Seite 1 von 1

.AT Webseite - Breitenwirksamkeit benachteiligt ?

Verfasst: 18.05.2008, 11:16
von fremen
Hallo alle,

Ich hab eine Frage, seit 2 Jahren baue ich ein Seite auf die mitunter 6000 Besucher im Monat hat. Ein Großteil davon aus Österreich. Die Inhalte der Seite richten sich aber an den gesamtdeutschen Raum (D, CH, AT, etc.).

Die Webseite verfügt über 500 verfasste Artikel, kein Double Content, DMOZ-Eintrag, 2-4 Wikipedia Entries und google sagt mir bei der Eingabe der Domain meineSeite.at 4.220 Ergebnisse, dazu kommen einige Links von Blogs, ein paar Google-News Entries sowie Links von dem Thema verwandten Seiten. Der Code ist weitreichend valide.

In Google Webmasters kann ich ablesen, dass Google mich dem österreichischen Raum zuteilt und wenn ich mir konkurrierende Webseiten in Deutschland ansehe, mit weit weniger "gutem" Content, haben diese doch min. immer das doppelte an Usern Online.

Jetzt frage ich mich ob die .AT-Domain meine Seite benachteiligt im gesamtdeutschen Raum. Wäre ein Wechsel auf eine .COM oder .NET angebracht ? Die .DE ist ist registriert und hat einen Permanent Redirect 301 auf die .AT-Seite.

Danke für eure Inputs,
fremen

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 18.05.2008, 11:30
von dadawowo
Eine .at Domain mit der Webmastertoolszuteilung Österreich hat es
in .de tatsächlich sehr viel schwerer. Erlebe das auch mit einer Domain
von mir. Allerdings hat diese Domain enorme Vorteile in Österreich.
Österreich ist nur leider sehr klein. :wink:

Es gab hier vor kurzem die Theorie das eine vorgestellte Subdomain
ala de.domain.at eine grosse Auswirkung hat. Hier bin ich gerade dabei
zu testen, kann daher noch keine genauen Details berichten, ich bin jedoch
der frohen Hoffnung das es den Ausgleich des Nachteils in .de ausgleichen
kann, ohne die Platzierungen in .at aufzugeben.

Sicher könnte man versuchen die .at auf die .de umzuleiten, allerdings
ist es dann eher wahrscheinlich das die .at Positionen abgeschwächt werden.

Verfasst: 18.05.2008, 14:48
von np
in den WMT kann man ja den geografischen Standort einstellen. dort steht bei meiner Domain, dass Deutschland voreingestellt ist? Wie kann ich das ändern? Es gibt keine Möglichkeit zum "Bearbeiten".

Verfasst:
von

Verfasst: 18.05.2008, 15:10
von dadawowo
Das ist nach meinem Kenntnisstand eben nicht möglich.

Verfasst: 18.05.2008, 15:18
von np
dadawowo hat geschrieben:Das ist nach meinem Kenntnisstand eben nicht möglich.
Ich habe das noch nie bei dieser Domain eingestellt! Macht das Google automatisch?

Verfasst: 18.05.2008, 15:23
von dadawowo
Das Problem ist bei mir immer nur aufgetreten, wenn die Domain bereits eine
Vergangenheit hatte.

Ich habe aber auch Domains, bei denen ich mir nicht vorstellen kann das die Vorbesitzer
die Webmastertools eingesetzt haben. Von daher halte ich es für sehr wahrscheinlich
das google die geografische Einstellung im Laufe der Zeit nach den meta Tags
auswählt.