Seite 1 von 1
Frage zu Projekt
Verfasst: 18.06.2008, 09:50
von seopower
Arbeite mit Joomla, hierbei müssen sich User anmelden wenn sie Artikel lesen möcht.
Jetzt meine Frage Google müsste die Seite doch trotzdem Spidern und in den Sumas nach oben bringen oder?
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Spider
Verfasst: 18.06.2008, 09:59
von Burns
wenn die Seiten zugänglich sind und verlinkt sind, werden die Seiten auch gespidert. Registrieren und Anmelden kann selbst der g00gle-spider nicht. jedenfalls noch nicht. Also spidern in abgeschlossenen Userbereichen funst nicht
Verfasst: 18.06.2008, 10:15
von ole1210
Also spidern in abgeschlossenen Userbereichen funst nicht
Kann man pauschal nicht sagen. Man könnte beispielsweise den UA auslesen und die Inhalte für google (oder auch andere Bots) freigeben.
Hat den Vorteil, das alle Inhalte gespidert werden. Hat den Nachteil, das der user die Inhalte im Cache lesen kann.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 18.06.2008, 10:25
von Burns
Man könnte beispielsweise den UA auslesen ...
Ja das geht natürlich, meinte nur wenn man so etwas nicht macht, ist es nicht möglich. Man kann ja auch die Chache-Funktion von G00gle ausschalten oder auf ein Userbereich verzichten
Verfasst: 18.06.2008, 10:35
von webpilot
ole1210 hat geschrieben:Man könnte beispielsweise den UA auslesen und die Inhalte für google (oder auch andere Bots) freigeben.
Verstösst das nicht gegen die G-Richtlinien?

richtlinien
Verfasst: 18.06.2008, 10:37
von Burns
dem Googlespider wird ja kein anderer Inhalt vorgelegt sondern nur der Zugang ermöglicht. Sollte schon ok sein die Idee
Re: richtlinien
Verfasst: 18.06.2008, 11:08
von webpilot
Burns hat geschrieben:dem Googlespider wird ja kein anderer Inhalt vorgelegt sondern nur der Zugang ermöglicht. Sollte schon ok sein die Idee
Kann man so auslegen. Nur, weiss oder merkt das G? Das ändert ja an sich nichts daran, dass G einen anderen Inhalt zu sehen bekommt, wie eben "normale Besucher".
Gibts dazu Erfahrungswerte?
Verfasst: 18.06.2008, 11:09
von seopower
wie kann man dies machen da smit dem chache genau die lösung suche ich.
Verfasst: 18.06.2008, 11:26
von Burns
Wenn der Spider die Seite besucht, sollte der Inhalt der Gleiche sein wie der für die User sonst wäre es ja cloaking. So muss sich der Spider nur eben nicht einloggen. Ich kenne einige, die den UA auslesen um Werbung einzublenden oder auch nicht, da gibts keine Probleme. Aber ich denke mal kommt jetzt vom Thema und der eigendlichen Frage ab.
<META NAME="GOOGLEBOT" CONTENT="NOARCHIVE">
schaltet den Cache ab für G00gle, funktioniert auch prima
Nachteil ist, so kann man selbst nicht mehr sehen wann der Spider zuletzt da gewesen ist für die Seite.
Verfasst: 18.06.2008, 11:41
von seopower
ja aber ich möchte ja das er es in index ALLES mit aufnimmtegal ob user dann über den chache es sehen kann ohen sich einzuloggen;)
er soll einfach alles spidern...
Verfasst: 18.06.2008, 11:48
von Burns
man muss nur die Loginfunktion für den G00glebot umgehen.
Würde aber eher auf den Userbereich verzichten. Wenn jemand was bei g00gle sucht und auf dein Link klickt, bekommt er eine Passwortabfrage vorgesetzt, also ich wäre gleich mal wieder wech ... Einige Foren machen das und das nervt mich jedes mal
Verfasst: 18.06.2008, 12:00
von seopower
Ne ich mache das so das er 200 Wörter lesen kann und ab da muss er sich reggen. Wie stellt man das in Joomla um odergeht das über Modrewrite