Seite 1 von 1

Welche Art von Webseite?

Verfasst: 11.06.2008, 15:08
von vkrabbe
Hallo,

ich knobele schon etwas an der Frage, welche Art von Webseite für mich am besten ist?

Die Webseite selbst soll kein spezielles Thema haben, mir ist zwar bewusst, dass dies eher suboptimal ist, habe aber keine Lust, lange Zeit an einem einzigen Thema zu hängen. Auch die Möglichkeit mehrere Internetseiten zu unterschiedlichen Themen zu erstellen, finde ich persönlich nicht gut, da jede Seite für sich dann zuwenig Inhalt hätte.

Bisher schweben mir zwei Lösungsansätze vor.

1. Einen Blog, wo alle Beiträge über Tags thematisch eingeordnet werden. Das Einzige was mir bei dieser Lösung aufstößt, ist die Tatsache, dass es für den Leser vielleicht befremdlich wirkt, wenn er im ersten Beitrag etwas über Kaffeemaschinen ließt und im nächsten Post einen Text zum Thema Kompost sieht.

2. Kein Blog, sondern ein klassisches CMS, wo die Beiträge über Kategorien aufgerufen werden. Das Problem was ich hier sehe, ist das Ausufern von Kategorien, sollten die Text doch zu unterschiedliche Themen ansprechen.

Vielleicht hat einer von euch noch eine Idee, wie ich dieses Problem am besten lösen könnte.

MfG

Verfasst:
von

Verfasst: 11.06.2008, 15:11
von proit
Warum brauchst du eine Webseite und was willst du damit erreichen :o

Verfasst: 11.06.2008, 15:13
von unknownsoul
Blog.

Verfasst:
von

Verfasst: 11.06.2008, 15:24
von babez
ich knobele schon etwas an der Frage, welche Art von Webseite für mich am besten ist?

Ganz einfach -eine Webseite die andere ineressiert und wo du selber Ahnung hast und Lust hast etwas zu machen.... :cry:

Verfasst: 11.06.2008, 15:33
von vkrabbe
vielleicht ist mein anliegen nicht ganz deutlich geworden.

also ich schreibe gerne texte, ein spezielles Thema habe ich dabei nicht wirklich.

mir geht es jetzt eigentlich mehr um die Frage, wie ich diese texte, die nicht immer zu einem einzigen bereich zu zählen sind, in einer webseite organisieren kann.

Verfasst: 11.06.2008, 15:34
von emel
was spricht gegen mehrere Webseiten? Oder werden es extrem viele unterschiedliche Themengebiete?

Verfasst: 11.06.2008, 15:38
von philophax
Matt Cutts empfiehlt, sich Themen auszusuchen, über die man bei einer Suche im Web nur unzureichend Informationen findet.
Ich würde mir eine gute Domain suchen und dann mit Subdomains arbeiten.

Verfasst: 11.06.2008, 15:53
von HW
@vkrabbe
..kannst Du ruhig machen.
Ein Blog hat den Vorteil, dass dort durch Kommentare etwas Leben entsteht.

Habe auch einige Webseiten mit vielen Themen, diese ranken sehr gut.
Wenn man vernünftige Inhalte einstellt, können auch nicht spezialisierte Seiten Erfolg haben.

Das mit mehreren Webseiten hört sich immer gut und plausible an, aber alle Seiten wollen ein Design haben und mit Links versorgt werden, damit sich überhaupt was tut, also viel Aufwand.
Es spricht nichts gegen eine Seite mit mehreren Themen.

Verfasst: 11.06.2008, 16:30
von seo007
stell dir die frage was willst du mir der website erreichen?

Verfasst: 12.06.2008, 08:50
von Byron
Würde auch eher zu einem Blog raten, da ist es eigentlich auch egal über welche Themen du sprichst, sicherlich ist ein Themenblog von Vorteil, aber wenn du gut Schreibst und die Beträge interessant sind kannst du auch heute vom Wetter und morgen von der Börse berichten.

Verfasst: 12.06.2008, 10:33
von MisterBlogger
Blog !!!

Verfasst: 13.06.2008, 12:36
von duffy22
philophax hat geschrieben:Matt Cutts empfiehlt, sich Themen auszusuchen, über die man bei einer Suche im Web nur unzureichend Informationen findet.
Diesen Artikel würde ich gerne lesen. Hast du einen Link dazu?