:29
von DaPeppi
Hallo Zusammen,

wenn ich eine Auslandsdomain z.B. .pl haben möchte und auch den Content in dieser Sprache auf die Seite bringe, ist es dann besser auch einen Server bzw. Hostingpaket in diesem Land zu nehmen?

Kann sich das negativ auf die Seite (Rankings) auswirken, wenn ich die Seite in der jeweiligen Sprache betreibe und den Server in Deutschland stehen habe?

Kennt sich jemand mit Hostingpartnern in Polen aus, die er vllt. weiterempfehlen würde?

Schöne Grüße und vielen Dank im Voraus

DaPeppi

Verfasst:
von

Verfasst: 26.04.2008, 22:33
von big-timeless
Ich kenn mich zwar mit PL nicht aus, aber mit NL und ES.
Dort habe ich nl und es Domains, welche auf dt. Servern liegen und top platziert sind, Was nicht heissen muss, dass gerade bei umkämpften Themen der Serverstandort von vorteil sein könnte.

Wie gesagt, bei mir scheint das keine Auswirkungen zu haben.

Gruß

b-t

Verfasst: 26.04.2008, 22:59
von DaPeppi
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort :P

Das Prob an dieser Geschichte ist aber, dass es verdammt umkämpfte Themen sind und ich absolut keine Ahnung habe, was Auslandssomains anbelangt und auch kein unnötiges Risiko eingehen möchte.

Zur Not registrier ich die Dinger in Polen...würde ich auch so ohne Weiteres machen, wenn es nicht so kompliziert wäre. Vom Preis her kosten die dort auch umgerechnet nur ein Viertel. :idea:

Verfasst:
von

Verfasst: 26.04.2008, 23:06
von suchus
Das ist völlig egal wo der Server steht.

Verfasst: 27.04.2008, 12:43
von bennos
Kann auch gar kein Kriterium sein, denn IP's werden ja nicht nach Orten vergeben.

Die grösseren Netzbetreiber wie z.B. die Telekom, können in ihren eigenen Class A Netz IP's vergeben wie Sie möchten und kein Mensch weiss wo der Server dann steht.

Die Daten die man über verschiedene Webservice bekommt oder aus DB wie IPtoCountry sind mühsam zusammengetragen und grössentteils nur ungefähre Ortsangaben und nach einigen Monaten schon sehr veraltet weil eine grosse Fluktuation herrscht.

bennos

Verfasst: 27.04.2008, 15:37
von Malte Landwehr
Also bei Servern findet man meist sehr genau raus wo sie stehen, die IP Bereiche von Rechenzentren ändern sich nicht ständig.

Größere Projekte würde ich (auch wegen des Geschwindigkeitsvorteils) immer in dem Land hosten in dem die Zielgruppe sitzt.

Verfasst: 28.04.2008, 14:55
von Zasch
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es vollkommen schnurz ist, wo der server steht.
@DaPeppi: Auch wenn du die Domains in Polen registrierst heißt es ja noch nicht, dass du sie nicht in good old Germany hosten kannst. :-)

Verfasst: 28.04.2008, 15:09
von bennos
@nXplorer

Ich habe ja global von IP's gesprochen, wobei auch die IP im RZ sich fix ändern können wenn Webhoster umziehen, können Sie je nach Carrier nicht immer ihre IP mitnehmen oder wennn Sie mitgenommen werden sind ganze IP Blöcke auf einmal ganz woanders. die Zuordnung der IP zur GeoLocation geschieht meist nur empirisch. Die wenigsten Carrier rücken Geodaten raus.

@big-timeless

Warom hostet du nicht in Deutschland? Die Anbindung nach Polen ist doch Ok und die paar Meter und entstehende Zeitverzögerung merkt sowieso keiner. Viele grosse deutsche Webseiten hosten schon seit Jahren in USA und die müssen erst über den Teich.

www.webhostlist.de wird dir weiterhelfen eine Hosting Partner zu finden. Die Webseite wird übrigens auch aus USA nach Germany geliefert.

bennos

Verfasst: 28.04.2008, 15:18
von Spider-Man
Richtig ist völlig wurscht wo der Server steht.

Verfasst: 28.04.2008, 17:03
von alex1311
Meine Erfahrung:

Würde nur den Server da nehmen wo auch URL herkommt.

Also .pl eben Server aus Polen.
Hab sowas mal getest mit einer URL aus USA und aus Gernany. Die URL mit dem Hoster aus USA range besser und schneller.
Findest auch viele Beiträge dazu um Netz.....
Fast alle "Gurus" sind da meiner Meinung....

Verfasst: 29.04.2008, 07:00
von MrJim
Friday hat dazu vor ein paar Tagen was geschrieben.


https://www.fridaynite.de/blog/271-geog ... google.htm