Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Plagiate und kopierter Text: wie vorgehen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 28.06.2008, 01:16

hab gerade einige kopien meiner texte 1:1 auf anderen seiten entdeckt. wie ist die korrekte und effektive vorgehensweise? brauch ich unbedingt einen anwalt? wer würde den zahlen bei beweis einer urheberrechtsverletzung? ich will geld von diesen raubrittern sehen.
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 28.06.2008, 01:38

hab gerade mal mit copyscape einige weitere checks gemacht. ich hab nicht problem mit einem raubkopierer, ich hab probleme mit mehreren hundert 1:1 kopierten seiten auf diversen domains. also: freue mich über jeden, der mir ne aktuell gültige einfache vorgehensweise zur einforderung der nutzugskosten geben kann. nein, ich bin kein gravenreuth, ich bin ein stinksaurer webautor im eigenen auftrag.
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 28.06.2008, 10:09

Mmh, derartige Fragen, Vorgehensweisen und auch Erfolgschancen werden hier im Forum doch in etwa im Wochentakt diskutiert.
Da könnte die Forensuche sicher mehr weiterhelfen als wenn hier jetzt 3 Leute antworten.

silverbullet
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 567
Registriert: 29.06.2007, 22:02

Beitrag von silverbullet » 28.06.2008, 11:13

Die Vorgehensweise ist doch ganz einfach:

1. Beweise sichern (Screenshots von den Texten, vom Impressum etc.)
2. Anwalt aufsuchen, an Eides statt erklären, dass du der Urheber der Texte bist.
3. Abmahnungen an jeden Kopierer rausschicken.
4. Wer nicht reagiert -> Einstweilige Verfügung beim Gericht beantragen.
5. Wer immer noch nicht reagiert -> Klage.

Wenn du mit der Klage durchkommst, zahlt dein Gegner alle Kosten - auch die deines Anwalts. Wenn allerdings dort nichts zu holen ist, dann ... :( :bad-words:

Gruß
Silver

P.S.: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar, nur eine Meinungsäußerung.
Winston Churchill im Streit mit einer Frau:
Sie: "Wenn Sie mein Mann wären, würde ich Ihnen Gift in den Tee mischen"
Er: "Wenn Sie meine Frau wären, würde ich ihn trinken".

Jederzeit lieferbar: Texte vom Profi (Journalist/Buchautor) in jedem gewünschten Umfang.

Deutsche Qualitäts-Blogkommentare - Jetzt buchen!

glycid
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 26.09.2006, 09:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von glycid » 28.06.2008, 11:32

ff-webdesigner hat geschrieben:ich hab probleme mit mehreren hundert 1:1 kopierten seiten auf diversen domains.
Kann es sein, dass deine Seiten von Proxys gehijackt worden sind? Wenn ja, wirds mit rechtlichen Mitteln schwer, da die Verantwortlichen kaum zu fassen sind.

ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 30.06.2008, 16:06

von proxys gehijackt? äh...bitte mal näher erklären...
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag