Seite 1 von 1

Google und include?

Verfasst: 03.05.2008, 19:19
von genius
Hallo,

derzeit habe ich die ehemals rein deutschsprachigen Seiten (index.php sowie alle weiteren Seiten wie seite1.php, seite2.php usw.) ausschließlich mit einem PHP Script zur automatischen Sprachumschaltung gefüllt. Von dort werden dann die entsprechenden Seiteninhalte aus den Ordnern de, en bzw. fr per include Befehl eingebunden. Frage: Werden die Seiten auf der obersten Ebene dennoch von Google einwandfrei ausgelesen, also auch dann, wenn in den PHP-Dateien nur ein reines PHP Script mit dem entsprechenden include Befehl zum Einbinden der Unterseiten zu finden ist? Damit die eigentlichen php. Dateien aus den Unterordnern de, en bzw. fr kein zweites Mal von Google ausgelesen werden, habe ich die Ordner in robot.txt aufgenommen und die php Dateien in seite1.inc.php, seite2.inc.php usw. umbenannt. Schütteln die Profis unter Euch bei meinem Halbwissen hierbei den Kopf oder ist die Umsetzung soweit O.K.?

Besten Dank für Euere Hilfe

Viele Grüße

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 04.05.2008, 12:21
von Hasenhuf
Nichts und niemand ließt über http php-Code aus. Entweder deine php-Datei gibt einen Inhalt aus den man auslesen kann oder nicht. Woher das script den Inhalt nimmt ist dabei völlig egal.