Seite 1 von 1

iframe und seo

Verfasst: 04.06.2008, 01:05
von DerDieDas
Hallo,

erneut eine frage an euch,

ich möchte eine webseite erstellen, bei der der haupttext in eine iframe geladen wird.

Wie sieht es aus mit iframe und seo?

sollte ich mir lieber eine andere möglichkeit ausdenken?


Danke schon im vorraus.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 04.06.2008, 02:32
von To-Bi-As
iframe wird von Google nicht gewertet.

Re: iframe und seo

Verfasst: 04.06.2008, 03:01
von nerd
DerDieDas hat geschrieben: sollte ich mir lieber eine andere möglichkeit ausdenken?
ja!

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 04.06.2008, 03:34
von Matze13
Wieso muss es denn überhaupt ein iframe sein?

Verfasst: 04.06.2008, 17:37
von DerDieDas
Muss es nicht. Mir persönlich gefällt es jedoch.
Werde eine div-box anstatt iframe machen.


Vielen dank für die antworten.

Verfasst: 04.06.2008, 18:01
von Bluetabby
To-Bi-As hat geschrieben:iframe wird von Google nicht gewertet.
Wie meinst Du das?

Ich habe auch einige iframes auf diversen Seiten und Google sieht sie sich schon an, zumindest folgt es den Links darauf (ich habe alle meine iframe-source-Seiten auf 'noindex,follow' stehen). Würde man sie auf 'index' setzen, würden sie auch von Google gelistet.

Der Haken ist halt nur, daß der iframe eine eigenständige Seite ist und sein gesamter content nur für sich selbst zählt. Die Seite, die den iframe beinhaltet, hat diesen content natürlich nicht für sich, sie hat ja nur einen Link auf den iframe (den man im iframe-Tag auch noch mal unterbringen kann).

Das Problem, welches ich für den TE sehe, ist halt, daß Google seine Source-Seiten als die eigentlichen Seiten betrachten wird, und das wäre wohl nicht ganz in seinem Sinn.

Aber das iframes nicht gewertet werden, wäre mir neu.

Bluetabby

Verfasst: 07.06.2008, 02:46
von To-Bi-As
@Bluetabby
iFrames und deren Inhalte werden nicht für Dich oder den Betreiber der Seite gewertet. Das meinte ich damit. Ansonsten schau Dir mir mal die Textversion vom Cache an, da siehst Du was Google für Dich selber wertet.

Eine Seite die nur aus iFrames besteht hat für Google keine Inhalte.

Gruß, Ingo

Verfasst: 07.06.2008, 03:18
von pvdb
Dann könnte man doch eigentlich "Header" und "Footer" Bereiche einer Webseite, die in der Regel immer gleich sind, in einem IFrame reinlegen, damit diese bei Google nicht als DC gewertet werden, falls eine Seite mal weniger Content aufweißt?

Hat dies schon mal jemand gemacht?

Verfasst: 21.06.2008, 03:26
von To-Bi-As
Nein kann man nicht, da ein iFrame laut W3C Bestandteil eines Body sein muss.

Ein iFrame läd eine komplett eigene Seite mit HTML, HEADER und BODY. Also wenn Du den eigenen Header so machen würdest, dann hättest Du noch weniger eigenen Quelltext als zuvor, bzw. ist sogar nach W3C nicht machbar.

Gruß, Ingo

Verfasst: 21.06.2008, 09:27
von Gretus
Hallo,

in jedem Fall solltest Du etwas Content um den iframe drum herum basteln. Meistens sind es ja doch Afilliateseiten, die Google gar nicht gerne sieht...

Grüße

Gretus