Seite 1 von 1

Bringen Punkte am Ende von einer Satzaufzaehlung etwas?

Verfasst: 29.06.2008, 08:12
von doc.to
hallo ihr lieben wissenden. ich habe da mal folgende frage:

bei einem meiner blogs sind blogbeitraege in form von:

wort1 wort2 wort3 word4 word5 word6
wort1 wort2 wort3 word4 word5 word6 wort7
wort1 wort2 wort3 word4 word5 word6
wort1 wort2 wort3 word4 word5
wort1 wort2 wort3 word4
wort1 wort2 wort3 word4 word5 word6
etc.

am ende ist allerdings nie ein punkt, der ein satzende kennzeichnet.

meine bescheidene frage ist nun, bringt das nachteile bei google oder kann man das als neutral sehen?

vielen dank fuer die mitteilung von erfahrungen eurerseits.

doc

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 29.06.2008, 08:38
von MrTunes
Dem Googlebot ist Grammatik wohl ziemlich egal. Usern, und damit potentiellen Ratern könnten aber Sätze ohne Satzende ... missfallen.

Was ist denn für Dich der Sinn von Sätzen ohne Ende?

Verfasst: 29.06.2008, 08:52
von Gretus
Hallo,

die Struktur von Sätzen ist im Groben vorgegeben (Subjekt, Prädikat...). Gerade in einem Blog sollte man auf den Mehrwert seiner Beiträge und nicht das Weglassen von Satzzeichen achten. Sag mal die Url zu dem Blog...

Grüße

Gretus

Verfasst: 29.06.2008, 15:08
von MrTunes
Wenn es um die inhalte von doc.to geht habe ich noch einen tipp.
Zusätzlich zu den Punkten, würde ich auch noch die Wörter weglassen. Dann meldest Du die domain ab und suchst Dir einen vernünftigen Beruf.

Verfasst: 29.06.2008, 16:03
von kyper
ich glaub wichtig ist, dass am satzende zumindest eine leerstelle steht, oder eben ein anderes zeichen. vielleicht reicht auch br, glaub ich aber nach meinen erfahrungen her nicht so ganz.

Verfasst: 29.06.2008, 16:49
von big-timeless
@ MrTunes

:lol:

Gruß

b-t

Verfasst: 02.07.2008, 17:10
von doc.to
vielen dank für die mitteilung eueres fachwissens.

gruss

doc