Seite 1 von 1
					
				Alle Seiten in Google erscheinen lassen
				Verfasst: 27.05.2008, 21:54
				von Melvin5
				Hallo,
ich besitze eine Seite wo von 7000 Seiten (Persische Rezepte) wo nur rund 300 in Google gelistet werden. Gibt es eine Möglichkeit, die restlichen Seiten ebenfalls im Googleindex einzubeziehen? Die Seite existiert schon mehrere Jahre. Seiten werden vom modr als html-Endung umgeschrieben. Bin am verzweifeln, weil 300 von 7000 ist echt ein Witz 

 Bin über JEDE Hilfe dankbar.  
 
Grüße,
Mel
 
			 
			
					
			 
			
				
				Verfasst: 27.05.2008, 22:05
				von Ehemalige Nutzer Z
				ohne url kann man wenig sagen...
würde sagen:
interne linkstruktur überarbeiten
deeplinks besorgen
dc eliminieren und die wortgeschwülste je seite auf über 50 stück erhöhen 
wie schon gesagt ohne url...................
 
			 
			
				
				Verfasst: 27.05.2008, 22:06
				von hypnos
				Sitemaps kreiren mit 100er Rezepte Links insgesamt auf 70 Unter-Seiten. Auf die Hauptsitemap kommen die 70 Links zu den 100er. Gut kategorisieren währe empfelenswert. Die Sitemap muss nicht Sitemap heissen besser etwas Themerelevantes dafür nehmen.
			 
			
				
				Verfasst: 27.05.2008, 22:38
				von Melvin5
				Danke für die Hilfe. Wie lasst ihr eure Sitemaps automatisch erzeugen bzw. welches Tool verwendet ihr dafür?
Liebe Grüße und 1000-Dank!
			 
			
				
				Verfasst: 27.05.2008, 23:03
				von gelegenheitsbot
				Für so ne Anzahl Seiten sind mir keine aut. Sitemap-Generatoren bekannt.
Flache Linkhierarchie (ideal 3 Ebenen, max. 4 Ebenen) sind der erste Schritt. Wieviel Seiten indiziert werden, hängt auch von der Stärke der Domain ab. 
Übrigens können auch Seiten OHNE viel content ranken, wenn sie genügend bl haben. Aber viel content scheint wenigstens positiven Einfluss auf die Indizierung zu haben. Ist zwar nur tendenziell, aber ich merke das content Seiten bei mir immer gelistet werden. Wenn man flache Strukturen hat!
Ich MUTMAße auch mal, da google den Index seit einiger Zeit zu bereinigen scheint, dass er das 100.000 Dokument zu ein und den selben Thema OHNE bl, OHNE Text inzwischen weitgehend aussiebt. Is nur ne Vermutung ...
			 
			
				
				Verfasst: 28.05.2008, 06:49
				von Margin
				Hallo Melvin,
hast Du eine Sitemap bei Google eingereicht?
Wenn nein, könnte das Dein erster Schritt sein.
Da die meisten (kostenlosen) Generatoren bei größeren Sitemaps dicht machen, kannst Du das ganze derart lösen, dass Du Dir Sitemaps für Unterverzeichnisse ziehst, also das ganze einfach splitten. Klappt wunderbar.
Hier findest du z.B. einen 
Sitemap-Generator
Gruß Margin
 
			 
			
				
				Verfasst: 28.05.2008, 12:04
				von Melvin5
				Vielen Dank für die Hilfe, werde ich gleich mal ausprobieren. Ist eine Sitemap den generall notwendig bzw. ist es schlimm wenn keine existiert?
Grüße,
Mel
			 
			
				
				Verfasst: 28.05.2008, 18:56
				von Melvin5
				@Margin: Habe eben das Sitemaptool ausprobiert und auch dort hat er nur 500 Seiten erkannt...hm woran kann das nur liegen?
Grüße,
Mel
			 
			
				
				Verfasst: 28.05.2008, 19:05
				von GreenHorn
				Melvin5 hat geschrieben: ...hm woran kann das nur liegen?
An 
$19.99 für die nicht limitierte Vollversion.
 
			 
			
				
				Verfasst: 28.05.2008, 19:12
				von SISTRIX
				Melvin5 hat geschrieben:@Margin: Habe eben das Sitemaptool ausprobiert und auch dort hat er nur 500 Seiten erkannt...hm woran kann das nur liegen?
XML-Sitemaps.com hat geschrieben:Maximum 500 pages will be indexed in sitemap
 
			 
			
				
				Verfasst: 28.05.2008, 20:41
				von Melvin5
				Danke 

....*grml*
 
			 
			
				
				Verfasst: 28.05.2008, 20:43
				von Melvin5
				Gibt es auch eine kostenlose Version?@sis
Grüße,
Mel
			 
			
				
				Verfasst: 28.05.2008, 20:56
				von Melvin5
				Ok, danke an alle, hab eine Lösung gefunden!
Grüße,
Mel
			 
			
				
				Verfasst: 28.05.2008, 20:57
				von Ehemalige Nutzer Z
				Welche war es denn? so für die Nachwelt...