Seite 1 von 2

eigenes linknetzwerk

Verfasst: 11.05.2008, 22:01
von Fil
es ist ja wirklich schwer gute linkpartner zu finden, und auch linkkataloge scheinen ja nichtmehr so hilfreich zu sein.
aber wie ist es denn mit eigenen linknetzwerken?
also beispielsweise 100 domains auf 10 ips verteilt die alle untereinander verlinkt sind?
ich meine das ist ja alles hochwertiger content, und ist nur damit gelistet was die kundne auch wirklich suchen, meint ihr dass google das trotzdem nicht so hoch bewertet?weil ich hab mal gehört dass google die whois auch in die bewertung mit einbezieht, also wenn alle seiten von dem gleichen benutzer sind, dass google die abstraft...

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 11.05.2008, 22:04
von netnut
100 domains auf 10 ips verteilt die alle untereinander verlinkt
So dämlich ist Google schon lange nicht mehr.

Verfasst: 11.05.2008, 22:35
von himarima
Nicht zu empfehlen. Google ist schließlich Domain-Registrar.

Verfasst:
von

Verfasst: 11.05.2008, 22:40
von Fil
mist... und angenommen in jedem whois hätte ich andere namen angegeben? ^^

Verfasst: 11.05.2008, 22:49
von netnut
Fil hat geschrieben:mist... und angenommen in jedem whois guard hätte ich andere namen angegeben? ^^
Solche Falschangaben sind wohl aus rechtlicher Sicht eher nicht empfehlenswert ^^

Man kann natürlich nach wie vor mit eigenen Netzwerken arbeiten, Google erkennt sowas aber heute einfach sehr viel schneller als in der Vergangenheit. Einfach mal alle untereinander verlinken und gut ist läuft heute nicht mehr. Ein Netzwerk aus hundert Domains die dann alle auf die gleiche Seite linken erfordert schon einiges mehr und ruhig schlafen würdest Du dann wahrscheinlich gar nicht mehr... ;)

Verfasst: 11.05.2008, 23:08
von Fil
naja, ich könnte ja in ein whois mein namen schreiben, in das andere den von meim vater, in das andere den von meim onkel usw ^^
oder gibts da keine andere möglichkeit google da auszutricksen? ich glaub man kann doch auch irgendwie den whois guard kostenpflichtig zu deaktivieren oder? dann würds ja auch wieder funktionieren

edit: hab grad ma nachgeguckt wegen der whois protection.
da steht dann z.b. bei name immer "whois guard", also an jeder domain, und da das warscheinlich viele benutzen bei vielen webseiten. google seiht also auf 1.000 webseiten bei name "whois guard", was dann höchstwarscheinlich abgestraft wird. da wäre dann wohl doch die methode die namen von den verwandten einzutragen die bessere oder?

Verfasst: 12.05.2008, 01:51
von new_newbie
Booaah.. dieses Forum lahmt einfach an geistreichen Einträgen..
Nicht zu empfehlen. Google ist schließlich Domain-Registrar.
Ja. google ist registrar! Stimmt. Dennoch kann google nur whois-daten von seinen EIGENEN Domaininhabern einsehen.
auf 10 ips verteilt die alle untereinander verlinkt
IP-pop hat KEINE Auswirkung. google das!
Solche Falschangaben sind wohl aus rechtlicher Sicht eher nicht empfehlenswert
Ich kann auch, wenn ich ganz besonders komisch bin, DANIEL DÜSENTRIEB als Domaininhaber z.b. bei namecheap eintragen und es interessiert KEINE SAU!


cheers!

Verfasst: 12.05.2008, 03:48
von bara.munchies
gibt doch genug möglichkeiten so ein netzwerk ohne eigene domains aufzubauen. kostenloses bloghosting, social media profile, squidoo seiten, etc.

Verfasst: 12.05.2008, 07:20
von gzs
Man kann so ein Netzwerk auch so aufbauen, dass google es zwar erkennt aber für sinnvoll erachtet. Dazu müsste es aber einen Sinn ergeben und daran scheitern wohl die meisten :)

Verfasst: 12.05.2008, 10:10
von Fil
naja, aber wenn ich da daniel düsentrieb reinschreibe und es jemand merkt dann kann ich doch richtig ärger bekommen oder? also wäre natürlich schon einfach wenn ich jetz überall nen anderen namen reinschreiben würde, aber wenn ich dann auf einmal ne anzeige am hals habe hat sich das nicht gelohnt, ich hab mal gehört dass paar junge anwälte das als hauptberuf machen, seiten im internet zu durchsuchen die fehler aufweisen und diese dann zu verklagen...
wegen den kostenlosen blogs is halt auch wieder so ne sache, ich wollte halt unbedingt son richtiges eigenes netzwerk aufbauen das komplett unabhängig ist. warscheinlch würden viele bloghoster auch sofort mein account sperren wenn die sehen dass ich das nur als linkfarm benutze, also langfristig is das auch wieder nich die optimale lösung. außerdem könnte ich in der zeit wo ich blogs einrichte auch eigene seiten machen, die bestimmt mehr bringen.
ich dachte mir halt ich mache jetzt selbst z.b. 100 komplett hochwertige erotikseiten fertig und verlinke die, das wären 100 hochwertige backlinks wo ich mir 100% sicher sein kann was auf den seiten drauf is...
wegen ips: das kann schon sein dass es momentan nicht so is, aber was wenn ich jetz alles über eine ip laufen lasse und nächsten monat ein update kommt was dann auf einma doch die ips überprüft? somit wär ich auf jeden fall schonma auf der sicheren seite

edit: schaut euch z.b. hiervon mal die backlinks an: https://bloglive.us/de/ das sind 217 backlinks von 4 ips und 149 domains, is zwar momentan ganz oben gelistet, aber angenommen jetzt kommt son update: die seite wäre doch sofort im nirvana verschwunden oder?

Verfasst: 12.05.2008, 10:19
von MuWi
.... und mit ihm alle Strato Kunden.


Fällt dir was auf?

Verfasst: 12.05.2008, 10:33
von Fil
MuWi hat geschrieben:.... und mit ihm alle Strato Kunden.


Fällt dir was auf?
strato hat ja wohl mehrere ips^^
nachdems mit meim root server nich geklappt hat hab ich mir nen managed virtual server geholt und selbst der hat ne eigene ip

Verfasst: 12.05.2008, 10:45
von MuWi
Der Großteil der Strato Kunden hat keinen eigenen Server!

Beispiel: Shared Hosting

Auslieferung von einigen 100.000 Domains über 4 Zentrale Server die an großes Speicher-Subsystem angebunden sind von EMC2.
Kein Mensch weiß wie viel IP Adressen Strato dafür nutzt, aber bestimmt so wenig wie möglich.


Wenn Google wie bereits diskutiert vorgehen würde dann wären Links von allen Strato Shared Hosting quasi wertlos. Jedoch gibt es genügend private Seite die auch einen Pagerank haben und auch gut positioniert sind in den SERPS.

Verfasst: 12.05.2008, 10:51
von Fil
ich sag ja nicht föllig wertlos, aber bestimmt wird da in zukunft was kommen, dass 100.000 backlinks von einer IP nicht so viel wert sind wie 100.000 backlinks von verschiedenen IPs

Verfasst: 12.05.2008, 11:56
von Veysel
Fil hat geschrieben:ich sag ja nicht föllig wertlos, aber bestimmt wird da in zukunft was kommen, dass 100.000 backlinks von einer IP nicht so viel wert sind wie 100.000 backlinks von verschiedenen IPs

das ist heute schon der fall